Wirecard 2014 - 2025

Seite 4342 von 7418
neuester Beitrag: 29.08.25 22:56
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185447
neuester Beitrag: 29.08.25 22:56 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 73411798
davon Heute: 73037
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4340 | 4341 |
| 4343 | 4344 | ... | 7418   

20.04.20 13:19

1265 Postings, 3671 Tage matze91Glaubwürdigkeit der WPs bzw. Testate (2)

muss lauten
"ohne nachvollziehbare Begründung misstrauen"  

20.04.20 13:21
1

2744 Postings, 2702 Tage crossoveroneZu #108782

Das wir bald kein Bargeld mehr haben glaube ich nicht, weil auch viele
hier wieder erkennen, dass Bares nur Wahres ist auch, wenn einige Prozent
mehr zu (...) Bargeldlos wechseln.
Eine- oder besser gesagt bei Krisen, hatten sich die Menschen schon immer
auf greifbares verlassen, sonst wäre alles sehr viel schwieriger in die Gänge
gekommen. Ich erinnere da nur mal an die Währungsreformen- und Kriege im
letztem Jahrhundert und das haben viele Leute auch in den Köpfen, selbst in
der Politik sieht man hier gewisse Skepsis und kleine Länder wie Schweden
sind hier nur teils repräsentativ, was hier bei dem letzten Projekt mit dem Art
Bürgergeld als Probelauf mächtig in die Hose ging.

Im Grunde genommen braucht alles eine gesunde Einführung und alles was
zu schnell eingeführt wird ist nicht unbedingt von langer Dauer.





 

20.04.20 13:31
2

287 Postings, 2028 Tage stressfishÖhm...

"Im Grunde genommen braucht alles eine gesunde Einführung und alles was
zu schnell eingeführt wird ist nicht unbedingt von langer Dauer."

Ist eher eine akademische oder philosophische Sichtweise.
Gegenbeispiel z.B. USA nach dem 11. September bis heute ?

Dasselbe ist auch jetzt hier - jedoch weltweit - zu erwarten.
Schaut Euch mal um, was für philantropische und vertrauenswürdige Personen (Trump, Erdogan, Orban, ...) derzeit an der Macht sind. Und die sollen jetzt diesen Persilschein für solche Veränderungen ungenutzt verfallen lassen ? Merkt Ihr selber, oder.
 

20.04.20 13:31
2

636 Postings, 2286 Tage RainybruceAktiensammler

Das Geschäftsmodell von Wirecard steht für mich außer Frage. Besonders eben in der aktuellen Situation trifft das Thema "Bargeldloses Zahlen" voll ins Schwarze. Und somit sehe ich das Invest in Wirecard auf lange Sicht absolut positiv.

ich wollte mit meinem Beitrag lediglich auf den Bewertungsvergleich von Adyen und Wirecard eingehen. Ich würde mich freuen, wenn alle positiven Nachrichten der kompletten Peergroup sich auch positiv auf Wirecard niederschlagen. Aber leider werden wir das in absehbarer Zeit nicht erleben. Dazu ist Wirecard zu sehr Spielball von größeren Mächten. Es wäre einfach wünschenswert, wenn sich dieser Zustand einfach mal mit der Zeit normalisiert und man dem Hin und Her nicht mehr so arg ausgeliefert ist, bzw. sich die Nachrichtenlage dann auch einfach mal im Kurs widerspiegelt, anstatt gegenteiliges zu tun. Wir brauchen aber wohl noch etwas Geduld.  

20.04.20 13:32
6

2439 Postings, 2335 Tage Aktien_NeulingStrategie

Ich beobachte schon sehr lange den Gesamtmarkt.
Die USA (der Trump) manipuliert hier alles!

Tagsüber, wenn der DOW´n abkackt, wird er künstlich nach Handelsende 22 Uhr hoch gerissen.
Und umgekehrt.

Hier geht´s um richtig viel Geld und die USA kann hier so ziemlich alles lenken.
Wir Deutschen sind viel zu blöde und wollen mit anderen Ländern nicht an ecken.
Immer schön ruhig bleiben und alles abnicken...  

20.04.20 13:45

2439 Postings, 2335 Tage Aktien_NeulingIronie

Ich investiere jetzt in einen trockenen Sommer!
Da bin ich mir zu 100 % sicher und keiner kann dies manipulieren!  

20.04.20 13:47

2439 Postings, 2335 Tage Aktien_NeulingDejavue

mal sehen, ob heute, oder morgen wieder wischen 14:30- 16:30 eine Wurzel in den Kurs gehauen wird...  

20.04.20 13:50
3

2437 Postings, 7263 Tage Mathi0304Dreck hier

Börse hoch Wirecard 0
Börse runter wirecard- 5%
Immer und immer wieder  

20.04.20 13:51
1

2439 Postings, 2335 Tage Aktien_NeulingHammer

wenn Du dir den aktuellen Ölpreis anschaust, bekommst du bald einen Gutschein, wenn Du tanken fährst.
So nun ist gut Aktien_Neuling...
Nerv die anderen Profis nicht mit Deinen laienhaften Aussagen  ;-)  

20.04.20 13:52
3

2437 Postings, 7263 Tage Mathi0304Bald stehen wir wieder

Bei 100€ dieser Dreck geht nur auf n S...  

20.04.20 13:53
9

264 Postings, 2476 Tage Frau OttilieNebeneffekt von Corona

Die Corona-Krise könnte Karten­zah­lungen im Handel zulasten von Bargeld kräftig voran­treiben. Mit der Pandemie dürfte sich die Nutzung von kontakt­losen Bezahl­ver­fahren, Giro- und Kredit­karten sowie mobilem Zahlen per Smart­phone beschleu­nigen, glauben Zahlungs­ex­perten der Bera­tungs­firma Oliver Wyman. Der Anteil von Barzah­lungen nach Umsatz könnte bis 2025 auf 32 Prozent sinken, schreiben sie in einer heute veröf­fent­lichten Studie. Zum Vergleich: Für das vergan­gene Jahr schätzen sie den Bargeld-Anteil auf 47 Prozent. Berück­sich­tigt wurden Käufe in Geschäften sowie im Online-Handel, die dort mit Karte oder etwa Paypal bezahlt wurden.
"Eine Entwick­lung, die mehrere Jahre dauern sollte, wird durch die Corona-Pandemie nun auf wenige Monate konden­siert", sagte Gökhan Öztürk, Partner bei Oliver Wyman. Wegen der Corona-Pandemie bieten Handels­ketten, Restau­rants und Geschäfte verstärkt Karten­zah­lungen anstelle von Bargeld an, um Kontakt mit Beschäf­tigten an den Kassen und poten­zi­elle Über­tra­gungen zu vermeiden.

Die Hygie­ne­maß­nahmen führten zu einer Entwöh­nung von Barzah­lungen, meinen die Berater. Sollte die Beschleu­ni­gung nach der Pandemie anhalten und viele Kunden ihr Bezahl­ver­halten beibe­halten, sei auch eine Quote von nur 20 Prozent der Cash-Zahlungen nach Umsatz bis 2025 durchaus möglich. Auch vor der Corona-Krise hatten die Berater einen Rück­gang von Barzah­lungen vorher­ge­sagt - aber nur auf 37 Prozent.
Grund­sätz­lich gibt es in Deutsch­land seit Jahren einen Trend zu weniger Zahlungen mit Scheinen und Münzen. 2018 gaben Verbrau­cher im statio­nären Einzel­handel laut dem Handels­for­schungs­in­stitut EHI erst­mals mehr Geld per Giro- und Kredit­karte aus als in bar. Drei Viertel aller Einkäufe im Handel werden demnach aber weiter bar begli­chen - vor allem bei kleinen Summen. Oliver Wyman erwartet nun, dass auch bei den Trans­ak­tionen der Bargeld­an­teil sinkt. 2025 könnte nur noch bei jeder zweiten Zahlung Cash zum Einsatz kommen.  

20.04.20 14:15
1

5659 Postings, 3614 Tage JacktheRipp....

Die wirecard IR Seite ist gerade nicht erreichbar, vermutlich setzen die grad den Bericht rein ;-)
oder es ist ein normales IT-Problem :-))  

20.04.20 14:23
3

233 Postings, 2396 Tage Larsemann77Ich sag nur eins...

Bis Mittwoch haben Wirecard Aktionäre Zeit, danach ist es zu spät – Das ist der Hauptgrund...
morgen heisst es dann:
Bis Donnerstag haben Wirecard Aktionäre Zeit, danach ist es zu spät – Das ist der Hauptgrund...
übermorgen:
Bis Freitag haben Wirecard Aktionäre Zeit, danach ist es zu spät – Das ist der Hauptgrund...

Wenn ich diese Überschriften lese, muss ich mich fast immer übergeben. Eigentlich bin ich ja ein friedlicher Mensch, doch hier könnte ich glatt radikal Amo* laufen, sorry aber ist doch wahr. Kann die mal jemand abschalten... ;-)


 

20.04.20 14:27
4

9267 Postings, 5413 Tage doschauherWer die Artikel

von Börsendienst .... und Ratgeber ... liest ist selber schuld ;-))  

20.04.20 14:36

616 Postings, 2670 Tage CafeSoloMarketing

Emotionen verkaufen sich gut, vor allem mit Druck auf "fear of missing out". Diese Meldungen sind ja auch oft sehr beschränkt und berücksichtigen nur selten andere EInflussfaktoren.  

20.04.20 14:41
9

6144 Postings, 4441 Tage dlg....

@Orlandus, auch das habe ich schon mal geschrieben, aber gerne noch mal: die große WP Gesellschaft Arthur Andersen ist damals am Enron-Skandal zu Grund gegangen. Es wird den WP Gesellschaften mMn klar sein was die Folgen sein können wenn man nicht richtig arbeitet. Ja, auch WPs machen Fehler, übersehen etwas, werden getäuscht, verlassen sich auf lokale Prüfer bei einzelnen Tochtergesellschaften oder es ist nicht alles in deren Prüfungsauftrag. Soll heißen: ich kann mir zB vorstellen, dass E&Y in 2016 den Indien-Deal nicht bis ins kleinste Detail geprüft hat.

Aber über welche Situation reden wir denn hier? Wirecard ist mit das am meisten von der Presse und LVs angegriffene Unternehmen der letzten drei Jahre, ergo ist hier schon mal ein Riesen-Fokus und -Reputationsrisiko in Bezug auf diese Prüfung. Zum zweiten ist Wirecard mittlerweile ein DAX-Wert mit zweistelliger Mrd-Marktkapitalisierung, was mögliche „Schäden“ erhöht. Drittens geht es nicht nur um „Standard-„Jahresprüfungen, sondern diese Prüfungen haben/hatten explizit den Zweck, bestimmte Vorwürfe bis ins Detail zu klären. Über Monate hinweg mit viel Manpower wie ich bereits geschrieben habe.

Also wie man vor dem Hintergrund sagen kann, dass es kein Vertrauen in die Arbeit von den drei sehr anerkannten Firmen E&Y, KPMG, R&T gibt und die Plausibilität in Frage gestellt wird, erschließt sich mir nicht. Wenn man diesen Ansatz wählt, dann dürfte man eigentlich auch bei keinem anderen Unternehmen dieser Welt Vertrauen in die Quartals- und/oder Jahresberichte haben.

Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich kein Wirtschaftsprüfer bin und das obige meine Vermutung sind. Aber ich habe verstanden, dass hier im Forum einige aus der WP-Branche kommen. Also von daher meine Bitte: wenn die obige Denke völliger Schmarrn ist, dann bitte reingrätschen – auch gerne mit deutlichen Worten, da bin ich ein Freund von :-).  

20.04.20 14:47
4

287 Postings, 2028 Tage stressfishZur Abwechslung.

Mal ein trockener Blick auf die Fakten (!).
DAX - 1,5%, Tech-, Industrie- und die meisten Banken eher bei - 3%.
Wirecard bei etwa Plusminus Null.

Und da bestehen ernsthaft noch Fragen ?

Ist kein Wunder, dass die Rackete aktuell nicht startet. Das Wetter ist dafür zu mies.  

20.04.20 14:55

1162 Postings, 2386 Tage TangoPauleSchon irgendwie eigenartige Ruhe?

Und auch der Umsatz vergleichsweise homöopathisch?!
Bleibt zu hoffen, dass uns Dow & Co nicht wieder Prügel bescheren!  

20.04.20 15:06

2439 Postings, 2335 Tage Aktien_NeulingADYEN

wurde ja von Kursziel 1012 auf 1000 gesenkt.

Selbst wenn die QZ schlechter ausfallen werden steht ADYEN bei Kurs 950!  

20.04.20 15:12

867 Postings, 2370 Tage BagheeraMS reduziert

Würde ich nicht machen.
ich erwarte die finale Klärung und dann PLUS im Kurs.
  Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat ihre Aktienposition bei Wirecard kräftig zurückgefahren. Hielt das Finanzinstitut mit Sitz in New York...
 

20.04.20 15:22
3

1758 Postings, 2526 Tage difigianoin 2 tage


... liegen erste unterscheidungsmerkmale zw. adyen und wirecard auf dem tisch. auch wenn es im 1.quartal nur 2 wochen betrifft. ein wenig sollte sich der nebel auflösen ob die unterschiedliche kundenstruktur sich in in zahlen auswirkt, operativ.

nur befürchte ich, dies könnte, sollte es für wtc besser laufen, es wrst einmal am kurs vorbwi gehen da die ganze welt nur mit schläfrigen augen auf die zahlen blickt und solch spezifische sachen wie. dass die geschätzten rd. 30 mio aufwand 1.quartal kpmg (sondereffekt) zum ergebnis hinzu gerechnet werden müssten um das operative geschäft zu beurteilen. das dauert meist einige tage. eine abstrafung hingegen schlug die letzten monate hingegegen innerhalb von minuten auf den kurs.

bin sehr gespannt auf einen ersten kleinen vergleich zw adyen.

wenn man dhl folgen möchte, dann sollte es für wtc nicht schlecht aussehen:

„.....
Die Variante "FT-Vorwürfe komplett berechtigt" ist nicht mehr möglich, da man ja bereits vorab einen Teil des KPMG-Berichts betreffend die Bilanzierung veröffentlichen konnte: KEIN Änderungsbedarf bei den Bilanzen! Dann kam heute Morgen die Nachricht einer neuen Kooperation mit VISA im Nahen Osten (später mehr) UND am Wochenende fand sich ein weiterer Hinweis, dass die Aussagen des Managements bezüglich der Prognoseeinhaltung durch verstärkte Onlineumsätze nachvollziehbarer macht.

erfolgsgeheimnisse 2020

In der FAZ am 19.04.2020 fand sich folgender Beitrag:„Da wegen der Corona-Pandemie überdurchschnittlich viele Pakete verschickt werden, hat der Paket-Dienstleister DHL in München erstmals auch an einem Sonntag Sendungen zugestellt. Rund 400 Mitarbeiter waren unterwegs, um mehr als 50.000 Pakete an private Haushalte auszuliefern, wie das Unternehmen mitteilte. (…) Die DHL und die Deutsche Post erleben derzeit ein ähnliches Aufkommen wie an den stärksten Tagen vor Weihnachten. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sei die Zahl der Sendungen um diese Zeit um mehr als 40 Prozent gestiegen,erklärte die DHL (…)“ 40% mehr Onlineumsätze, für Wirecard also wohl 40% mehr Paymenttransaktionen Wirecards (realistischerweise angenommen, dass Wirecrads Umsatzanteile gleich bleiben). Bestätigt die Aussage, dass die steigenden Onlineumsätze die Verluste in anderen Bereichen kompensieren könnten.....“

„....  

20.04.20 15:45
1

867 Postings, 2370 Tage BagheeraWirtschaftliche Rückkopplung lockdown ?

Ich denke,  das Ergebnis des KPMG Berichtes kann man positiv vorweg nehmen.
Angst davor habe ich keine. Ebenso die  offiziellen Zahlen Ende April für 2019.

So richtig Sorgen macht mir allerdings die gebremste Weltwirtschaft in fast allen Sektoren,  mich würde brennend interessieren, wann die Auswirkung bei wdi  eintritt und wann sie bekannt gegeben wird und wie stark diese ist.  
Kann mir beileibe nicht vorstellen, das der gebremste Konsum durch Ansteigen des bargeldlosen Zahlens kompensiert werden kann.  Bei Aldi mag der Effekt ja vorhanden sein, da lebenswichtige Artikel, aber die vielen anderen Kunden im Konsumgüterbereich, auf die viele Kunden momentan verzichten, um Ausgaben zu minimieren ?  

20.04.20 15:48

867 Postings, 2370 Tage BagheeraAdyen wird morgen wohl den Weg weisen

Mehr Online-Shopping und Kartenzahlungen, dafür keine Reisebuchungen mehr: Ob die Payment-Branche in der Coronakrise auf Seiten der Gewinner oder der Verlierer steht, da gehen die Meinungen auseinander. Der niederländische Zahlungsspezialist Adyen könnte am morgigen Dienstag etwas Licht ins Dunkel bringen.
Mehr Online-Shopping und Kartenzahlungen, dafür keine Reisebuchungen mehr: Ob die Payment-Branche in der Coronakrise auf Seiten der Gewinner oder der Verlierer steht, da gehen die Meinungen auseinander. 20.04.2020
 

20.04.20 16:39
4

738 Postings, 2211 Tage fanat1cSorry für Adyen Thema nun....

Aber wenn man so auf die großen Kunden von Adyen schaut, wird man die Prognose schon sehen....
Ich glaube aber auch, dass Q1 noch nicht einmal so das schlimme Quartal wird, da ja "eigentlich" erst nur der März Schmerzhaft wurde...
Die Q2 Zahlen dürften dann vernichtend werden für Adyen.

Warum?  Einfach mal diese Kunden in den Raum werfen und sich fragen, was dort für Umsatzeinbußen nun herrschen:
Reisen/Urlaub: Flixbus, Booking, Airbnb, Easyjet, KLM, Uber, Getyourguide, Blablacar

So, dann macht Adyen über 50% des Umsatzes in den USA und dort grob 10% durch/in Ladengeschäfte und 10% in Restaurants mit POS Systemen. Zusammen mit Booking + Uber + GYG dürften denen in den USA also im März LOCKER 30% Umsatz weggebrochen sein.

Mit anderen Bracnchen denke ich der komplette März dürfte so bei 40-50% Einbruch gelegen haben.
Da aber Januar/Februar relativ normal lief, dürfte es dann im Gesamten so bei 15% weniger Umsatz liegen.

Klar gibt es nun noch andere Bereiche die etwas zugelegt haben dürften, aber bei Adyen sehe ich da wirklich etwas mieser als bei WDI.
Andere Großkunden noch bei Adyen, wo ich denke es kommt aktuell nicht viel bei rum:
Swarovski, Groupon, Rituals, Lush, Westwing, Tiffany, Levis, Citizen, Mango, Loreal, Crocs usw... Zalando auch, die haben ja schon gesagt, dass die Umsätze extrem runter sind....

Kunden bei denen Adyen aktuell wohl mehr Umsätze macht:
Delivery Hero, Ebay, Netflix, Hellofresh und sicher noch eineige andere Onlinedienste...

Das ich Adyen NICHT Shorten kann über Traderepublic (es gibt NUR long optionen), sagt mir eigentlich schon alles was die nächsten wochen mit dem Kurs los sein wird.  

20.04.20 16:54
2

636 Postings, 2286 Tage RainybruceAdyen

Das Problem an der ganzen Geschichte von Dir, Funat1c, wird dann sein, dass Wirecard mit runtergezogen wird. Wie heute morgen schon in meinen beiden Posts geschrieben... Das ist einfach meine größte Sorge. Adyen liefert rückläufige Zahlen, der KPMG-Bericht geht unter, Adyen sowie Wirecard sacken ab, obwohl es bei Wirecard vielleicht besser läuft. Dann kann Wirecard mit dem Q1-Bericht glänzen wie sie wollen... Mich ärgert das jetzt schon irgendwie... Ich weiß nicht warum man als Wirecardanleger anscheinend automatisch so eine pessimistische Zukunftshaltung hat. Ich wünsche uns, das es einfach anders kommt.  

Seite: 1 | ... | 4340 | 4341 |
| 4343 | 4344 | ... | 7418   
   Antwort einfügen - nach oben