Wirecard 2014 - 2025

Seite 4337 von 7416
neuester Beitrag: 13.08.25 05:40
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185395
neuester Beitrag: 13.08.25 05:40 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72142328
davon Heute: 13968
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4335 | 4336 |
| 4338 | 4339 | ... | 7416   

18.04.20 16:09
1

4868 Postings, 5543 Tage BirniNews am WE?

Ich rechne damit, dass der AR am WE zusammen sitzt und die Ergebnisse von der KPMG präsentiert bekommt.
Sonntag Abend oder Montag vor Handelsbeginn gibt es dann die AdHoc.  

18.04.20 16:35

124 Postings, 1947 Tage Parallaxe@hermanalbert

Stimmt. WDI wurde nur das buy-rating entzogen. Mein Fehler, danke für die Korrektur. Inhaltlich ändert das nichts an meiner Einschätzung.  

18.04.20 16:42

1976 Postings, 2345 Tage BackInStockParallaxe

Ja, buy-rating wurde entzogen, gleichzeitig der Zielwert aber erhöht (von 115 auf 130) :)
Immer wieder amüsant diese "Profi-Analysen"...
 

18.04.20 17:00
5

9265 Postings, 5395 Tage doschauherLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.04.20 21:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

18.04.20 19:07

6522 Postings, 6936 Tage brokersteveIch rechne auch am Sonntag Abend oder Montag früh

Mitbürger KPMG Bericht....hat ja spätestens am 22.04. geheißen.  

18.04.20 20:17

769 Postings, 2968 Tage Flash88eine allgemeine Frage

Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit trade republic gemacht welchen Anbieter benutzt ihr? Ich überlege meinen Broker  zu wechseln kann mich aber gerade gar nicht entscheiden  

18.04.20 20:40
1

691 Postings, 2779 Tage SkitoMS u GS

kaufen ausschließlich für Kunden, haben die auch schon selbst in Interviews erklärt. Gleiches gilt z.B. auch für Blackrock.
An die Träumer: Bitte nennt mir mal eine größere Übernahme von GS o MS in den letzten 10 Jahren?
Das letzte war BoA u Merrill Lynch. Also vergesst das Übernahme Geschwätz.
Leider kommt der Report auch nicht früher als Ende April. Die (Reise)-Restriktionen wurden noch ausgeweitet, und der letzte Prüfbereich ist der größte u sehr komplex.  

18.04.20 20:44

3998 Postings, 5844 Tage DschäggaHab ich vor paar Wochen schon geschrieben, dass

der Bericht wohl noch mal verschoben wird. Das wird zu einem dicken Minus führen.  

18.04.20 20:49
1

22 Postings, 2016 Tage Schichtochs84Wenn ich im Supermarkt

bargeldlos bezahle, was für eine Karte muss ich zücken damit wirecard mitverdient?  

18.04.20 20:54

1976 Postings, 2345 Tage BackInStock@Schichtochs

Dein Handy mit der Boon(planet) app  

18.04.20 21:06
1

1552 Postings, 2852 Tage d.Karusselld.s.w.Unsere

Bäckerei im Ort mit Filialen ist jetzt auch digital, endlich ! Nix mehr Bargeld anfassen und dann Brötchen  

18.04.20 21:23
1

3643 Postings, 2104 Tage Aktiensammler12Glaub Du musst

einfach zum richtigen Supermarkt... Aldi oder Rewe??  

18.04.20 21:46

1342 Postings, 2998 Tage HolzfeldDschägga: Hab ich vor paar Wochen schon geschrieb

..so ein Quatsch, Hauptsache dummes Zeug gelabert..ohne Basis und Hirn..geh wieder spielen  

18.04.20 21:47

1463 Postings, 3858 Tage ooo111oooSchichtochs

Du musst einfach nur in dem Laden einkaufen bei dem WDI die Abwicklung macht. Die Karte etc. ist nicht entscheidend.  

18.04.20 23:01
1
eigentlich bei McD, die durch Adyen abgewickelt werden und ich mit boon immer zahl?  

18.04.20 23:11
1

1463 Postings, 3858 Tage ooo111oooNun,

du schreibst es eigentlich schon. Die Abwicklungsgebühren kassiert Adyen. Die Kreditkartengebühr wird dann Wirecard bekommen....  

18.04.20 23:20
1

291 Postings, 2074 Tage Henry1234und welche ist höher?

18.04.20 23:46
16

4588 Postings, 2657 Tage walter.eucken#664 analysten

- wenn es nicht zur karriere als tennisspieler reicht wird man halt tennislehrer
- hat es nicht zum berühmten musiker gereicht wird man halt musiklehrer
- hat es nicht zum regisseur gelangt wird man halt filmkritiker
- ...und wenn es nicht zum fondsmanager reicht bleibt noch der job als analyst.

fazit: alle zweite wahl, alles loser.

oder hat man schon jemals von einem analysten gehört oder gelesen, der an der börse reich wurde? warum sollte ich auf börsentips von leuten hören, die es alle nicht geschafft haben und jeden tag zur arbeit müssen? pff.  

18.04.20 23:49

291 Postings, 2074 Tage Henry1234wahre Worte Walter!

18.04.20 23:52

567 Postings, 4816 Tage Mihaelwalter

Hast du hervorragend beschrieben kann man nicht besser auf den Punkt bringen. Jeder sollte selber für sich entscheiden wo er sein Geld investiert, da darf man nicht auf so Pappnasen hören.  

19.04.20 08:01
6

297 Postings, 2124 Tage InfoGenieGeschaeftsmodell - Uebernahme?

Zahlungsabwickler haben ein voellig anderes Geschäftsmodell als eine "Grossbank".
Eine Übernahme würde mMn nur von einem größeren Zahlungsabwickler sinnvoll sein.

Henry - Das Geschäftsmodell hat zwei Seiten:

1. Auf der einen Seite verdienen Unternehmen, die sich auf die Zahlungsabwicklung spezialisiert haben, Geld durch die Ausgabe von Kreditkarten oder durch die technische Abwicklung von Kreditkarten, die von Banken ausgegeben werden. Dies wird Issuing genannt. Zahlt jemand mit Kredit- oder EC-Karte, erhält ein Issuer eine Gebühr für die Nutzung der Karte: In der EU beträgt diese bei Kreditkarten 0,3 Prozent und bei EC-Karten 0,2 Prozent des Zahlungsbetrags.

2. Die andere Seite des Modells ist die Gebühr, die der Zahlungsverarbeiter - Acquirer - für die Abwicklung von Zahlungen auf der Händlerseite erhebt. Dieser so genannte Rabatt wird vom Zahlungsbetrag abgezogen und ist zwischen dem Händler und dem Acquirer verhandelbar. Die Höhe dieser Gebühr ist sehr unterschiedlich und liegt typischerweise zwischen 0,7 und 1,5 Prozent, je nach Anzahl der verarbeiteten Transaktionen. Zahlungsdienstleister verdienen also sowohl an der Ausgabe und technischen Verarbeitung der Kreditkarten als auch an der Zahlungsabwicklung für den Händler.


Die großen Privatbanken in Deutschland haben sich vom Acquiring-Geschäft getrennt (nur die Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind noch mit eigenen Einheiten oder in Joint Ventures in diesem Bereich tätig).  

19.04.20 09:11
8

6125 Postings, 4423 Tage dlg....

@Walter & doschauher, Eure Postings hätte ich in meinen Posting #108065 noch mit einbauen müssen, mea culpa. Insbesondere der Klassiker mit dem „Anal“ Wortspiel habe ich leider vergessen, das hätte nicht passieren dürfen.

Walter, einfach mal pauschal Millionen Menschen über einen Kamm geschert und beleidigt – und die grünen Sterne und die Lobeshymnen prasseln rein. Ich weiß nicht, ob ich mich mehr über diese Aussagen oder über die Reaktionen fürchten sollte, ich entscheide mich mal für beides.

Also jeder Lehrer auf diesem Planeten ist für Dich zweite Wahl, ein Loser, eine Pappnase, jemand der es nicht geschafft hat und noch zur Arbeit gehen muss, etc. weil derjenige nicht Wimbledon gewinnt, Uniprofessor/Kultusminister geworden ist, nicht in der Elbphilharmonie spielt, keine Bundeskanzlerin ist? War das Deine Aussage? Du gehst zum Elternsprechtag und siehst den Lehrer, der Deine Kinder unterrichtet, als Pappnase weil der – wenn er es drauf hätte – an diesem Abend nicht mit dem Walter Eucken über dessen Blagen sprechen müsste? Faszinierende Einstellung! Ein Glück, dass hier im Forum nur Koryphäen rumlaufen, die wahrscheinlich selber gar nicht mehr tippen müssen, sondern tippen lassen.

Walter, erlaube mir noch zwei Fragen:

1) Woher weißt Du, dass all diese Analysten bei ihren eigenen Investments kein Geld verdienen? Du schreibst, davon hätte man noch nie gelesen…wo müsste man das finden? Blitz Illu, Wendy Magazin, mit Klarnamen bei ariva? Und wie stellst Du Dir das vor: es darf keine guten Analysten über 30 Jahre geben, weil wenn die gut wären, hätten die im Alter von 25-30 Jahren schon genug für das Leben verdient?

2) Wenn das alles Pappnasen sind, Loser, zweite Wahl, etc. – warum gibt es dann immer noch Kursreaktionen bei den gecoverten Aktien, warum hören die institutionellen Anleger immer noch auf diese Leute, selbst die von Dir scheinbar geschätzten Fondsmanager (da könnte man auch eine Diskussion lostreten)? Wenn die alle keine Ahnung hätten und immer falsch liegen würden, dann müssten solche Empfehlungen null Einfluss auf die Kurse haben, oder nicht?

Entschuldigt bitte meinen leicht offensiven Schreib-Stil, aber ich weiß nicht, was Euch bei solchen Postings in den Kopf fährt. Ich find’s traurig und irgendwie auch symptomatisch für die heutige Art zu diskutieren. Bei all dem ist meine Kernbotschaft (wie bei den LVs auch): gelassen bleiben!! Up- und Downgrades gehören zur Börse dazu, im Schnitt empfehlen 30-40% der Analysten eine Aktie nicht zum Kauf und diese Analysten melden sich nun auch mal zu Wort. Da muss man mE nicht jedes mal zulassen, dass die Emotionen das Kleinhirn übernehmen.

Amen.  

19.04.20 09:25
1

1780 Postings, 2247 Tage effortless@dig .... es gibt einen kleinen Unterschied

es gibt Menschen, die werden nach Ihrer Meinung und Einschätzung gefragt, werden gebeten, ihr Wissen weiter zu geben.
Und es gibt andere ....  

19.04.20 09:50
1

6125 Postings, 4423 Tage dlg....

Und zur anderen Diskussion gestern: Verbot von Short Selling im Rahmen von Corona. Ich habe da noch keine abschließende Meinung zu, ob das nun richtig oder falsch wäre. ME gibt es gute Argumente in beide Richtungen.

Aber ich habe mir gerade mal die Entwicklungen einzelner Indices seit dem Verbot in den Ländern angeschaut. Seit ca. dem 17. März dürfen keine Shorts mehr in Italien, Spanien, Österreich, Frankreich, Griechenland, Belgien erfolgen. Die Performance der Indices seitdem war wie folgt (bin leider zu blöd, hier einen Chart einzustellen, wenn das einer von Euch schafft, dann vielen Dank vorab!):

Dax vs Euro Stoxx 50: +5%
Dax vs IBEX 35 Spanien: +12%
Dax vs MIB Italien: +8%
Dax vs CAC 40 Frankreich: +6%
Dax vs ATX Österreich: +2%
Dax vs BEL 20 Belgien: +/- 0%
Dax vs. AEX Griechenland: -10%

Also wenn ich mir die reinen Kursdaten anschaue, dann kann ich nicht entdecken, dass der Dax unter den weiterhin möglichen LV Aktivitäten gelitten hat – im Gegenteil, der Dax war sogar der Outperformer unter den Indices. Mache ich hier einen Denkfehler oder einen handwerklichen Fehler?


@effortless: das soll jetzt der Unterschied sein? Seit wann gibt es Aktienanalysten, seit einem Jahrhundert? Also irgendjemand scheint sich dafür zu interessieren, sonst gäbe es die nicht seit so langer Zeit…zumindest meine Interpretation. Und diese Analysen werden nicht für Kleinanleger geschrieben, sondern für Instis. Muss also keiner lesen oder sich damit befassen.  

19.04.20 09:54
2

6522 Postings, 6936 Tage brokersteveEs geht um Einzelaktien beim shortselling..

Da helfen indexbetrachtungen nichts,

Und natürlich werden diese extrem nach unten spekuliert und daher ist ein verbot des shortselling das Gebot der Stunde. Unser Finanzminister und die BAFIN glänzen hier mal wieder durch Untätigkeit, was unglaublich ist.

Deutschland schafft sich ab....so könnte man das bezeichnen.  

Seite: 1 | ... | 4335 | 4336 |
| 4338 | 4339 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben