Wirecard 2014 - 2025

Seite 4336 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72064950
davon Heute: 31113
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4334 | 4335 |
| 4337 | 4338 | ... | 7416   

17.04.20 22:26
2

1660 Postings, 2775 Tage StochProz@Karussell Und dann verkaufen und shorten???

Du solltest in anderen Threads (DAX) Deine wahren Pläne nicht unvorsichtigerweise mit überheblichem Unterton veröffentlichen. Taktisch unklug! ;)  

17.04.20 23:23

490 Postings, 2005 Tage Whatson#108636

taktisch unklug... (wie peinlich)
denkt ihr kleinen Lichter könnt irgendwas bewegen?
 

17.04.20 23:55
Stoch, schreib immer , dass ich wdi long bin und dax short. Hat mir seit Anfang märz auch gut geholfen der short, depot is nicht geschrumpft. Jetzt hab ich short ganz raus und nur noch wdi long, is einfach für mich der beste wert im dax, welcher einfach so viele mistwerte drin hat, sorry, und nmm auch wieder auf buchwert fallen kann. Daher werd ich sicherlich , wenn der plan aufgeht, wieder ca 20% von meinen anteilen verkaufen, damit dax shorten und diese dann wiederum später in wdi zurück kaufen. Is eigentlich nur depotabsicherung. Wobei das depot null diversifiziert ist, nur wdi und ja, 15 % jd hab ich noch. So jetzt weißt bescheid. Muss auch keine steuern zahlen, da depot sowieso in der miese von früher her. Muss ma ja nicht nachmachen, bin sicherlich nicht der beste anlagestratege ...  

18.04.20 10:00

1342 Postings, 2996 Tage HolzfeldKPMG Bericht

..22.04.2020 oder 30.04.2020 DANKE für Info.  

18.04.20 10:12

1463 Postings, 3856 Tage ooo111oooHolzfeld

Bis spätestens 22. und Q1 vorab Zahlen bis spätestens einen Monat nach Quartalsende lt. Kodex.

Das Dumme bei der Sache ist nur, dass Singapur noch nicht abgeschlossen ist.

Dass nun Morgen St. die Beteiligung so massiv reduziert vor der Entlastung ist mir Schleierhaft.  

18.04.20 10:21

1552 Postings, 2850 Tage d.Karusselld.s.w.Direktbeteiligung

war ja gering, evtl haben die Algos das so beschlossen aufgrund der Vola und Makrosituation  

18.04.20 11:07
4

983 Postings, 2068 Tage FunaticMS

"Dass nun Morgen St. die Beteiligung so massiv reduziert vor der Entlastung ist mir Schleierhaft."

Da stimme ich dlg inzwischen zu, dass ein Großteil der von MS und GS gehaltenen Instrumente für Kunden sind und nicht für sie selbst - und davon ist vermutlich der größte Teil short. Dass jetzt einige "Kunden" von MS z.B. vor der Entlastung ihre Shortposi aufgeben macht doch total Sinn. Deshalb gehe ich von einer weiteren Reduzierung mit steigendem Kurs aus, bis GS und MS unter 2% Beteiligung sind.  

18.04.20 12:15
4

19 Postings, 2060 Tage MyriadExxileGitsZum Thema "Analysten-/Expertenmeinungen":

das sind in den allermeisten Fällen mit diebischer Feder und zweifelhafter Motivation geschriebene schnöde Argumentationstrivialitäten mit den abgehalfterten Stilmitteln der pseudointellektuellen Rhetorik. Damit hier kein falsches Verständnis aufkommt: journalistische "Aufklärung" und "kritische Betrachtung" ist wichtig und richtig aber schon gar nicht in einer von einem Persilscheinkonjunktivismus durchtriebenen Art. Ich hatte hier diesbezüglich ein paar
Unterhaltungen mit dem Handelsblatt geführt - unsere Motive sind einfach zu unterschiedlich ;-)

Leider muss auch immer wieder mit größtem Erstaunen feststellen wie potent diese journalistischen Mittel oder sog. Analystenmeinungen nach wie vor ihre Wirkung entfalten und sich damit der Kurs
ekstatisch in beide Richtungen bewegen lässt.

Wer wohlgemerkt als "professioneller" Schreiberling z.B. WDI als Finanzdienstleister
kategorisiert, ist entweder ausgesprochen blasiert oder erschreckend desinformiert.
In jedem Fall aber unerhört naiv und hat damit seine Seriosität in meinen Augen verspielt
weil jegliches darauf basierendes Urteil einer Posse gleichkommt.

Thema "Hochfrequenzhandel". Meine Meinung: diese Hedge-Fond-Thematik ist eine konspirative
Geschichte eines mächtig-elitären Finanzzirkels. Dieser Flash-Crash-Hochfrequenzhandel führt
die Value/Price-Konstellation einer Aktie ad absurdum. Das ist abnorm und der Rest der
Welt schaut einfach zu wie hier mit primitiven Computeralgorithmen Kasse gemacht wird.

Sláinte mhaith!  

18.04.20 12:17
1

1265 Postings, 3651 Tage matze91Stimmrechte MS-Gruppe

Zur Stimmrechtsmeldung von MS:

Die haben die Aktien m.E. nur umgewidmet in den Handelsbestand, aber warum erschließt sich mir auch nicht wirklich; ich vermute das wurde mit Blick auf den Verfallstag 17.4. gemacht.

10. Sonstige Informationen:
Aus der Mitteilung auf Grund der Rückgabe geliehener Aktienanteile mit Stimmrechten und der Veräußerung von Instrumenten resultierende Unterschreitung der 5% Schwelle der gemeinsamen Beteiligung von Morgan Stanley & Co. International plc (MSIP) und Morgan Stanley Europe SE's (MSESE).
Daraus resultierend beantragten MISP und MSESE am 07. April 2020
für die verbleibenden gemeinsamen Gesamtanteile von 4,96% eine Handelsbuchausnahme.  

Datum
15.04.2020

Beitrag aus dem Emittentenleitfaden der BaFin:
Allgemeine Hinweise
Übersicht zu den Ausnahmetatbeständen
§ 36 WpHG sieht vor, dass Stimmrechte aus Aktien eines Emittenten bei der Berechnung des Stimmrechtsanteils UNBERÜCKSICHTIG bleiben, die
         •§ein Kreditinstitut oder WpDU im Handelsbuch hält (§ 36 Abs. 1);
         •§ausschließlich für den Zweck der Abrechnung und Abwicklung von Geschäften KUZFRISTIG gehalten werden (§ 36 Abs. 3 Nr. 1);
         •§eine Verwahrstelle hält und nur aufgrund spezifischer Weisungen ausüben darf (§ 36 Abs. 3 Nr. 2);
         •§von einem Market Maker erworben oder veräußert werden (§ 36 Abs. 5);
         •§zu Stabilisierungszwecken erworben wurden (§ 36 Abs. 2);
         •§die Mitglieder des Europäischen Systems der Zentralbanken aufgabenspezifisch zur Verfügung gestellt bekommen (§ 36 Abs. 4).
Stimmrechte, die nach § 36 Abs. 1 bis 5 WpHG unberücksichtigt bleiben, dürfen mit Ausnahme von durch Verwahrstellen gehaltene Aktien (§ 36 Abs. 3 Nr. 2 WpHG) nicht ausgeübt werden (§ 36 Abs. 6 WpHG).
Nach § 38 Abs. 1 Satz 2 WpHG gelten die Ausnahmetatbestände des § 36 WpHG auch hinsichtlich Stimmrechten aus Instrumenten!!!  

18.04.20 12:34

523 Postings, 5496 Tage addictionWarum leerverkaufte Aktien zurückgeben,

es reicht doch dem Verleiher nach Absprache das Geld in der Höhe des aktuellen  Kurses zu überweisen.  Dadurch reduziert z. B. MS die Beteiligung und der Kurs bewegt sich nicht. Also keine Sqeese. Leider, aber so könnte es in vielen Fällen laufen.
Wie ist Eure Meinung?  

18.04.20 12:42

1976 Postings, 2343 Tage BackInStock@addiction

Weil das i.d.R. Aktien sind, die dem Verleiher nicht selbst "gehören" sondern die dieser für Kunden in Form von Fonds etc verwaltet.

Außerdem wäre der Verleiher schön blöd, darauf einzugehen, weiss er doch, dass ein Rückkauf der Aktien durch den Leiher den Kurs nach oben treiben wird und diese dann bei Rückgabe deshalb mehr wert sind (so zumindest die Theorie, wenn man andere Faktoren mal außen vor lässt).  

18.04.20 13:19

1201 Postings, 9217 Tage Logo@funatic: das klingt ja so, als ob...

MS und GS nur dafür da wären, die Geschäfte der LV's sicher zu stellen und danach verkaufen auch die ihre Wirecard wieder - zu deutlich niedrigeren Kursen, u.a  Dank der LV's !?!?
Diese Rechnung würde ja niemals aufgehen.
Oder bekommen die das im Falle einer Übernahme sehr gut ersetzt, da der Übernehmende deutlich günstiger einsteigen kann??

 

18.04.20 13:36
1

1780 Postings, 2245 Tage effortlessWer will denn im Moment

noch WDI kaufen? Ich denke, der Bericht kommt, kurz vorher wird zu Hoechstpreis abverkauft.
Dann kommen Quartalszahlen, werden mit nem Achselzucken aufgenommen, irgendein Superanalyst schreibt dann: ein bischen besser als erwartet, aber nicht so ueber den Erwartungen wie die letzten male.... 2. Welle Abverkauf.
Und dann steigen sie alle wieder ein und am 2. Mai stehen wir bei .... 120.-

Aber mit den 120.- steh ich gut im Futter. Insofern nehme ich kommende Woche mit Achselzucken. Ein Mini Future laeuft mit nem gigantischen Limit Sell. Und sollte es unter 100.- mit Macht nochmal gehen sollen.... dann ist ein wenig Zockergeld futsch. Emotionslos.

Schoenes Wochenende.....  

18.04.20 13:38

983 Postings, 2068 Tage Funatic@Logo

Ich bin da kein Fachmann, deshalb freue ich mich über andere Meinungen. Stelle ich mir das zu einfach vor? Jeder kann doch über Zertifikate von z.B. MS eine Aktie shorten. Wenn es um riesige Beträge geht, muss man natürlich explizit vorher fragen, ob die Bank da mitspielt und zu welchen Konditionen. Ich erinnere mich da an eine Szene aus "The Big Short", wo Michael Burry nach und nach die großen Banken abklappert und fragt, ob er bei ihnen für soundsoviele Mio $ short auf die Immobilienkredit-Derivate gehen kann. Ich vermute, dass das hier bei MS und GS ganz ähnlich gelaufen ist.
Aber soweit ich das mitgekriegt hatte, brauchen die großen Banken jetzt gerade eine Menge cash für Rückstellungen (wg faulen Krediten und so). Evtl. haben Sie sogar eine Rückgabe der verliehenen Aktien aus dem Grund erzwungen. Ich glaube jedoch nicht, dass es der ursprüngliche Plan war, zu so niedrigem Kurs zu verkaufen.  

18.04.20 13:39

14 Postings, 1941 Tage GrünePflanzeEine Anfängerfrage

Guten Tag zusammen,
Ich bin ganz neu hier. Ich hätte mal eine Frage zu den Leuten, die sich gut mit Kapitalmarkt auskennen (bin selber leider Anfänger).
Ich sehe im Bundesanzeiger, dass ein Fond die WDI Aktien zwecks LV gerade in den letzten Tagen erworben hat:
Viking Global Investors LP Wirecard AG 0,95 % 2020-04-14
Viking Global Investors LP Wirecard AG 0,80 % 2020-04-09
Viking Global Investors LP Wirecard AG 0,57 % 2020-04-02

1. Bedeutet es, dass diese Aktien bereits von Vikingverkauft worden sind (quasi aufs Markt bereits rausgeschmiessen)?
2. Oder werden sie das Verkaufen der Aktien zum beliebigen Zeitpunkt realisieren können (Aktien stehen in Bereitschaft)?
3. Wenn ein Teil der ausgeliehenen Aktien bereits aufs Markt rausgeschmiessen ist - muss es auch im Bundesanzeiger gemeldet werden? Beispiel, wenn von den 0,95% ca. 0,20% bereits rausgeschmiessen sind, d.h die 0,20% müssen noch zurückgekauft werden. Besteht dann auch eine Meldepflicht?

Ich vermute, wir wissen nicht wirklich, ob diese Aktien bereits im Umlauf sind, oder erst irgendwann rausgeschmiessen werden können?
Ich frage, weil ich eigentlich Einstiegen möchte, aus anderer Seite ist Viking Global  bestimmt kein Anfänger und weiß ziemlich genau was hier los ist?  

18.04.20 13:53

1976 Postings, 2343 Tage BackInStock@GrünePflanze

Die gemeldeten Prozentsätze beziehen sich auf verliehene, bereits leerverkaufte Aktien.
Dieses Thema wurde hier in den letzten Monaten/Jahren sicher schon 20 mal diskutiert (kannst Du wenn Du neu bist natürlich nicht wissen! :)  

18.04.20 13:56
1

3643 Postings, 2102 Tage Aktiensammler12GrünePflanze,

wie auch immer machen 2% mehr oder weniger dass Kraut nicht mehr fett. Bei wirecard sind schon ca 25% leerverkauft, was Deinen EK um dies billiger macht.
Die Leerverkäufer wetten wohl auf einen auffälligen KPMG Bericht oder schlechte Quartalszahlen. Ich für meinen Geschmack bin von einer lupenreinen Weste überzeugt und daher long.
Aus Erfahrung halte ich dennoch eine schöne Cashreserve um bei den immer wieder kehrenden Shortattacken günstig nachlegen zu können.

Keine Handelsempfehlung aber gute Nerven Wünsche ich Dir als Neuaktionär allemal (;  

18.04.20 13:56

1976 Postings, 2343 Tage BackInStockNachtrag

Wenn Du Dir den Bundesanzeiger genauer anschaust, wirst Du feststellen, dass andere Shortseller widerum sich bereits zurückgezogen haben bzw reduziert haben.

Das sind sicher auch keine Anfänger!

Außerdem ist unter den "Großen" das Verhältnis Long zu Short immer noch etwa 2 zu 1 was Wirecard angeht.

Die Profis sind sich offensichtlich nicht einig, aber in Summe deutlich stärker long als short positioniert.
Wer jetzt auf der richtigen Seite steht und wer nicht lässt sich eben immer erst im Nachhinein feststellen ;)  

18.04.20 14:08

14 Postings, 1941 Tage GrünePflanzeBundesanzeiger - Tag der Veröffentlichung

@BackInStock und @ Aktiensammler, Danke für Eure Erklärung.
Irgendwas stimmt hier aber wohl nicht. Sollte die Anzeige im Bundesanzeiger nicht dem Zweck dienen, die Marktteilnehmer vor dieser Tatsache zu warnen/informieren?
Sollten die verliehenen Aktien zu dem Veröffentlichungszeitpunkt bereits verliehen und verkauft sein (in der angegebenen Größe), wäre das eigentlich zu spät?
Seit ihr Euch das absolut sicher?, ich dachte immer, der tatsächliche Verkauf kann frühestens 1 Tag danach erfolgen? Ich meine, durch BA sollen die Marktteilnehmer über Ausleihe vorgewarnt werden?  

18.04.20 14:11

3643 Postings, 2102 Tage Aktiensammler12Ich habe

ehrlich gesagt keine Ahnung  

18.04.20 14:42
1

1976 Postings, 2343 Tage BackInStock@GrünePflanze

Nein, das dient nicht zur Warnung um noch reagieren zu können.
In dem Moment in dem es gemeldet ist und im Bundesanzeiger veröffentlicht wird ist schon alles passiert.  

18.04.20 14:49

1976 Postings, 2343 Tage BackInStockDie Position im Bundesanzeiger trägt mit gutem...

... Grund den Namen "LEERVERKAUFS-Position".


Und nicht: "Verliehene Aktien"


"Rubrik "Netto-Leerverkaufspositionen"

Ein besonders interessanter Bereich für Anleger ist indessen der Bereich Kapitalmarkt und hier insbesondere die Rubrik "Netto-Leerverkaufspositionen". Diese erreichen Sie etwa über das Feld "Schnellzugriff" rechts auf der Startseite des Bundesanzeigers. Hier müssen Investoren, die short in börsennotierten Wertpapieren gehen, Farbe bekennen und seit dem 1. November 2012 ihre Leerverkäufe offenlegen. Dabei muss nicht nur die erstmalige Short-Positionierung, sondern auch Veränderungen der Höhe mitgeteilt werden. Eine Meldepflicht entsteht auch, wenn eine Short-Position "glattgestellt", also aufgelöst wurde.

Dabei müssen die Informationen zeitnah veröffentlicht werden. Die jeweilige Frist läuft jeweils bis um 15:30 Uhr am Handelstag, nach dem die Short-Position eingegangen oder verändert wurde."

Daraus folgt --> Zum Zeitpunkt der meldung an den Bundesanzeiger ist der Leerverkauf bereits durchgeführt!


 

18.04.20 14:53

3794 Postings, 3002 Tage HamBurchwurde das schon besprochen...

aber könnte, wegen der eingeschränkten Reisemöglichkeit, der KPMG-Bericht auch am 22.02 immer noch
nicht komplet fertiggestellt sein...???
 

18.04.20 14:56
5

124 Postings, 1945 Tage ParallaxeSpannende drei Wochen voraus...?

Auch wenn der DAX am Freitag besser lief als WDI und ein paar deshalb enttäuscht waren - das war alles in allem doch ein guter Tag-

GS hat WDI von der conviction buy-list genommen. Diese GS-Liste wird (nicht nur) von professionellen Marktteilnehmern aufmerksam verfolgt, eine Neuaufnahme oder Streichung führt daher in der Regel zu erheblichen Reaktionen beim Kurs. Statt um 4-5% zu fallen hat WDI aber dennoch um rund 1% zugelegt, das ist definitiv als Erfolg zu werten.

Und nicht vergessen: Gerade dann, wenn bei den immer noch stark geprügelten Blue Chips die Hoffnung steigt, ausgedrückt durch das DAX-Plus, werden die plötzlich sehr attraktiv, da das kurzfristige (!) Erholungspotenzial von vielen Institutionellen dann, bei vermeintlich geringerem kurzfristigen Anlagerisiko, höher gesehen wird. Einfach gesagt: Bei einer ECHTEN Erholung der Wirtschaft wären 50% in 2-4 Monaten bei einer Daimler oder einer BASF wahrscheinlich leichter "drin" als bei einer WDI. Und danach verhält sich die Masse halt.

Dabei kommen die wahren Herausforderungen erst noch. Nämlich, wenn wir nicht mehr auf die Infektionszahlen, sondern die Arbeitslosenzahlen und die Staats- und Unternehmensverschuldungen zu schauen beginnen. Vor allem dann könnte die Stunde einer WDI schlagen: Nämlich, WENN MB am 30.04. bzw. am 12.05. glaubhaft darlegen kann, dass die aktuelle Krise wie bisher behauptet wirklich kaum Spuren in der WDI-Bilanz hinterlässt, und dass auch das Risiko von Forderungsausfällen im Acquiring-Bereich unter Kontrolle ist.

DANN wird sich langsam die Spreu vom Weizen trennen und DANN werden die Anleger zunehmend erkennen, wer beschädigt aus dieser Krise hervorgeht und wer nicht. Und in dieser Frage fühle ich mich vorläufig bei WDI einfach besser aufgehoben als z.B. bei einem Kfz- oder Maschinenbauer.

Voraussetzung ist natürlich noch ein positiver KPMG-Bericht. am 22.04. Aber davon geht ohnehin inzwischen jeder aus, der seinen Verstand beisammen hat, daher würde davon allein keine großen sofortigen Impulse erwarten. Sehr wohl aber ein Basis für das, was danach kommt.

In diesem Sinne, allen ein schönes Wochenende und spannende und erfolgreiche drei Wochen!  

18.04.20 15:07

52 Postings, 3188 Tage hermanalbertGS

hat Wirecard bereits im Oktober 19 von der conviction buy list genommen.  

Seite: 1 | ... | 4334 | 4335 |
| 4337 | 4338 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben