2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 431 von 828
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39
eröffnet am: 26.12.19 08:22 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 20676
neuester Beitrag: 27.11.21 17:39 von: Shadow000 Leser gesamt: 6147277
davon Heute: 1950
bewertet mit 59 Sternen

Seite: 1 | ... | 429 | 430 |
| 432 | 433 | ... | 828   

16.05.20 10:28
2

36079 Postings, 5047 Tage lo-shKleinerWicht

die rote dicke Linie mit Endausbau 9500 könnte passen ...  

16.05.20 10:36
10

36079 Postings, 5047 Tage lo-shPV #10739

Wahre Worte .. Keiner ist vor Verlusten und Depotschrottungen gefeit. Was zählt sind die Unterstützungs- und Widerstandslinien wie du richtigerweise vorzeigst.  Der Newsflow hat einmal gezaehlt, ist aber aufgehoben durch Nullzinsenpolitik und Geldschwemme der Zentralbanken.  

16.05.20 12:19
3

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Allen ein schönes und erholsames Wochenende

16.05.20 12:21
4

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Gestern musste ich dringend die Steuererklärung

fertigstellen und abgeben. Konnte infolgedessen auch nicht posten.  

16.05.20 12:24
7

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Termine + Dax-Wochenausblick 18.05. - 22.05.20:

"In der kommenden Woche melden unter anderem Burberry, CTS Eventim, Dermapharm und Grand City Property(finale) Daten zum abgelaufenen Geschäftsquartal und passen möglicherweise ihre Ziele für 2020 an.  Zudem laden 1×1 Drillisch, Aixtron, Deutsche Bank, Deutsche Börse, Fresenius, Klöckner, Krones, SAP und United Internet zur virtuellen Hauptversammlung. Der Europäische Automobilverband ACEA meldet Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen in Europa.

Wichtige Termine

  • Deutschland – ZEW-Konjunkturerwartungen
  • Deutschland – Einkaufsmanagerindex
  • Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone,
  • Europa – Verbrauchervertrauen Euro-Zone,
  • Europa – Einkaufsmanagerindex
  • USA – Fed-Chef Powell vor dem Bankenausschuss des Senats
  • USA – Fed-Protokoll der jüngsten Zinssitzung
  • USA – Industrieindex Philly Fed, Mai
  • USA – Frühindikatoren

Charttechnischer Ausblick

Widerstandsmarken: 10.500/10.560 Punkte

Unterstützungsmarken: 9.990/ 10160/10240/10.410 Punkte

Zum Wochenschluss verbesserte sich der DAX® zeitweise bis zum Kreuzwiderstand bei 10.560 Punkte. Ein Ausbruch über das Level misslang allerdings. Unterstützung findet der Index aktuell bei 10.410 Punkten. Solange das Level hält dürfte der nächste Anlauf nicht lange auf sich warten lassen. Gelingt er, verschafft sich der Index weiter Luft bis 10.800/11.000 Punkte. Auf der Unterseite droht ein erneuter Rücksetzer bis 10.160 Punkte."

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 13.04.2020 – 15.05.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 16.05.2014 – 15.05.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Quelle:  Wochenausblick: DAX pendelt weiter. Gold, HVs und ZEW im Blickpunkt! 15.05.20 - Kolumnen - ARIVA.DE

 

16.05.20 12:55
8

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Folgende Termine stehen Montag am 18.05. an:

01:50     JP: BIP Q1 (vorläufig)
06:30     JP: Dienstleistungssektorindex März
08:00     DE: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, März     
12:00     DE: Bundesbank-Monatsbericht Mai     
12:00     EZB-Ratsmitglied Hernandez de Cos hält eine Rede     
15:30     GB: CB Index der Frühindikatoren März
15:45     EWU: Volumen der EZB-Käufe von Staatsanleihen, Pfandbriefen und ABS     
16:00     US: NAHB-Hausmarktindex Mai
Quelle:   www.godmode-trader.de

 

17.05.20 10:19
3

8284 Postings, 7409 Tage PendulumDeutscher Banken Index

............... stellvertretend für Deutschlands Abstieg

-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.
Angehängte Grafik:
eym2d5dwoaed_le.jpg (verkleinert auf 27%) vergrößern
eym2d5dwoaed_le.jpg

17.05.20 10:50
1

903 Postings, 2646 Tage endakameliDer Bankenindex korreliert 1:1 mit dem Leitzins

und hat nichts mit dem wirtschaftlichen Aufschwung zu tun - siehe Phase 2009 bis jetzt.
Was willst du uns mit der Grafik sagen?
Plötzliche Ausschläge nach unten geben lediglich an, dass das Insolvenzrisiko (Risiko!) hoch springt.

https://www.buzzfeednews.com/article/kjh2110/...-bizarre-correlations  

17.05.20 11:46

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Wünsche allen einen schönen Sonntag

17.05.20 11:54
9

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Rocco Gräfes Einschätzung zum Dax:

"DAX 10465

DAX Wochenschlussbewertung 15.05.2020:

  • Tatsächlich prallte der DAX an der benannten "Kardinalhürde" 11025 nach unten ab (s.u.).
    Der DAX fiel von 10986 bis 10161.
  • Es war seit Tagen ausgeschrieben:
    "Erst über 11235 kippt das Szenario der 2. Abwärtsstrecke bis unter 10426."
  • Der DAX drehte bei 10986 nach unten ab.
    Im Wochenverlauf wurde also eine "rote-c-Welle" ans Mindestziel 10426 und auch an das 100 % Projektionsziel 10177 geführt.

  • Dennoch: Der DAX Chart auf Ebene der Wochenkerzen macht mittelfristig nicht optimistisch!
  • Der DAX ist weiterhin unter 11025 blockiert! Es kann vorerst nur kleinere Anstiegsstrecken geben.
    Irgendwann im Sommer droht die Vierstelligkeit des Dax, zum Beispiel DAX Indexstände von 9525/9400.

Schönes Wochenende!
Rocco Gräfe

VORHER links/ NACHHER rechts

FDAX-Tagesausblick-für-Freitag-15-5-2020-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

DAX Wochenkerzenchart

DAX-Wochenschlussbewertung-Chart-macht-mittelfristig-nicht-optimistisch-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1



9.5.2020

DAX Prognose

  • Die DAX Kursmarke 11025 ist für mich die zentrale DAX Marke der Oberseite.
    11025 ist das Gegenstück der unten schützenden DAX "AORTA", der Horizontale bei 8150!
  • Anders gesagt:
    Ich sehe den DAX noch längere Zeit zwischen 11025 und 8150 takten.
    Temporäre Unterschüsse bzw. Überschüsse ändern daran nichts.
    Die Frage "Was sind temporäre Überschüsse oder Unterschüsse, sonst ist die Aussage wertlos?", kam sinngemäß auf.
    Darum ergänze ich: Da ich kürzlich den Monatskerzenchart untersuchte bedeutet temporär: innerhalb eines Monats, stunden- oder tageweise!
    Nur Monatsschlusskurse führen zu Durchbrüchen und somit Veränderungen der Lage.

  • Die kürzlich erreichten DAX Kurse von 11025 waren und sind weiterhin Verkaufskurse.
    Grund dafür ist die erreichte "Monatswolkenunterkante", bei der zugleich auch der wichtige KIJUN des Ichimoku-Indikators verläuft.
  • Auch im Wochenkerzenchart steht es nach Taktik "4:0" für die Bären,
    denn
    der DAX handelt
    1) unter dem EMA200
    2) unter dem KIJUN
    3) unter dem SUPERTRENDINDKATOR
    4) unter der WOLKE!
  • Unterhalb von 11025 (bzw. unterhalb von 11025/11700) sind als Ziele der nächsten Wochen ca. 10280/10140 und die Vierstelligkeit bei 9525/9400 anzunehmen.
    Danach werde ich den DAX auf der BIG PICTURE Zeitebene neu bewerten.

  • Prozyklische DAX Kaufsignale gäbe es nur über 13600/13800. Davon ist der DAX meilenweit entfernt.

  • Unterseitig muss die rote horizontale DAX "AORTA" 8150 in allen Phasen per Monatsschluss halten,
    das sonst DAX Kurse bei 5000 (oder sogar 3600 bzw. 2200) "drohen".

DAX Fazit:

  • Der Handel zwischen 2 zentralen Zonen dauert an!
    Der DAX ist schwerpunktmäßig zwischen 11025/11700 und 8700/8150 taktend!"

Viele Grüße
Rocco Gräfe

DAX Wochenkerzenchart zum Wochenschluss 8. Mai 2020

DAX-Handel-zwischen-2-zentralen-Zonen-dauert-an-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

DAX Monatskerzenchart zum Monatsschlusskurs April

DAX-Monatsschlussbewertung-Kein-Durchkommen-bei-11025-zu-erwarten-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1


Quelle: DAX Wochenschlusskonstellation macht mittelfristig nicht optimistisch! | GodmodeTrader

 

17.05.20 16:38
10

1067 Postings, 5632 Tage andreasbernsteinDAX in der Wochenvorbereitung KW 21/2020

Mit 11.000 Punkten zum Wochenstart und 10.160 Punkten im Tief hatten wir beim DAX eine ordentliche Schwankungsbreite - wohl aber keinen konstanten Trend über die Gesamtwoche.

Zumindest war der Test der April-Unterstützung am Ende erfolgreich, so dass wir diese Region auch wieder als potenzielle Unterstützung für die neue Woche definieren können. Ebenso gilt der Abwärtstrend als Orientierung.

So liegt nun am Markt die Entscheidung, ob wir noch einmal zu dieser Unterstützung tendieren oder zum Trend und darüber womöglich zu dem offenen GAP der Woche. Für das Long-Szenario ist der Trigger an über der 10.550 zu finden.

Auf schwächere Kurse richte ich mich ab einem Bruch der 10.360 ein. Dieser kann bis zum 10.200er-Bereich wirken. Hält der Markt dort nicht, droht sogar ein schneller Bruch der 10.000 doch dazu gerne an den einzelnen Handelstagen mehr. Wie gewohnt am Morgen von mir zum Update.

Die ausführliche Analyse ist hier verlinkt.

Viel Erfolg und einen angenehmen Wochenstart,
Dein Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200517_dax_xetra_teaser_kw21.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
20200517_dax_xetra_teaser_kw21.png

17.05.20 18:00
7

290 Postings, 2887 Tage apunkt_deDow Jones - wöchentliche Chartanalyse

Hallo Community, es ist Sonntag, der 17. Mai 2020 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

Rückblick:

Ab Dienstag begann der erwartete Angriff auf die Marke 22.942. Diese wurde am Donnerstag erreicht. Das Tief lag bei 22.790 und markiert nun eine neue wichtige Marke.

Dass dieser „Angriff“ nicht gleich beim ersten Mal erfolgreich sein würde, war zu erwarten (siehe meine Einschätzung vor 2 Wochen). Das war auch der Grund, warum nur ein Durchbruch auf Tagesschlussbasis die neue Abwärtswelle triggert.

Vom Wochentief gab es dann wieder die schon gewohnten deutlichen Käufe. Diese beschränkten sich aber im Wesentlichen auf den Donnerstag. Bereits am Freitag ließ die Dynamik deutlich nach. Der Dow konnte den Vorwochenschluss bei weitem nicht erreichen.

Die rote Wochenkerze mit langer Lunte konnte allerdings erneut (die sechste Woche in Folge) innerhalb des alten Aufwärtstrendkanals schließen. Doch es geht eben nicht weiter. Vielmehr sieht es im Wochenchart so aus, als krallte sich der Dow an die alte Aufwärtstrendlinie und rutscht immer wieder mit einer Hand ab und kann sich dann gerade so wieder festhalten. Doch wie lange schafft er das noch?


Ausblick:

Denn die Kraft lässt nach. Gleichzeitig stiegen die Umsätze mit der Abwärtsbewegung um 30% an. Es war also nicht einfach nur ein Durchschnaufen.

Die Woche bestätigte übrigens auch die sich zuletzt bildenden Abwärtstrendlinie, die am Ende der kommenden Woche bei ca. 23.900 verläuft. Damit könnte wir auf Wochenschlusskursbasis das „Höchste der Gefühle“ für die nächste Woche sehen.

Kurzfristige Entspannung kommt erst beim Überschreiten der 24.382 auf. Davor stehen die Signale auf Rot. Erst über 25.300 würde ich von der Idee der 2. Abwärtswelle vorläufig Abstand nehmen.

Damit liegen die Chancen auch in der neuen Woche auf der Unterseite. Eine Beschleunigung der Abwärtsbewegung entsteht bei Unterschreiten des letzten Wochentiefs und dann auch der Marke 22.683. Dann sollte es zügig bis zunächst 22.000 fallen. Ein Trigger per Wochenschluss wären auch Kurse deutlich unter 23.500. Denn dann würde der Dow den Wochenaufwärtstrend nach 6 Wochen wieder verlassen oder um im oben beschriebenen Bild zu bleiben: mit beiden Händen abrutschen.

Weitere Ziele sind dann: 21.450 und 20.400. Dort sollte es drehen, sonst sehen wir höchstwahrscheinlich 18.000 wieder und später vielleicht auch 16.000 und 15200.

Widerstände sind: 24.382, 24.700 (1g), 24.765, 24.883, 25.000,25.800 (1h), 26.700, 26.775, 27.102, 27.399 (1i), 28.170, 28.892, 29.408, 29.568

 Unterstützungen sind: 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1), 19.650, 19.160 (2), 18.917,18.650, 18.350,18.160,18.000 (3), 17.060, 16.000, 15.370, 14.200, 13.620, 13.200, 12.470, 12.035, 11.230, 10.350.

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage.

Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 24.05.2020.

Viele Grüße, haltet Abstand und bleibt gesund.

 

18.05.20 06:34
9

8274 Postings, 4749 Tage tuorTMoin aussem Urlaub

Kaffee kocht und ich schließe den 22.800er DOW long nun bei 23.870.....
Morgen dann mit etwas mehr Zeit...bis denne

Good trades@all
Trout  

18.05.20 07:10
7

1067 Postings, 5632 Tage andreasbernsteinDAX am Morgen 18.05.2020

Update zur #DAX-Wochenanalyse mit der Vorbörse. Hier sahen wir bereits eine starken Run in der Nacht.

Das Ziel der Bullen wäre damit auf XETRA-Basis wieder die 10.700.

Eine Konsolidierung zu den Hochs vom Freitag ist ab da (oder ggf. eher) einzuplanen. Somit ist der Trigger 10.550 weiterhin im Markt spannend und erst darunter ein bärishes Signal zu finden.

Man darf gespannt sein - ebenso auf die Ergebnisse der Trader bei IG. Hier startet heute ein entsprechender Wettbewerb mit 30.000 Euro Startkapital (Demo). Wer teilnehmen und sich messen mag, kann sich gerne über den Link anmelden.

Komm gut in den neuen Handelstag und die Woche,
Dein Bernecker1977
 
Angehängte Grafik:
20200518_dax_vorboerse_trend.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
20200518_dax_vorboerse_trend.png

18.05.20 07:17
9

36079 Postings, 5047 Tage lo-shGeldbörse heute ..

Guten Morgen, Asien - US Futures - GDAXi grün, EURUSD knapp über 1.08, USDJPY über 107, US 10 J Zinsen 0.643, Bund 10 J -0.53, CNN F&G von 38 auf 39 ..
Wirtschaft siehe Potter #10756, Urlaub siehe tuorT ..    Japan ist in der Rezession angekommen, BIP aber besser als erwartet ..
Politik:     auch interessant:   Powell says GDP could shrink more than 30%, but he doesn't see another Depression    ... ist ja alles gut, nur ein kleines Virus .. ;-)  Meldung aus Brüssel: Merz meint, die bösen Chinesen kaufen alle EU Firmen nun auf, es sollte eine Sperre für Firmenkäufe für 1 Jahr erfolgen ..

Tradings derzeit:
GDAXi long, short ab 10490
DOW long, short ab 23600
Nikkei abwartend, oben 20250 - unten 20100
EURUSD abwartend, long ab 1.0830
USDJPY long
Gold long, short ab 1754
Öl long

Gute Geschäfte allen ..!
 

18.05.20 07:25
7

36079 Postings, 5047 Tage lo-shGDAXi für Langschläfer auf Tagesbasis ..

abwarten im Shortbereich - oben 10670 mit Ziel 10800 - unten 10550 mit Ziel 10400 ..  dazwischen etwas Scalping ..    
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 41%) vergrößern
1gdaxi.gif

18.05.20 08:17
8

8862 Postings, 6149 Tage hollewutzmoin Trader GAP sind ja über Nacht an der

Tagesordung. Nachtrag also zum verkauften long Freitag, ist ist heute Morgen die Zielzone 625 im DAX sauber abgearbeitet. Nunja hätte hätte wissen wir, kann man sich nichts für kaufen.......

Neue Woche neues Glück.

PX0PQ9 in Vorbereitung KK 5,27€ oder um 713 am R3 Si ich denke diese Marke dürfte heute getestet oder sogar überrand werden.

Rocco sieht ordentlich Potenzial im laufe des Sommers nach Süden insofern Pulver trocken halten für weiter Käufe Langfristdepot :)

Euch wie immer fette Beute und viel Erfolg!  

18.05.20 08:21
2

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

18.05.20 08:25
5

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 18.05.2020:

"DAX Schlusskurs: 10465
FDAX/XDAX ~ 10635
VDAX NEW: 37,90 %


DAX Widerstände: 10707/10717 + 10753/10769 + 10810/10820
DAX Unterstützungen: 10613 + 10575/10555 + 10520 + 10465 + 10242/10240


Guten Morgen!

DAX Prognose

  • Der DAX ist seit dem Donnerstagstief in eine neue Phase eingemündet.
    Zuvor hatte der DAX eine mehrtägige Abwärtskorrekturformation vollendet, im XETRA DAX sogar mit dem idealen 100 % Projektionszieltief für eine zweite Welle (c-welle) bei 10177 (siehe vorher/nachher Vergleich ganz unten).


  • Seit 8 Uhr geht es vorbörslich um den roten EMA200/ h1 bei 10613.
    Über 10613 ginge es aufwärts bis 10704/107171 (100 % Ziel) und 10753 (Pivot R3 FDAX).

  • Unterhalb von 10613 würde der DAX bis 10575/10555 (horizontal,kijun und mehr) nachgeben und dann erst versuchen, bis 10704/10717 vorzustoßen. 10704/10717 ist ein neues 100 % Projektionsziel für eine blaue c-welle!

  • Verkaufssignale treten heute nur unter 10380/10375 (Vorgängertief) auf. Dann wäre 10240 (S3) das Ziel.

Volatilität

  • Der VDAX-NEW fiel Freitag von 41,15 % auf 37,90 %.
  • Theoretisches DAX/FDAX Maximalhoch nach PIVOT R3 Regel ist heute 10712/10753.
  • Das untere Gegenstück sind die DAX/FDAX PIVOT S3 bei 10240/10218. "

Viele Grüße
Rocco Gräfe

Vorbörse

XDAX

DAX-Tagesausblick-Aufwärtssprung-zum-Wochenstart-Die-Ziele-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

FDAX

FDAX-Tagesausblick-für-Montag-18-5-2020-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

INTERAKTIV

DAX 60 PRO

Chartanalyse zu DAX-Tagesausblick: Aufwärtssprung zum Wochenstart! Die Ziele...

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

DAX Tageskerzenchart

DAX-Tagesausblick-Aufwärtssprung-zum-Wochenstart-Die-Ziele-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-3



LETZTE WOCHE

VORHER/ NACHHER

FDAX-Tagesausblick-für-Freitag-15-5-2020-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

Quelle:  DAX-Tagesausblick: Aufwärtssprung zum Wochenstart! Die Ziele... | GodmodeTrader

 

18.05.20 08:28
4

30394 Postings, 3478 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick H. Philippson 18.05.2020:

"Tendenz: Seitwärts

Intraday Widerstände: 1,0831+1,0855+1,0899

Intraday Unterstützungen: 1,0806+1,0799+1,0775

Rückblick:

EURUSD handelte am vergangenen Freitag in einer vergleichsweise engen Range, zu Beginn der US-Sitzung am Nachmittag ging es dann allerdings steil gen Norden - das Paar kletterte innerhalb kurzer Zeit um gut 50 Pips bis auf 1,0855 USD. Diese Levels konnten allerdings nicht gehalten werden - das Gros der Zugewinne wurde noch am Freitagabend wieder abgegeben und das Paar fiel unter den SMA100 im Stundenchart zurück.


Charttechnischer Ausblick:

Die psychologisch wichtige 1,0800 USD-Marke fungiert im heutigen Handelsverlauf als entscheidendes Unterstützungslevel auf der Unterseite. So lange dieser Berech nicht per Stundenschluss unterboten wird, ist im Handelsverlauf tendenziell mit erneuten Avancen der Bullen zu rechnen. Spätestens im Bereich der Freitagshochs wäre allerdings schon wieder mit Gegenwehr der Bären zu rechnen. Insgesamt wird ein eher ruhiger Handelstag erwartet - es stehen keinerlei nennenswerte Konjunkturdaten auf dem Kalender."

Kursverlauf vom 06.07. bis 18.05.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EURUSD Chartanalyse 1H Chart

Chartanalyse zu EUR/USD-Tagesausblick: Hält die 1,08er Marke?

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen

Quelle:  EUR/USD-Tagesausblick: Hält die 1,08er Marke? | GodmodeTrader

 

18.05.20 08:37
4

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Zur Info:

"Die US-Wirtschaft könnte im laufenden Quartal nach Einschätzung der US-Notenbank um bis zu 30 Prozent schrumpfen. Es sei gut möglich, dass das Bruttoinlandsprodukt infolge der Corona-Pandemie um 20 bis 30 Prozent abnehme, sagte Fed-Direktor Jerome Powell am Sonntag in einem Interview mit CBS. Zudem halte er es für möglich, dass die Arbeitslosenquote auf 20 bis 25 Prozent steigt. Powell betonte, im dritten Quartal könnte es wieder ein Wirtschaftswachstum geben. Entscheidender Faktor sei aber, dass sich das Coronavirus nicht weiter ausbreite. Für eine vollständige Erholung sei womöglich ein Impfstoff nötig, betonte der Fed-Chef.

Japans Wirtschaft steht wegen der Corona-Krise vor einem dramatischen Absturz. Bereits im 1. Quartal brach die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt um annualisiert 3,4 Prozent ein - und das sogar noch vor dem Ausrufen des landesweiten Notstands. Der Rückgang im ersten Quartal fiel zwar geringer aus als befürchtet, doch Volkswirte rechnen damit, dass der japanischen Wirtschaft das Schlimmste noch bevorsteht."

Quelle:  Historischer BIP-Einbruch befürchtet: Fed läutet die Alarmglocken - Japans Wirtschaft stürzt ab | GodmodeTrader

 

18.05.20 09:09
5

8862 Postings, 6149 Tage hollewutzSI PX0PQ9 wie oben geschrieben,

eingebucht.

Den Rest macht wie immer der Markt. Schauen wir mal, was sich über den Tag tut......  

18.05.20 09:12
6

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Si mit NG240Y bei 10.720, TP 10.600, SL 10.750

18.05.20 09:24

132 Postings, 4331 Tage Der LiftboyAlso

direkt das Signal. Realitätsverweigerung wird aufrecht gehalten. Korrektur war letzte Woche. FED money machte es möglich, dass die schön mild verlaufen ist und auf keinen Fall auch nur Tiefs von Anfang April angesteuert wurden. KGV's sind super, Aktien sind günstig.
 

18.05.20 09:25
1

30394 Postings, 3478 Tage Potter21Bin durch nachgezogen SL bei 10.710 rausgeflogen

Suche mir einen erneuten Shorteinstieg.  

Seite: 1 | ... | 429 | 430 |
| 432 | 433 | ... | 828   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage