YAHOO steigt und steigt und steigt

Seite 296 von 396
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39
eröffnet am: 27.09.07 15:48 von: OldPlayer Anzahl Beiträge: 9886
neuester Beitrag: 12.12.19 13:39 von: Yah0 Leser gesamt: 1779260
davon Heute: 573
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 396   

27.10.15 18:27

3039 Postings, 3899 Tage killbill75Mit wenig Einsatz...!?

Und das an einem Tag, an dem es auch noch geile Zahlen gibt...ich verstehe es zwar nicht....aber bei Baba werde ich eh bleiben....  

27.10.15 18:33

2896 Postings, 4093 Tage Blacky JackyDie Umsätze in den letzten 3 Stunden ...

... sind geringer als in der 1. Handelsstunde, und es wird immer schlimmer! Wenn Du die Kurse drücken möchtest, dann machst Du das, in dem Du Aktien immer billiger verkaufst und hoffst, das andere es Dir nachmachen. Nur hier macht halt (heute) niemand wirklich mit! Das meine ich mit "wenig Einsatz"...

 

27.10.15 18:41

367 Postings, 3955 Tage silent_joeManchmal liegt die Lösung

Auch woanders. Die USA haben nen Kriegsschiff zu den Inseln im südchinesischen Meer geschickt. Also da ist einfach einiges im Argen zwischen diesem Ländern. Die Amis werden nicht zulassen, dass ein chinesisches Unternehmen die Hand nach amerikanischem Geld aussteckt.

Die richtig stimmt, mal sehn wie es weitergeht.  

27.10.15 18:52

2896 Postings, 4093 Tage Blacky JackyWenn das der Grund wäre, dann dürften ...

... die anderen beiden Chinesen an der NYSE heute auch nicht so zulegen, ganz ohne (frische) Zahlen!

Die Sache im südchinesischen Meer (und Taiwan) brodelt doch schon lange vor sich her. Das Säbelrasseln geht da immer weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter, und weiter ...

... gääähn! Na ja, die Amis halt...

 

27.10.15 19:18

367 Postings, 3955 Tage silent_joeSchon klar

Aber wir hatten ja hier spekuliert, ob der USA Besuch vor kurzem was gebracht haben soll. Hat er wohl nicht. Also alles beim Alten.  

27.10.15 19:22
1

2896 Postings, 4093 Tage Blacky Jacky@Silent: Geld stinkt nicht, ...

... und bei Alibaba profiert man doch eher im Westen von Profiten in China, als umgekehrt! Das man es den Chinesen nicht gönnt, steht auf einem anderen Blatt. So wird man auch alles unternehmen, um den Markteintritt von Alibaba in den USA so gut es geht zu verhindern. Umgekehrt aber wird den US-Unternehmen (wiez.B. auch Amazon selbst) nichts anderes übrig bleiben, als mit Alibaba in China zu kooperieren. Außerdem verhindert man so (indirekt) teure Investitionen von Alibaba in einem ohnehin schon gesättigten Markt, so dass Alibaba sich weniger komplexe Märkte suchen kann, um weiter zu wachsen und sein Geld dann lieber dort zu investieren...

Ob die USA unter dem Strich davon profitiert, darüber lässt sich sicherlich streiten. Für mich ist ein feindseeliges Verhalten der USA gegenüber China ein eher kontraproduktiver Ansatz, der die USA von globalen Entwicklungen ausschließt und somit isoliert. Wenn dann noch TTIP und CETA scheitern sollten, werden die sich ganz schön umschauen, aber Weitsichtigkeit war noch nie wirklich eine Stärke der Amerikaner, insbesondere nicht die Weitsichtigkeit ihrer aus dem Osten Europas immigrierten Einwanderer, die bis heute gegen kommunistische Windmühlen kämpfen!

 

27.10.15 22:29

13787 Postings, 5209 Tage Maxxim54Apple Geschäft

in China boomt....tja...was war da noch mit Wirtschaftswachstum?

 

27.10.15 22:36

22 Postings, 3919 Tage JayJay_YeboahInvest und Fussball...

...je nachdem wo man investiert macht man die selben Dinge mit wie bei manchen Fussballvereinen... :)

Ich hatte es schon einmal geschrieben, man konnte aus vielen Beiträgen lernen. Manche User haben zwar ein großes Geltungsbedürfnis, aber das kann man ja einfach überlesen.

So - alle die "schon länger" Aktien von Baba und Yahoo haben sind sicherlich gut darin beraten nach Mr Buffett zu handeln und einfach abzuwarten. Also warten wir einfach noch die nötigen Wochen und Monate ab und sitzen alles aus. Zwischenzeitlich habe ich wirklich Phasen gehabt in denen ich tagelang keine Kurse gecheckt habe weil es einfach so ätzend war. Aber irgendwann merkt man, dass man sich nicht so verrückt machen darf und einfach abwarten sollte. :)    

Frage an die Profis: > da ich mein Depot in Deutschland habe und einige die deutsche "Dividendenbesteuerung" von Abacho fürchten > welche Alternative gibt es denn?

a) Abacho kommt, man erhält zusätzliche Aktien und muss diese besteuern. Der Yahoo Kurs steigt vorher und fällt danach? Steigt vorher und nachher? Oder fällt jeweils? Werdet ihr Yahoo nach dem SpinOff im Depot behalten weil evtl. ja noch eine Übernahme kommen könnte?

b und Off Topic: Wer hat zuletzt bei Porsche oder VW zugeschlagen? Einfach weil der langfristige Glaube vorhanden ist und der Einstieg "günstig" ist. Auch hier wird wohl Sitzfleisch nötig sein um weitere Rücksetzer in Kauf zu nehmen - aber wann ist schon der "richtige" Zeitpunkt zum Einstieg...  

28.10.15 00:41
1

2896 Postings, 4093 Tage Blacky JackyDas waren noch Zeiten, als Jay Jay ...

... Okocha und Anthony Yeboah mit Stolz und mit dem Adler auf der Brust die Eintracht von Sieg zu Sieg führten. Heute muss man schon froh sein, gegen Erzgebierge Aue einen Pokalsieg zu landen!

Zu Deiner Frage bezüglich Aabaco: Es sieht wohl so aus, dass in Deutschland der gesamte (!) Wert der Aabaco-Anteile sofort (als Dividende) der Abgeltungssteuer unterworfen wird! Wenn Du genügend Liquidität auf dem Konto hast, dann zahlst Du Deine Steuern aus dem Cash und bekommst dann später beim Verkauf von Yahoo! (womöglich zu einem günstigeren als dem ehemaligen Einstandspreis) die Differenz wieder gutgeschrieben. Mich stört bei dieser Handhabung, dass ich in meinem Fall wohl irgendwelche Anteile verkaufen müsste, um die Abgeltungssteuer sofort zu bezahlen. Da viele (zurecht) davon ausgehen, dass Yahoo! nach der Abspaltung ein Übernahmekandidat werden und die Aktie womöglich schon am Tag 1 nach der Abspaltung nach oben schießen könnte (oder aber auch Aabaco), würde ich gerne erst einmal beide Anteile (in voller Höhe) behalten und erst nach dem (von meiner Seite beschlossenen und nicht erzwungenen) Verkauf die Steuern zahlen. Deshalb habe ich mich für ein Depot im Ausland entschieden und meine Aktien dorthin verlagert. Da muss man aber auch etwas vorsichtig sein, denn die (Schweizer) verlangen mitunter schon richtig viel Geld für ein Depot und das rechnet sich auch nur dann, wenn Du entweder auch ordentlich Umsatz mit deren Derivaten machst oder eben die Verschiebung der Zahlungspflicht bezüglich der Abgeltungssteuer (bis zum Verkauf Deiner Anteile) diese Mehrkosten mehr als auffängt. Ich würde meinen, dass da schon ein hoher 5stelliger Betrag nötig wäre, um das zu erreichen. Ansonsten empfehle ich den Verkauf am Tag vor der Abspaltung und am nächsten Tag kauft man sich besser direkt Alibaba (statt Aabaco) ein und überlegt, ob ein weiteres Engagement in Yahoo! noch Sinn macht oder nicht...

Bei VW wäre ich sehr vorsichtig. Für mich ist das ein Fass ohne Boden. Natürlich ist die Aktie (fundamental gesehen) günstig, aber das waren RWE und E.ON bei dreimal höheren Kursen als heute auch! Niemand kann genau beziffern, wie hoch das finanzielle Risiko bezüglich "Dieselgate" tatsächlich ist. Es könnte bei 30 Mrd. Euro liegen, es könnte aber auch bei 60 Mrd. Euro oder noch darüber liegen! Ich schätze, dass der Kurs momentan künstlich relativ weit oben gehalten wird, um bei den großen DAX-Fonds zum Jahresende nicht kompletten Schiffsbruch zu erleiden. Im kommenden Jahr besteht zumindest die Hoffnung, dass die Versorger oder die Banken den Schaden, den VW diesen Fonds in die Bücher schreiben wird, einigermaßen ausgleichen können. Ich hatte einen Kurs bis Mitte 2016 von ca. 65 Euro vorhergesagt und bleibe auch bei dieser Einschätzung, weil VW das kommende Jahr dann auch nutzen wird, um noch weitere Leichen aus dem Keller zu holen. Außerdem wird es sehr viel Geld kosten, das Vertrauen der Verbraucher in Übersee zurückzugewinnen. Ich bin mir auch nicht sicher, warum man diesbezüglich noch nichts aus China gehört hat. Gut möglich, dass der betroffene Motor dort gar nich zum Einsatz kam!? Für mich ist ein deutlicher Hinweis für die "Verschiebung" ins nächste Jahr auch die Tatsache, dass man erst dann mit dem Rückruf beginnen möchte. Ein weiterer Hinweis ist die doch recht "zaghafte" Rückstellung von nur 6,5 Mrd. in diesem Jahr. Das hilft zwar, unnötige Steuern zu sparen, aber das Ergebnis erscheint höher, als es (druch den Skandal) sein dürfte. Ich rechne damit, dass der Gesamtschaden am Ende des Tages (inkl. Vertrauensverlust, Rabatt- und Werbeaktionen) bei 50 bis 75 Mrd. Euro liegen wird. Einen VW-Kurs von über 200 Euro sehen wir in diesem Jahrzehnt wohl eher nicht mehr...

Bitte stets beachten, dass ich hier nur meine individuellen Einschätzungen abgebe und das keinesfalls irgendwelche Handlungsempfehlungen sind! Bei Yahoo! hätte ich so viel Unfähigkeit im Vorstand auch nie für möglich gehalten, ebenso wenig wie das Alibaba auf unter $60 fällt. Im Nachhinein würde ich meinen, dass keine der Meldungen, die diese Kursstürze begleitet haben, jemals wirklich stichhaltig waren. Das wird am Ende auch die "Falschmedung" über eine mögliche Steuerpflich bei Yahoo! sein, aber bei solchen (politisch motivierten) Kursmanipulationen bin ich letzlich auch mit meinem "Fundamental-Latein" am Ende. Jetzt fehlt nur noch, dass die Fed meine letzte Voraussage aus dem letzten Jahr umsetzt und die Zinserhöhung ins nächste Jahr verschiebt, und dann werde ich (bis auf die Übernahme von Yahoo!) mit allen Kernaussagen, die ich schon Ende letzten Jahres von mir gegeben habe, schließlich und endlich recht behalten. An den fundamentalen Dingen kommt man einfach nicht vorbei. Irgendwann fällt jedes noch so ausgeklügelte Lügengerüst in sich zusammen, wenn keine unvorhersehbaren Sonderfaktoren (wie z.B. der Betrugsfall bei VW) eintreten.

 

28.10.15 18:19
1

5954 Postings, 4733 Tage holzauge75Charttechnisch dürfte die Sonne jetzt bei Yahoo!

und vor allem bei Baba wieder etwas heller scheinen. Wenn Yellen nachher das Licht nicht gleich wieder ausknipst, könnten wir 1-2 schöne Wochen erleben. Baba neigt ja dazu Gas zu geben, wenn mal eine Richtung eingeschlagen wurde.
 

28.10.15 19:51

241 Postings, 3809 Tage Cluekidnaben,

die Richtung stimmt. Schon interessant zu sehen wie schnell man von -30 % im Depot wieder ins Grüne ziehen kann. Thx ans Forum  

29.10.15 00:34
2

2896 Postings, 4093 Tage Blacky JackyDie Entwicklung bei Yahoo! stimmt ...

... mich jeden Tag bedenklicher. Als Alibaba das letzte Mal bei $82,xx tendierte, brachte Yahoo! immerhin noch magere $39,xx auf die Waage. Das war zuletzt Ende Juni bzw. Anfang Juli der Fall. Aktuell sind es über 10% weniger und das Kerngeschäft (alles außer den asiatischen Beteiligung) nähert sich der Marke von -$4 je Aktie!

Klar, dass alle aktuell auf Alibaba fliegen und die Aktie nach oben pushen, nachdem die Zahlen nicht so schlecht waren, wie (aus welchen Gründen auch immer) von allen erwartet. Nur warum Yahoo! davon nicht angemessen davon profitiert, will mir (noch) nicht in den Kopf. Es ist doch klar, dass Yahoo! die Anteile im Falle einer Besteuerung nicht verkaufen wird (bzw. kann), aber sie selbst dann mit einem Abschlag von über 35% zu bewerten, halte ich für etwas hirnsrissig. Ich würde ja vielleicht (wie im Herbst/Winter letzten Jahres) annehmen, dass da womöglich ein ausgeklügelter Plan einer möglichen Übernahme dahinter steckt, aber bei Volumen von um die 17 Mio. Stück (letzten Herbst lag der Wert ca. 50% höher) kann man das wohl eher ausschließen...

Ich schätze, dass hier noch weitere (sehr) dicke Wetten platziert worden sind, die von den Derivateanbietern nicht beglichen werden wollen bzw. können, weshalb man den (relativen) Yahoo!-Kurs auch immer stärker manipuliert und nach unten drückt. Schuld daran könnte dieser Cramer in den USA sein, der ja schon immer laut ausgerufen hat, dass man sich eher an Yahoo! als an Alibaba beteiligen sollte. Vielleicht haben einige Zocker zu viel sich seinen Rat zu Herzen genommen und auf Yahoo! gesetzt. Da schauen täglich 10.000de Menschen zu, die seinen Worten vertrauen schenken, und er hat ja auch die mediale Macht, um Kurse zu bewegen, doch leider können Goldman Sachs, Citigroup oder J.P. Morgan einfach nicht zulassen, dass fair abgeschlossene Wetten auf ein starkes Pferd am Ende auch noch gewinnen! Hier hättee die SEC schon längst einmal ihre Fühler ausgestreckt und nach dem Rechten sehen müssen, weil diese (aktuelle) Bewertung inzwischen nahezu danach schreit, dass im Hintergrund irgendwelche Machenschaften laufen, die nicht an die Öffentlichkeit gehören. Yahoo! unterstützt das auch noch damit, dass sie ihr Aktienrückkaufprogramm selbst in ihrer schwärzesten Stunde (bei Kursen von unter $30 je Aktie) nicht angeworfen haben. Für uns Aktionäre bedeutet das nur, dass schon wieder eine gute Chance vertan wurde, dem Versprechen eines verbesserten Shareholder Value nachzukommen...

...wobei wir erneut bei den betrügerischen Mitstreitern und unfähigen Managern an der Spitze von Yahoo! gelandet sind! Das sind alles nur Marionetten der gierigen Finanzhaie im Hintergrund. Diese kontrollieren aber auch die SEC und daher dürfen wohl nicht erwarten, dass hier mit offenen Karten gespielt wird. Hier sind so viele Asse im Ärmel versteckt, dass wenn das eines Tages alles herauskommen sollte, der ganze Laden  auf einmal in die Luft fliegt. Der Knall wird noch kommen, aber wann?

 

29.10.15 21:21

2896 Postings, 4093 Tage Blacky JackyVerschnaufpause für unsere Krücke...

...und deren Zugpferd! Morgen hoffentlich mit einem deutlich positiveren Ausgang ins Wochenende!  

30.10.15 15:05

3039 Postings, 3899 Tage killbill75Blacky ...

Du hast bestimmt noch den Link mit der täglichen Short-Quote parat, den ich mal eingestellt habe....musste meinen Rechner komplett neu einrichten. Kannst Du ihn nochmals Posten....!?  

30.10.15 16:21

22 Postings, 3919 Tage JayJay_Yeboahkillbill

30.10.15 16:30

3039 Postings, 3899 Tage killbill75Vielen Dank....

30.10.15 16:46

22 Postings, 3919 Tage JayJay_YeboahLink zu: Could MM Be on Her Way Out at Yahoo!?

30.10.15 17:40

3039 Postings, 3899 Tage killbill75Danke nochmals....

....habe nur Verbindungsprobleme ... und mein Lappy macht nur noch Probleme. .. so soll man vernünftig handeln können. ...aber mein drecks Tablett läuft Gott sei Dank. Da War mein Bauchgefühl ... auch wenn es natürlich keinen fundamentalen Daten entspricht ..,, nicht das schlechteste. Ich will uns wollte noch nie den Eindruck vermitteln, das meine Aussagen auch nur den Funk von Kompetenz vermitteln.... aber habe es auch nie schlecht mit wem auch immer gemeint. Aber ich lasse mich auch nicht in eine dämliche Ecke drängen...da Lob ich es mir eher, auch mal nen Post gesperrt zu bekommen;) Ich wünsche uns trotz allem, daß wir den Hof mit einem fetten Plus verlassen... egal ob Yahoo oder Baba !!!!!  

30.10.15 18:47
2

2896 Postings, 4093 Tage Blacky Jacky@JayJay: Das mit Marissa ist ja ein ...

... super Witz in dieser Story: Sie soll als CEO von Aabaco Holding Inc. quasi bei Yahoo! bleiben und dann soll noch (zusätzlich) jemand für das Kerngeschäft kommen. Als ob der Wasserkopf nicht schon groß genug wäre und warum dann jemand $50 Mio. pro Jahr dafür bekommen soll, um auf 384 Mio. BABA-Aktien aufzupassen, will mir auch nicht wirklich in den Sinn? Ich mache das auch für 1/20 des Entgelts von Frau Mayer und patrouilliere dafür jeden Abend auch noch einmal durch die Büroetage und prüfe zweimal nach, ob der Tresorraum wirklich verschlossen ist! ;-)

Der echte Bringer in diesem Post ist jedoch diese Passage:
"Yahoo! is going ahead with spinning off the stake to shareholders tax-free, despite not having the blessing of the IRS. If the IRS concludes Aabaco is liable for paying taxes, Peck estimated it could be on the hook for a $12 billion payment for indemnification. There's also the possibility China taxes the spin, leaving Aabaco with an additional $3 billion tax burden. There also could be a possibility the indemnity itself is taxable to the tune of $4 billion. All totaled, Peck estimated that Aabaco may be on the hook for $19 billion in taxes."

Da geht dieser Analyst also davon aus, dass Yahoo! auf eine Beteiligung mit einem aktuellen Börsenwert von ca. $32 Mrd. eine Steuerlast von bis zu $19 Mrd.(ca. 60%)  schultern müsste!? Wenn das so weitergeht, dann sind die Anteile bald so giftig, dass Yahoo! diese besser nie besässen hätte! Wann hat dieser Irrsinn denn endlich ein Ende und warum zahlt man nicht einfach $1 Mrd. an Warren Buffet oder Tim Cook, damit diese den ganzen Nichtskönnern bei Yahoo! einfach einmal aufzeigen, wie man effizient Steuern spart bzw. mit Beteiligungen erfolgreich umgeht? Yahoo! benimmt sich in Steuerfragen so hilflos wie ein neugeborenes Kind. Da wurde meines Wissens nie der Versuch unternommen, seine Steuerlast effizient im Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre zu optimieren, obwohl man weltweit operiert. Stattdessen wurde immer fleißig bezahlt und bezahlt und bezahlt, während Amazon, Apple & Co. ihre Anleger regelmäßig mit den eingesparten Steuermilliarden beglücken. Ich sage ja nicht, dass Yahoo! betrügen soll, aber wenn es Möglichkeiten gibt, die Steuerlast zu senken, dann sollte man diese eben auch (im Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre) nutzen. Wenn dazu Offshore-Unternehmen notwedig sind, dann ist das eben so und dann sollte Yahoo! sich auch nicht scheuen, solche Wege zu gehen. Pfizer will ja jetzt auch mit irgendeinem anderen Pharma-Unternehmen fusionieren, auch um einen Steuersitz in Irland zu bekommen. Es geht bei Yahoo! um ca. $12 Mrd. an Unternehmenssteuern durch Beteiligungsgewinne. Da wird sich doch irgendwas finden lassen!

Am Ende zahlt der Anleger ja erneut Steuern auf seine Gewinne, also dürfte es dem Finanzamt letztlich auch egal sein, woher es seine Milliarden erhält. In jedem Fall sollten Bedriffe wie "Veräußerungsgewinne" noch einmal ordentlich überdacht werden. Eine Abspaltung ist definitiv keine Veräußerung. Wenn ich einen 50 €-Schein in fünf 10 €-Scheine umtausche, dann findet kein Geschäft statt. Erst wenn ich das Geld ausgebe oder meine Aktien oder Beteiligungen verkaufe, findet ein Geschäft statt, dessen Gewinne dann auch versteuert werden sollten. Solange man aber das, was man bereits hat, einfach nur zerstückelt, sollte sich das Finanzamt heraushalten. Am Ende zahlen wir sonst wirklich noch Steuern für's Geldwechseln!

 

30.10.15 19:15

3039 Postings, 3899 Tage killbill75Da begründest Du ausführlichst...

...warum der Saftladen eben ein Saftladen ist. Und natürlich wusste ich auch, dass Yhoo...ich meine der Kurs war bei 25,30 €...mit Sicherheit, wenn man etwas Zeit mitbringt, etwas (oder meinetwegen auch mehr) Rendite abwerfen könnte oder definitiv wird. Aber mein Hals auf den Schuppen ist zwischenzeitlich größer geworden als das Bedürfnis, mit dem Saftladen mein Geld wieder reinzuholen. Gott sein Dank gibt es ja auch Alternativen....man denke an das Zugpferd des Saftladens;)
Und dann der ganze steuerliche Scheiß, den dieses Unternehmen umgibt. Ich werde an dem Tag schlucken müssen, falls verkündet wird, dass jetzt doch alles steuerfrei von stattengeht. Aber trotzdem müsste ich ich die Abspaltung als Dividende versteuern, weil in in Deutschland lebe. Nicht mit mir....da sind mir zu viele Fragezeichen drin!! Trotz alledem wünsche ich Dir und auch jedem anderen Investierten....hier am Ende gut rauszukommen....ich versuchs eben ausschließlich in Baba (und nebenher noch in RWE und Wire.was...;). Das Unternehmen hat meiner Meinung nach weder Perspektive noch Wachstumsaussichten....nur lediglich den hier seit hundert Seiten diskutierten Bestandswert. Baba wächst permanent....Yhoo wartet im besten Falle nur noch darauf, weggeschluckt zu werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ernsthaft glaubst....das Unternehmen als solches hätte noch Zukunft....geschweige denn ernsthafte Wachstumsaussichten. Und mir braucht jetzt niemand erklären, ich hätte nichts verstanden. Die Zeit und die Nerven, die hier erforderlich sind, kann man auch umgehen....auch wenn es riskanter und nicht mathematisch untermauert ist;) Mit Yhoo läuft ein dreckiges Spiel....und ich befürchte, es ist noch nicht zu Ende....trotzdem teu teu teu...  

31.10.15 00:11
1

2896 Postings, 4093 Tage Blacky JackyKleine Wochenstatistik ...

YHOO: $35,62 (+7,39%)
BABA: $83,83 (+10,86%)
Yahoo Japan: ¥ 515 (+4,55% - währungsbereinigt in $)

Wert der Beteiligungen pro Aktie:
Alibaba: $33,96 (unversteuert)
Yahoo Japan: $5,92 (versteuert)

Wert von Yahoo! Core pro Aktie:
-$4,26 (-36,25% im Wochenverlauf)

 

31.10.15 00:13
1

2896 Postings, 4093 Tage Blacky JackyKleine Monatsstatistik ...

YHOO: $35,62 (+23,21%)
BABA: $83,83 (+42,14%)
Yahoo Japan: ¥ 515 (+19,86% - währungsbereinigt in $)

Wert der Beteiligungen pro Aktie:
Alibaba: $33,96 (unversteuert)
Yahoo Japan: $5,92 (versteuert)

Wert von Yahoo! Core pro Aktie:
-$4,26 (-963,17% im Monatsverlauf)

 

31.10.15 07:25
1

2427 Postings, 4241 Tage Volker2014damit ist für mich der wahre

Wert min ca. konservativ 52 usd anzusetzen. Mit Alibaba versteuert minus 6 usd. Damit impliziert man im Kurs bereits die weitere Vernichtung von yahoo Kapital in der Zukunft. Zusätzlich ist der Markennamen nichts wert.... plus das zukünftige Business.
Irgendwann muss das doch auch den Anlegern und Analysten auffallen. Blacky, kannst Du nicht mal das Thema in der USA streuen? damit wir hier endlich mal den Turbo anschalten. Die Investmentbanker machen ja auch nichts anderes... leider blasen die oft nur irgendwelchen schlauen Müll raus um die Kurse für sich zu bewegen.  

31.10.15 09:27

13787 Postings, 5209 Tage Maxxim54Baba vs Yahoo

Baba 83,83$...Yahoo 35,62$
Damit sind die Baba Beteiligungen wert: 34,21$
Yahoo wird bewertet: 1,41$

Obwohl Yahoo 18$ derzeit wert ist. Irrsinn geht weiter...

Sollte Baba etwa 13% zulegen und Yahoo so mitziehen wie in den letzten Tagen, so wäre Yahoo insgesamt soviel wert wie die Baba Beteiligungen, was noch ein grösserer Irrsinn wäre.

Irgendwann muss Yahoo Baba outperformen....oder Baba kehrt mit Wucht zurück...  

Seite: 1 | ... | 294 | 295 |
| 297 | 298 | ... | 396   
   Antwort einfügen - nach oben