... muss den Aktionären meiner Meinung nach nicht lange vorher bekanntgegeben werden. Von der SEC gibt es meines Wissens auch keine Hürde zu befürchten. Man hat rechtzeitig mitgeteilt, wie der Spin-Off genau ablaufen und wann das (in etwa) geschehen soll. Mehr als diese "Anmeldung" ist wohl nicht nötig, so dass die Abspaltung theoretisch jederzeit erfolgen könnte, z.B. schon am kommenden Mittwoch!? Ich würde mir wünschen, dass man dem Ganzen etwas mehr konkrete Vorlaufzeit gönnt und dass wir (Aktionäre) am Dienstag einen genauen Fahrplan erhalten, wann und wie genau das letztlich durchgezogen werden soll.
Etwas Verwirrung scheint noch um das Thema IRS zu herrschen. Die IRS spielt im weiteren Ablauf eigentlich keine Rolle mehr. Der von Yahoo! gewünschte "Freibrief" wurde nicht gewährt. Sollte es bis zum Spin-Off keine Gesetzesänderung in dieser Sache geben, so wird die Abspaltung nach geltendem Recht durchgeführt und (hoffentlich auch) gehandhabt. Die IRS-Anfrage war nur der Versuch einer Rückversicherung, der nicht geklappt hat. Ein nachträgliches Durchwinken seitens der IRS ist nach dem Schreiben von Anfang September nicht zu erwarten. Sie hatte ja lange genug Zeit, sich ein Urteil zu bilden, und schließlich auch mitgeteilt, dass Yahoo! wohl auch rückwirkend keine Steuerzahlungen zu befürchten hätte, wenn nach geltendem Recht gehandelt würde. Womöglich sieht das Finanzamt das anders, aber das Finanzamt ist nicht die IRS, daher bleibt ein kleines Stück an Restzweifeln bis zum Schluss bestehen. Momentan sind diese Zweifel wohl novh komplett im Kurs eingepreist...
Was eine mögliche Übernahme noch vor dem Spin-Off angeht, so muss klar sein, dass nur eine Übernahme durch Alibaba auch mit Alibaba-Aktien bezahlt werden könnte. Niemand anderes könnte steuerfrei Yahoo!'s Alibaba-Aktien verwenden, um eine mögliche Übernahme zu finanzieren. Ich halte es für sehr fraglich, ob Alibaba im aktuellen politischen Umfeld Yahoo! übernehmen dürfte. Als Yahoo!-Aktionär würden wohl auch SoftBank-Aktien nicht unbedingt zu dem gehören, was man sich gerne ins Depot legt, deshalb würde ich auch diese Variante aktuell ausschließen, einfach weil SoftBank nicht das Geld hätte, um Yahoo! (zumindest mehrheitlich) in Cash zu übernehmen. Dafür bräuchte man wohl mindestens ca. $55 bis $60 je Aktie und man müsste mindestens ca. 500 Mio. Stück erwerben. Wenn vor dem Spin-Off eine Übernahme erfolgt, dann eher durch Microsoft oder Alphabet (bzw. Google). Ich frage mich sowieso, ob die Alphabet-Geschichte nicht nur deshalb umgesetzt wurde, um Yahoo! als Teil der Holding (Alphabet) zu übernehmen, da Google wohl kartellrechtlich dazu nicht in der Lage wäre. Auch der merkwürdige Deal mit Microsoft und die mögliche Kündigung jetzt im Oktober könnte man als weiteres Indiz dafür verwenden. Dennoch halte ich diese Variante für einigermaßen weit hergeholt, zumal das kartellrechtlich trotzdem mehr als fraglich wäre, Yahoo! durch Alphabet statt durch Google übernehmen zu lassen. Da bliebe dann noch Microsoft, die dann zum dritten Mal einen Übernahmeversuch von Yahoo! starten könnten. Aller guten Dinge sind zwar drei, aber auch daran mag ich nicht (mehr) so recht glauben, weil ich das Gefühl habe, dass Microsoft in den Bereichen Social Media und Mobile gar keine so großen Ambitionen hat, wie sie es noch vor einem Jahr in die Öffentlichkeit stellten. Cloud Compting und Hardware scheinen mir momentan eher die Richtungen zu sein, in die Microsoft investiert. Bei Google und Microsoft müsste man sich zudem fragen, was sie mit dem riesigen Alibaba-Anteil anstellen möchten? Bei Google fällt mir spontan nichts ein, außer dass man in China einen (kleinen) Fuß in der Tür hätte und über Kooperationen versuchen könnte, diesen zu vergrößern. Bei Microsoft hingegen könnte Alibaba ein wichtiger strategischer Handelspartner in Asien sein, an dem man sich im Falle einer Yahoo!-Übernahme dann eben mit 15% beteiligen könnte.
Ich selbst gehe momentan eher davon aus, dass es wohl zu keiner Übernahme vor dem Spin-Off kommt, und Yahoo! danach zum möglichen Übernahmeziel von AT&T werden wird. Yahoo! Core wird dann (am Tag der Abspaltung) natürlich auch nicht kostenlos zu haben sein, aber die von Maxxim erwähnten $33 bis $35 halte ich für zu teuer. Ich schätze, dass Yahoo! Core (inkl. Yahoo Japan) es auf etwa $20 bis $25 je Aktie bringen wird und Aabaco womöglich auf ca. $35 bis $40, je nachdem bis wohin Alibaba noch vor dem Spin-Off klettern kann. Ich persönlich rechne bis Jahresende wieder mit 3stelligen Kursen ($100), so dass der Aktienkurs von Yahoo! am Tag vor der Abspaltung durchaus bei $60 bis $65 liegen könnte. Yahoo! Core könnte anschließend für ca. $30 zum Übernahmeziel werden.
|