Das war heute ein Tropfen auf den heißen Stein, nicht mehr und nicht weniger. Getragen vom Glauben, dass man in den USA die Zinsen wohl doch noch nicht in diesem Jahr erhöhen kann, hat sich der Markt heute im Tagesverlauf deutlich ins Positive gedreht. YHOO und BABA gehen ohne nennenswerte Nachrichten steil nach oben. Momentan hängt wirklich alles am Tropf von Alibaba, solange keine endgültige Klarheit darüber herrscht, wie das mit den Steuern bei Aabaco am Ende des Tages gehandhabt wird.
Ich vermute heute auch den Start der Rückkaufprogramme bei Alibaba (und auch Yahoo!). Es spricht doch einiges dafür. Im Windschatten ziehen Baidu und JD.com (etwas zeitversetzt) mit nach oben. YHOO macht 1:1 die Höherbewertung von Alibaba mit, fast auf den Cent genau. Sieht nach einer abgekarteten Sache aus, dass heute diese Kursbewegungen zu verzeichnen sind. Das könnte natürlich auch mit dem Covern von Short-Positionen einhergehen, aber auch das wäre für die kommende Zeit ein gutes Zeichen. Ich glaube aber, dass das Covern bereits in der letzten Woche begonnen und diese Woche größtenteils abgeschlossen wurde, einfach weil die Umsätze doch recht hoch waren und sich alles (bis auf heute) knapp unter $60 bei BABA und knapp unter $30 bei YHOO abspielte. Normalerweise sollte es bei steigenden Volumen auch eine klare Richtung geben, und das fehlte zuletzt. Wie immer haben die Shorties ihre Hausaufgaben gut gemacht, wie mir scheint.
Jetzt bleibt die Hoffnung, dass wir solche Bewegungen wie heute auch in der kommenden Woche (gerne auch noch einmal mit über 5% pro Tag) sehen. Erst dann können wir davon ausgehen, dass die Tiefs ein für allemal überwunden wurden. Es könnte ja auch eine Bullenfalle für chinesische Werte gewesen sein, die da heute aufgebaut wurde. Ich traue dem Braten jedenfalls noch nicht, glaube aber, dass Alibaba und Yahoo! inziwschen auch ein wenig die Zeit davonläuft, um noch ein anständiges Ergebnis zum Jahresende einzufahren nach 9 Monaten voller Enttäuschungen für ihre Aktionäre.
Interessant wird sein, wie Shanghai am Donnerstag ewröffnet, wenn Alibaba % Co. in den USA bis einschließlich Mittwoch noch einmal so einen Sprung hinlegen sollten. Die hätten in diesem Fall einiges an Performance aufzuholen und die 3.500 Punkte beim Composite wären wieder in greifbarer Nähe. Ich halte die Range zwischen 3.500 bis 4.000 Punkte für eine angemessene Bewertung des chinesischen Marktes. Das würde ca. 25% unter dem extremen Jahreshoch liegen und dem entsprechen, was China dank seines Wirtschaftswachstums in den letzten 2,5 Jahren und nach der langen Seitwärtsbewegung des Shanghai Composite bis Herbst letzten Jahres an übergeoordneter Performance "verdient" hätte. Ob Baidu, JD.com und Tencent Bewertungen von KGVs weit jenseits der 40 verdient haben, das kann ich nicht wirklich beurteilen. Dazu habe ich mich mit den Unternehmen zu wenig befasst, aber Alibaba verdient in jedem Fall ein KGV von ca. 30 bis 40 und damit Bewertungen zwischen $90 und $120 bis Ende März 2016.
Yahoo! ist heute Abend (inkl. voller Versteuerung von Yahoo! Japan) $51,73 Mrd. wert. Ein angemessener Kurs würde bei ca. $55 liegen. Tatsächlich jedoch stehen nicht einmal $31 auf der Uhr und das ist einfach nur einer miesen Managment-Leistung zu verdanken, die uns gerade satte $24 pro Aktie vorenthält! Selbst mit einer extrem konservativen und realitätsfernen SOTP-Berechnung sind es $12 pro Aktie zu wenig (siehe mein Posting weiter oben mit der Forbes-Analyse). Sollte Alibaba jetzt weiter zulegen und Yahoo! weiter nur im Windschatten mitschwimmen, dann wird auch etwas an den Gerüchten dran sein, dass es für Yahoo! einen Käufer im Hintergrund gibt. Vor einem Jahr stand ich mit dieser Vermutung noch relativ alleine da, aber in den US-Foren mehren sich solche Postings, die Marissa einen solchen Schritt zutrauen würden, um am Ende des Tages ihr Gesicht noch einigermaßen wahren zu können. In jedem Fall steht uns ein ziemlich spannender Herbst bevor und bis zur Abspaltung von Aabaco, die ja auch dann vollzogen werden kann, wenn für Yahoo! ein Übernahmeangebot vorgelegt werden sollte, sollten meiner Meingung nach noch locker 50% (und mehr) bei Yahoo! drin sein. Sollte Alibaba auf $80 steigen und eine steuerfreie Ausgliederung erfolgen, sind auch Kurse von über $60 möglich. Ich wäre auch erst einmal mit $45 zufrieden, weil dann hätte ich ca. 8% Rendite gemacht und damit könnte ich für dieses Jahr sehr gut leben, aber eigentlich erwarte ich mehr, sehr viel mehr...
|