die Zahlen waren auf dem ersten Blick ermutigend, der 2. Abschnitt mit CF und Konzernergebnis hat mich dann aber schockiert. Umsatz weiter rückläufig, was zu erwarten war und auch im Rahmen liegt. Vermutlich wird man die 400er Grenze 2013 nicht knacken, es sei denn man hat ein ganz starkes Weihnachtsgeschäft, aber das ist nicht so entscheidend. Hier kommen letzten Endes die entscheidenden Punkte für mich: Das Positive zuerst - Obwohl man 20 Mio. weniger Umsatz gemacht hat zum Vergleich 1.HJ/12, konnte man immerhin noch einen Deckungsbeitrag von knapp 99 Mio. erwirtschaften (Vorjahr 103 Mio.). Die Personalkosten blieben aber trotz der Restrukturierung mit 52,3 Mio. auf ähnlich hohem Niveau wie 2012 mit 53,3 Mio. Das versteh ich z.B. nicht und das ist ziemlich enttäuschend, denn sonst wäre das Ebitda wesentlich höher und viell. wäre sogar ein pos. Ebit dringewesen. Und jetzt das Erschreckende: Verlust mit 1,3 Mio. nahezu verdoppelt (2012: 0,7 Mio.) und der Netto Cashflow mit -31,4 Mio. schiesst hier insbesondere den Vogel ab nach -24,5 Mio. in 2012. EK nach 26,6 Mio. jetzt nur noch 13,3 Mio. Wenn man überlegt, daß in 2013 eigentlich die schlankere Kostenstruktur besonders bei der Personaleinsparung herbeigeführt werden sollte, dann ist davon bisher nicht viel zu sehen. Gigaset wird daher bis 2015 nur noch kämpfen müssen um zu überleben und das bei weiter sinkenden Umsätzen. Praktiker hat gezeigt, daß der Kampf manchmal schneller zu Ende sein kann als gedacht. Allen Investierten wünsche ich weiterhin viel Glück und die nötige Geduld bis sich das Blatt hoffentlich noch wendet. Für mich hat sich das Warten leider nicht gelohnt....schade |