Ich kann ihn verstehen. Man kann zwar drauf wetten, dass die Aktie wieder steigt, aber muss man es? Vielleicht fällt sie jetzt doch noch weiter. Im Endeffekt ist es ja so. Warten kann man immer und ewig. Nur umso mehr die Aktie ins Minus rutscht, desto schwerer wird dann der Ausstieg und irgendwann sitzt man einfach mitten in der Sch***** ^^ Das ist übrigens auch eine normale Strategie. Geringe Verluste realisieren, anstatt sie zu großen auszubauen. Vorteile hat es ja wie gesagt durch den Verrechnungstopf, der dadurch gefüllt wird. Ab einem bestimmten Verlust will man dann aber natürlich nicht mehr raus und dann sitzt man eben fest und hat im worst case szenario viele Jahre eine Leiche im Depot.
Es tut natürlich weh, wenn man jetzt aussteigt und die Aktie morgen wieder steigt. Aber wir wissen es natürlich auch nicht. Mir hat der Ausstieg bei rund 11 auch etwas wehgetan, aber im Endeffekt war es genau die richtige Entscheidung. Je tiefer der Kurs sinkt, desto geringer wird aber natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs weiter sinkt, da AMD ja nichtsdestotrotz in Kürze noch einiges vor sich hat. ^^
Ich könnte mir noch mal einen Rutsch bis 9 vorstellen. Je näher wir dann dem Release von Ryzen kommen, desto mehr Leute werden dann aber sicherlich das Interesse haben, AMD eine Chance zu geben und mittel bis langfristig zu investieren und damit noch mal günstig einzusteigen.
Wer vorsichtig fährt, der fährt auf jeden Fall immer richtig, denn Gier frisst Hirn. Und das endet in leeren Taschen :-/ Wollte meine Autowerte auch nicht verkaufen und vielleicht war es ein Fehler, aber eins kann ich sagen. Ich habe meine Gewinne einkassiert und ich brauche mich nicht für einem möglichen Absturz durch Trump zu verstecken.
Genauso ist es bei AMD eigentlich auch. Mit ein Grund, wieso ich bei 11 raus bin und jetzt erst wieder eine kleine Posi reingesteckt habe ist auch einfach, dass ich ja immernoch wieder nachkaufen kann, wenn ich spüre, dass AMD jetzt wieder auf dem richtigen Weg ist. So lange AMD aber schwankt, sehe ich keinen Grund, mehr Geld reinzupumpen. Man merkt schon, dass der "Run" von AMD derzeit knallhart gestoppt ist.
Betrachtet man mal den 1 Jahres-Chart fällt zudem auf, dass wir jetzt den längsten Rückgang seit März 2016 haben. Es gab zwischendurch zwar immer mal einen kleinen Rücksetzer, aber nie einen so langen. Die Kurve fällt langsam aber sicher immer weiter nach unten. Eine wirkliche Gegenbewegung ist nicht zu erkennen. Da läuten bei mir die auch langsam die Alarmglocken. Bei einer soliden Dividenden-Aktie ist das alles vertretbar, aber nicht bei einer Zockeraktie wie AMD, wo der gesamte Kurs nur auf Spekulationen und einem riesigen Hype basiert. Eine Blase die jederzeit platzen kann und vom Gefühl her, wird die Blase gerade von allen Seiten schon mal leicht angekratzt. Ich meine bei AMD stecken auch viele große Investoren drin. Was wenn einer dieser Investoren sagt > ich bin raus? Das kann eine weitere Kettenreaktion auslösen und die kann dann noch größer ausfallen.
Ich denke, wenn der Kurs morgen durch die Ammis nicht endlich dreht, dann wird sich das die ganze Woche lang nicht ändern. Erst recht nicht durch Trump. Ist jedenfalls meine Vermutung.
|