...macht WMIH mit der nun 5-jähigen Untätigkeit, keine kleineren Zukäufe zu tätigen nicht gerade den Eindruck, ein großes Interesse daran zu haben, die NOLs, die ab 2029 beginnen zu verfallen, nutzen zu wollen. Ich und andere haben es ja mal durchgerechnet. Es würde schon klappen, diese aufzubrauchen, wird aber recht sportlich und weitere profitable Zukäufe werden nötig sein, sowie jedes Jahr gesteigerte Gewinne.
Und in 5 Jahren nicht mal einen kleinen Zukauf spricht nicht gerade dafür, dass sie ihr angeblich einziges und wichtigstes Asset (die NOLs) wirklich nutzen wollen.
Die Capital Losses dagegen würden sich eventuell auf einen Schlag nutzen lassen. Hab da mal vor ein zwei Jahren einen interessanten Artikel dazu gelesen. Sie können nur gegen Capital Gains gegengerechnet werden. Verkauft eine Firma Assets oder Subsidiaries innerhalb eines Jahres über Buchwert mit Gewinn, so sind das short time capital gains, die als ordinary gains zählen. Mit diesen kann man die capital losses wohl nicht verrechnen. Aber alles was über ein Jahr gehalten wurde wären long time capital gains, die verrechnet werden können. Eine Firma mit vielen Capital Losses könnte nun nach einem Merger schon lange geplante Verkäufe von Subsidiaries oder anderweitigen Assets und Real Estates (Stichwort asset sales) steuerfrei durchführen, und je nach Höhe die CLs sofort auf einen Schlag aufbrauchen. Mal schauen, ob ich den Artikel morgen wieder finde. |