Es ist wirklich zum Jammern.
Stimmrechtsmitteilungen gab es bisher keine, aber mir trägt der ganze massive Abverkauf eine anglo-amerikanische Handschrift.
Ich war ja schon damals kein Fan dieser 15 Euro-KE vor ca. einem Jahr, und jetzt treffen und voll die Nachwehen.
Der völlig rücksichtslose Abverkauf kommt doch nicht von Aktionären, die über 20 Euro eingestiegen sind, sondern großteils von Leuten, die mit Gewinn aussteigen. Und da vermute ich in großem Umfang Zeichner der 15 Euro KE aus dem US-Umfeld.
So einen verrückten Abverkauf nach einer Prognosesteigerung habe ich noch nie erlebt, noch dazu noch ohne jeglichen Rebound. Da will jemand raus, egal, was es kostet, und vermeidet jeglichen Rebound.
Normal hätte man sowas durch einen außerbörslichen Paket-Deal gelöst. Ein Rätsel, warum das nicht erfolgt ist, sondern der Abverkauf börslich erfolgt. Ein Paket hätte man sicher problemlos um die 20 Euro platzieren können.
Aber warten wir mal auf die Stimmrechtsmeldungen, die wohl in der nächsten Woche kommen sollten. |