100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 484 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1586250
davon Heute: 459
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 733   

27.06.08 17:28

11328 Postings, 7832 Tage Frankejetzt noch ein

Übernahmeangebot..das würde Spörr  den letzten Wind aus den Segel nehmen, da er ja ankreidet das dies nie geschehen ist.
 

27.06.08 17:28
4

1529 Postings, 8687 Tage TigerRHi Jungs

sodale bin nach 3 Wochen Spanien wieder im Lande und was lese ich da?
genau das was ich immer gesagt habe Dri & UI lassen sich nicht länger auf der
Nase herum tanzen und machen jetzt ernst.
P.C und Dommi würden sich nicht so weit aus dem Fester lehnen , wenn sie
nicht die notwendigen Stimmen hätten, die sie brauchen um das angekündigte
umzusetzen.
Naja wer nicht hören will muss fühlen...
Lügen haben kurze Beine....
Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
Wie sagte Dommi!! er hatte keine lange Nase...
Mal sehen was auf Spörr noch zukommt wenn alles geprüft ist??
Grüßle  T.R  

27.06.08 17:36

10824 Postings, 7576 Tage jucheSK Xetra:


4,10 Euro
schönes Wochenende
Juche  

27.06.08 17:37

11328 Postings, 7832 Tage Frankekuck lieber heut Abend nochmal rein..

27.06.08 17:38
4

744 Postings, 6661 Tage Thomas_KölnShowdown zwischen Freenet und Großaktionären

Zitat aus http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEKOE75499220080627

Freitag, 27. Juni 2008, 17:16 Uhr
Hamburg (Reuters) - Im Streit zwischen Freenet und seinen beiden Großaktionären Drillisch und United Internet (UI) kommt es auf der Hauptversammlung zur entscheidenden Machtprobe.

Nach der Ankündigung der beiden Haupteigner, Vorstand und Aufsichtsrat von Freenet zu stürzen, sucht Freenet-Chef Eckhard Spoerr Unterstützung bei anderen Aktionären. "Unsere Strategie wird von strategischen Investoren breit unterstützt", sagte er der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag in Hamburg. Er habe bereits mit mehreren Investoren gesprochen. Freenet-Aktionär Teles erklärte, er werde gegen Drillisch und UI stimmen. "Ich sehe derzeit keinen Grund, den Aufsichtsrat auszutauschen", sagte Teles-Finanzchef Olaf Schulz zu Reuters. Teles hält 3,7 Prozent an Freenet.

Damit ist die Gefahr einer Zerschlagung für Freenet allerdings nicht vom Tisch: "Wenn andere Aktionäre der Meinung sind, dass sie den Plan von Drillisch und United Internet unterstützen, dann wird auch der Anteil von Permira das nicht allein ändern können", räumte Spoerr ein. Debitel-Eigner Permira soll im Zuge einer Kapitalerhöhung mit 25 Prozent neuer Großaktionär von Freenet werden. Zusammen mit der größeren Debitel will Freenet zum drittgrößten Mobilfunkanbieter in Deutschland hinter T-Mobile und Vodafone aufsteigen. Zugleich durchkreuzt Freenet damit den Plan von UI und Drillisch, Freenet seinerseits zu übernehmen und unter sich aufzuteilen.

Der Anteil der von UI und Drillisch gehaltenen Holding MSP verwässert sich durch die Kapitalerhöhung. Insgesamt verfügen die beiden Großaktionäre nach Freenet-Angaben zusammen über 26,3 Prozent der Stimmrechte. Finanzkreise gehen davon aus, dass UI und Drillisch bis zur Hauptversammlung am 8. August auf 29 Prozent aufstocken werden. Je nach Präsenz auf der Aktionärstreffen könnte das ausreichen, um zusammen mit anderen Aktionären Vorstand und Aufsichtsrat von Freenet abwählen zu lassen. Die Großbank Credit Suisse hatte sich in der vergangenen Woche von gut acht Prozent der Freenet-Aktien getrennt. Drillisch-Chef Pascalis Choulidis wollte sich zu weiteren Aktienkäufen nicht äußern. Über die Hälfte der Freenet-Anteile sind breit gestreut.

Choulidis hat einen Neufangang bei dem norddeutschen Telekommunikationsunternehmen gefordert. "Wir wollen dem Vorstand das Vertrauen entziehen. Wir wollen jedes einzelne Mitglied des Freenet-Aufsichtsrats zur Abwahl stellen. Wir schlagen gleichzeitig sechs neue Mitglieder für das Kontrollgremium vor", sagte er Reuters.

Auf Antrag von MSP ordnete das Kieler Registergericht an, die Tagesordnung der Hauptversammlung entsprechend zu erweitern. Auch eine von MSP geforderte Sonderprüfung des Debitel-Kaufs soll behandelt werden. Die erweiterte Tagesordnung veröffentlichte Freenet am Freitag im elektronischen Bundesanzeiger. Demnach sollen unter anderem der ehemalige E-Plus-Chef Uwe Bergheim, der Chef der United-Internet-Tochter 1&1, Andreas Gauger, und der Schweizer Unternehmer Markus Billeter in den Kontrollrat von Freenet einziehen. Als neuen Vorstandsvorsitzenden hat Choulidis Debitel-Chef Oliver Steil vorgeschlagen.

Die Freenet-Aktie notierte am Freitag bei 11,35 Euro über ein Prozent im Plus.

- von Jan Christoph Schwartz -

-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität

27.06.08 17:45
3

10824 Postings, 7576 Tage juchedie Anträge für die Freenet-HV

von MSP und von Drillisch sind schon auf der HP von Freenet nachzulesen:

http://www.freenet.ag/investor-relations/hv2008.html  

27.06.08 17:55
3

744 Postings, 6661 Tage Thomas_KölnErweiterung der Tagesordnung durch die MSP Holding

Zitat von www.freenet-ag.de

Erweiterung der Tagesordnung durch die MSP Holding GmbH
http://www.freenet.ag/media/Erweiterung_TO_MSP.pdf

Erweiterung der Tagesordnung durch die freenet AG auf Antrag der Drillisch AG mit Stellungnahme des Vorstands der freenet AG
http://www.freenet.ag/media/Erweiterung_TO_freenet.pdf
-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität

27.06.08 17:59
8

2958 Postings, 7307 Tage cidarau backe

und nicht nur die.

Sondern auch die Begründung von msp, alles sehr ausführlich

und dann auch schon die Stellungnahme von spoerr dazu, wieso spricht der immern nur von drillisch und nicht msp???

Jedenfalls gehts mächtig zur Sache. Kann wirklich nur hoffen, daß das vatas / cs paket im Ergebnis komplett für msp stimmt.

Weil: anders wär nämlich schlecht bzw wenn permira mit abstimmen darf hätte man ne Mehrheit gegen sich. Da das dann so wäre, glaub ich nicht dran, denn dann könnte msp nicht wirklich so verrückt sein, solche Anträge zu stellen. Also egal wo die Teile jetzt tw rumschwirren, denke mal, die gehen an uns , dann noch hermes usw. Jesus, machts den Sack zu.

Servus

 

27.06.08 18:16

924 Postings, 7979 Tage NinoIch hoffe nur das die Aktionäre das anders sehen

als die bisherigen Richter.Wobei man sich ziemlich sicher sein muss damit durch zukommen , denn das wäre ein richtiger knax in Dommis und PC sauberen Veste.

Soviel ramba zampa und bisher ist eigentlich nix passiert . Wenn das mal gut geht.  

27.06.08 18:56

2660 Postings, 6665 Tage braxterwarum soll das nicht gutgehen

ich versteh nicht wie man jetzt noch zweifeln könnte wenn man sich letztes Jahr sicher war. Dommermuth hat diesen Plan schon seit Monaten im Gang und der hatte doch weiß Gott genug Zeit um sich vorzubereiten und die Mehrheit zu sichern. Und es wird doch wohl keiner annehmen, dass der Herr Milliardär Dommermuth sich von Spoerr  vorführen läßt  ! Der Grieche und der Milliardär - sie reiten wieder wenn es heißt: Bonanza. Obwohl Bonanza ist fehlgelagert. Da kommt zwar niemand dran vorbei aber dort fehlt der Bösewicht. Eher doch der Schuh des Manitou, geht aber auch nicht. Hätte der Redakteur aufgepaßt, hätte er gleich die von Choulidis erwähnte Serie "Pinky und der Brain" im Zusammenhang mit Spoerr übernommen.
Denn hier gibt es neben pinky+brain noch den Rivalen Snowball der das gleiche Ziel wie Brain hat. wer also wissen will wie choulidis tickt muß ja nur die Serie studieren.
jeden Abend nämlich das Gleiche:
Brain: Komm, Pinky, wir müssen uns auf morgen Abend vorbereiten
Pinky: Wieso, Brain? Was wollen wir denn morgen Abend machen?
Brain.: Dasselbe was wir jeden Abend machen Pinky. Wir versuchen, die Weltherrschaft an uns zu reißen......  

27.06.08 19:17

2121 Postings, 6546 Tage BörsensiegerMahlzeit!

Ja es nöhert sich dem Ende. Schon geil wie das abläuft. Ein echter Krimi für sehr viel Geld. Zieht euch mal den letzten Satz rein. Ich glaube nicht einmal Premira stimmt für Spoerr. Ausser Teles stimmt keiner für Spoerr.

 

Hamburg (Reuters) - Im Streit zwischen Freenet und seinen beiden Großaktionären Drillisch und United Internet (UI) kommt es auf der Hauptversammlung zur entscheidenden Machtprobe.

Nach der Ankündigung der beiden Haupteigner, Vorstand und Aufsichtsrat von Freenet zu stürzen, sucht Freenet-Chef Eckhard Spoerr Unterstützung bei anderen Aktionären. "Unsere Strategie wird von strategischen Investoren breit unterstützt", sagte er der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag in Hamburg. Er habe bereits mit mehreren Investoren gesprochen. Freenet-Aktionär Teles erklärte, er werde gegen Drillisch und UI stimmen. "Ich sehe derzeit keinen Grund, den Aufsichtsrat auszutauschen", sagte Teles-Finanzchef Olaf Schulz zu Reuters. Teles hält 3,7 Prozent an Freenet.

Damit ist die Gefahr einer Zerschlagung für Freenet allerdings nicht vom Tisch: "Wenn andere Aktionäre der Meinung sind, dass sie den Plan von Drillisch und United Internet unterstützen, dann wird auch der Anteil von Permira das nicht allein ändern können", räumte Spoerr ein. Debitel-Eigner Permira soll im Zuge einer Kapitalerhöhung mit 25 Prozent neuer Großaktionär von Freenet werden. Zusammen mit der größeren Debitel will Freenet zum drittgrößten Mobilfunkanbieter in Deutschland hinter T-Mobile und Vodafone aufsteigen. Zugleich durchkreuzt Freenet damit den Plan von UI und Drillisch, Freenet seinerseits zu übernehmen und unter sich aufzuteilen.

Der Anteil der von UI und Drillisch gehaltenen Holding MSP verwässert sich durch die Kapitalerhöhung. Insgesamt verfügen die beiden Großaktionäre nach Freenet-Angaben zusammen über 26,3 Prozent der Stimmrechte. Finanzkreise gehen davon aus, dass UI und Drillisch bis zur Hauptversammlung am 8. August auf 29 Prozent aufstocken werden. Je nach Präsenz auf der Aktionärstreffen könnte das ausreichen, um zusammen mit anderen Aktionären Vorstand und Aufsichtsrat von Freenet abwählen zu lassen. Die Großbank Credit Suisse hatte sich in der vergangenen Woche von gut acht Prozent der Freenet-Aktien getrennt. Drillisch-Chef Pascalis Choulidis wollte sich zu weiteren Aktienkäufen nicht äußern. Über die Hälfte der Freenet-Anteile sind breit gestreut.

Choulidis hat einen Neufangang bei dem norddeutschen Telekommunikationsunternehmen gefordert. "Wir wollen dem Vorstand das Vertrauen entziehen. Wir wollen jedes einzelne Mitglied des Freenet-Aufsichtsrats zur Abwahl stellen. Wir schlagen gleichzeitig sechs neue Mitglieder für das Kontrollgremium vor", sagte er Reuters.

Auf Antrag von MSP ordnete das Kieler Registergericht an, die Tagesordnung der Hauptversammlung entsprechend zu erweitern. Auch eine von MSP geforderte Sonderprüfung des Debitel-Kaufs soll behandelt werden. Die erweiterte Tagesordnung veröffentlichte Freenet am Freitag im elektronischen Bundesanzeiger. Demnach sollen unter anderem der ehemalige E-Plus-Chef Uwe Bergheim, der Chef der United-Internet-Tochter 1&1, Andreas Gauger, und der Schweizer Unternehmer Markus Billeter in den Kontrollrat von Freenet einziehen. Als neuen Vorstandsvorsitzenden hat Choulidis Debitel-Chef Oliver Steil vorgeschlagen.

 

27.06.08 19:23

2121 Postings, 6546 Tage BörsensiegerLanger Atem???

Da bekommt ja Mundgeruch. Noch ein Jahr das halte ich nicht aus.

Drillisch will kompletten Freenet-Aufsichtsrat abwählen lassen

Auf der Hauptversammlung von Freenet am 8. August kommt es zum großen Showdown: Die Großaktionäre Drillisch und United Internet wollen den kompletten Aufsichtsrat von Freenet abwählen lassen, mit eigenen Leuten besetzen und dann dem Freenet-Vorstand das Vertrauen entziehen. "Das ist Bonanza und nicht Corporate Germany" schimpft Freenet-Chef Eckhard Spoerr.Noch nie seien Vorstand und Aufsichtsrat eines börsennotierten Unternehmens gleichzeitig abgesetzt worden. Nun kommt es entscheidend darauf an, ob es Freenet gelingt, die Permira-Aktien vorher eintragen zu lassen, damit sie auf der Hauptversammlung stimmberechtigt sind. Das wissen natürlich auch United Internet und Drillisch: In Finanzkreisen ist zu hören, dass ihre Anwälte den zuständigen Richter schon einmal vorsorglich darauf hinweisen, dass er persönlich haftbar ist, wenn die vorzeitige Eintragung der Aktien zu Schäden bei UI oder Drillisch führt. Für Eckhard Spoerr besteht also höchste Alarmbereitschaft. Zumal UI und Drillisch offenbar einen langen Atem haben: Sollte die Absetzung in diesem Jahr nicht klappen, dann eben im nächsten Jahr.

http://faz-community.faz.net/blogs/netzkonom/...-228-hlen-lassen.aspx  

27.06.08 20:02
5

2745 Postings, 7225 Tage Bullish_Haramilalalalalaaaa

"Das ist Bonanza und nicht Corporate Germany" schimpft Freenet-Chef Eckhard Spoerr.Noch nie seien Vorstand und Aufsichtsrat eines börsennotierten Unternehmens gleichzeitig abgesetzt worden.

Lieber Ecki,

da hast Du Recht.

Irgendwann ist immer das erste Mal. Vielleicht hat es in der Vergangenheit auch nie einen schlechteren Vorstand und Aufsichtsrat eines börsennotierten Unternehmens gegeben.

Nun gut, das ist vielleicht zu weit gegriffen. Aber immer nur sein Fähnchen in den Wind halten genügt nunmal nicht; auch wenn es kurzfristig einfach erscheint.

Viel Glück dann...

Beste Grüße
BH

 

 

 

27.06.08 22:31
6

2745 Postings, 7225 Tage Bullish_HaramiSommertraum 2008

Laughing 5  
Angehängte Grafik:
party.jpg
party.jpg

28.06.08 08:49
8

8566 Postings, 7719 Tage steffen71200Telefonica plant Zukäufe in Deutschland

Archiv » 2008 » 28. Juni » Wirtschaft

Telefonica plant Zukäufe in Deutschland 

"Ernsthafter Wettbewerb" mit der Telekom Thomas H. Wendel

MADRID. Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica will in Deutschland nach Übernahmezielen Ausschau halten. Die Bundesrepublik ordnete der Chef des Konzerns, César Alierta, gestern in Madrid in die Reihe jener Länder ein, in der Telefonica durch gezielte Zukäufe wachsen wolle. Der für das Tagesgeschäft zuständige Telefonica-Manager Julio Linares sagte, der spanische Konzern wolle zu einem "ernsthaften Wettbewerber" in Deutschland werden und verwies dabei auf Investitionen von 3,5 Milliarden Euro, mit denen das Mobilfunknetz der Handy-Tochter O2 bis zum Jahr 2010 modernisiert und ausgebaut werden soll. Als Übernahmeziele seien in Deutschland vor allem Anbieter schneller DSL-Internetzugänge sowie Ladenketten interessant, sagte O2-Europamanager Matthew Key.

Gemeint können damit Unternehmen sein wie beispielsweise die Internetzugangsanbieter Freenet und United Internet (1&1).

Widerstand gegen Brüsseler Pläne Bislang ist die deutsche Mobilfunktochter mit knapp 14 Prozent Marktanteil abgeschlagene Nummer vier. Durch Zukäufe will Telefonica nun auch wie auf dem Heimatmarkt Spanien zu einem integrierten Komplettanbieter von Telekommunikationsdienstleistungen sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunk werden. Außer in Deutschland setzt Alierta auch in Brasilien, Mexiko und in China auf Zukäufe. So möchte der Telefonica-Chef Milliarden für weitere Anteile an den chinesischen Netzanbietern China Unicom und China Netcom ausgeben. Ihm sei ein Anteil von zehn Prozent an den beiden Konzernen in Aussicht gestellt worden. Derzeit hält Telefonica bereits rund fünf Prozent am Festnetzanbieter China Netcom, der demnächst nach Willen der Regierung in Peking mit dem Mobilfunknetzbetreiber China Unicom fusionieren soll. Die Telefonica-Führung kündigte überdies Widerstand gegen die Pläne der EU-Kommission zur Absenkung der Preise des mobilen Datenversands an. Brüssel hatte Europas Mobilfunkfirmen angedroht, nach der verfügten Absenkung der Tarife für Gespräche im Ausland auch die Preise für das sogenannte Roaming von Datenverbindungen zu regulieren, sollte die Industrie das nicht freiwillig tun. Brüssel sollte dabei "sehr vorsichtig sein", sagte Europamanager Key. Die Telekommunikationsbranche sei eine der erfolgreichsten Industrien Europas. Diese Position sollte die EU nicht gefährden. Der Manager machte deutlich, dass man sich auch nicht durch Ultimaten unter Druck setzen lassen werde. So plant das Unternehmen zum 1. Juli keine neuen grenzüberschreitenden Datentarife für Mobilfunkkunden, obwohl EU-Kommissarin Viviane Reding die Unternehmen aufgefordert hatte, bis dahin die mobilen Datentarife deutlich preiswerter zu machen. "Wir haben bereits im Januar unsere Preise gesenkt und in einzelnen Ländern auch danach nochmals." Für eine neue Preisrunde gebe es keinen Grund. Telefonica gehört mit weltweit 240 Millionen Kunden in Europa und Lateinamerika zu den größten Telefonkonzernen der Welt. An der Börse ist das Unternehmen mit zuletzt 126 Milliarden Euro fast doppelt soviel Wert wie der Konkurrent Deutsche Telekom. http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/...schaft/0051/index.html

 

28.06.08 09:15
7

8566 Postings, 7719 Tage steffen71200dieses

jahr ist dommermuth mit von der part. alleine das ist der unterschied zur hv im letzten jahr. dem steht die galle bis am literzähler und ich gehe fest davon aus dass drillisch im msp-duo dieses mal nicht als verlierer der abstimmung hervor gehen wird.

spoerr hat letztes jahr noch die grossaktionäre von seiner strategy übrezeugt. morgan stanley research für komplettverkauf usw. waren die grossaktionäre im nachhinein smart? würden sie heute wieder den fehler machen und dem poker mit fremden karten wagen? die beissen sich doch heute in den allerwertesten, haben sie doch noch vor einem jahr 18€ (ex-div) bekommen. das können sie nun vergessen. spoerr hat definitiv nicht wort gehalten und die grossaktionäre sollten nicht so bescheuert sein und spoerrs falschem spiel ein weiteres mal geisel sein.

dieses mal denke ich sind die sitzplätze wohl verteilt!

s.  

28.06.08 09:30
1

6239 Postings, 7371 Tage thefan1Wollen wir

hoffen Steffen das es so kommt wie du sagst.Die Bilanz unserer beiden
Spitzenköche muss wirklich mal aufpoliert werden.Bisher stehen nur Niederlagen
auf dem Zettel und das wird die beiden am meisten ärgern.

So langsam Glaube ich aber auch daran das dieses Jahr was geht, zu groß sind die
Bemühungen von MSP (Eintragung zusätzlicher Abstimmungspunkte bei der FRE-HV usw.)
Dazu der Verkauf der ca. 8% von CS wo keiner weiß wo die hingegangen sind und der Spruch
von P.C. "wir halten uns an die Spielregeln"

Drücken wir die Daumen das dieses Jahr alles passt und MSP als Sieger das Feld verlässt.  

28.06.08 17:15

3859 Postings, 7074 Tage knuspriWann kommt die Einladung zur Hauptversammlung?

Werde auf jeden Fall auch mit meinen bescheidenen Stimmrechten versuchen dazu beizutragen, dass die MSP Holding alle Ziele erreicht! Ist das erste Mal, dass ich meine Stimmrechte ausübe! Jetzt hat die Überkreuzbeteiligung auch ihren Sinn!

 

 

28.06.08 17:56
3

2745 Postings, 7225 Tage Bullish_HaramiMoin Männer,

so Koffer sind gepackt, Auto ist beladen und morgen in der Früh´ gehts für 14 Tage in das Land der weißen Würste und Biere.

Aber Dank Notebook, W-Lan und kostenfreien Hotspot werde ich das spannende Geschehen in epischer Breite verfolgen.

Das für meine Mädels ausgearbeitete Wellness-, Reit- und Sportprogramm hat mich zwar ein kleines Vermögen gekostet, aber das ist es mir wert. Hauptsache ich habe meine Ruh´. Laughing 5 Winking 9

Read you...

BH  

28.06.08 18:20

6239 Postings, 7371 Tage thefan1Da

wünsch ich mal einen schönen Urlaub BH ! Aus meiner Erfahrung passiert wärend des Urlaubs nie was ! Ging mir zumindest immer so. Also könntest du dich voll um deine Mädels kümmern *g*

viel Spaß  

28.06.08 18:29

2745 Postings, 7225 Tage Bullish_HaramiNa ja Thefan

erinnere Dich an Oktober 2006, da war ich am gleichen Ort und wir telefonierten. Aber o.k., das war da mein Urlaub, nicht Deiner. ;-)

 

28.06.08 20:28

2121 Postings, 6546 Tage Börsensieger@BH

Na da habe ich ja einen riesen vorteil.
Wohnen wo andere Urkaub machen. Täglich Weißwürscht und Weizen saufen.
Viel Spass im Urlaub. Und komm gut erholt zurück. Wir Bayern geben unser bestes.  

28.06.08 20:41
4

11328 Postings, 7832 Tage Frankeund wir Franken auch dazu..

(für alle die es noch nicht wissen: Bayern ist ein Teil von FRanken)  

28.06.08 22:09

2745 Postings, 7225 Tage Bullish_Harami@Börsensieger

Wir Bayern geben unser bestes.

Das weiß ich, deshalb komme ich ja so gerne zu Euch. :-)

 

29.06.08 07:53

744 Postings, 6661 Tage Thomas_KölnMSP-Holding

Moin zusammen,

hat jemand, oder kennt jemand das Passwort um auf www.msp-holding.de im Bereich Download reinzukommen ?

Thomas
-----------
ätsch, ich telefoniere für 8 Cent in bester D-Netz Qualität

Seite: 1 | ... | 482 | 483 |
| 485 | 486 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben