Meine Liste von Gründen zum Kauf oder Verkauf vom LuS ist nicht vollständig. Ihr könnt sie gerne komplettieren oder konstruktiv kritisieren.
Gründer für Kaufen/Halten
Es gibt die Hoffnung, dass die nächste Dividende ähnlich hoch ausfallen könnte als die vorige. Es gab in 2018 (Bilanzjahr 2017) eine Sonderrücklage über deren Zweck der Bilanzbericht keine nähere Auskunft gibt. Es wäre möglich dass zumindest ein Teil dieser Sonderrücklage in Höhe von 1 Euro/Aktie nach der HV in 2019 ausgeschüttet wird, damit die Dividende ähnlich hoch wie die letzte ausfiele.
Bei „angenommener gleichbleibender“ Dividende wäre die Dividendenrendite dann: Ist der Aktienkurs bei…… …19 Euro habe ich eine Dividendenrendite von 8,9 % …18 Euro habe ich eine Dividendenrendite von 9,4 % … 17 Euro habe ich eine Dividendenrendite von 10,0 %
Wir sind mit dem Aktienkurs zur Zeit in einer Talsohle, vielleicht noch nicht an der tiefsten Stelle, aber ein langfristiger Aufwärtstrend scheint plausibel.
Anders als das verarbeitende Gewerbe und klassische Banken agiert LuS in einem risikoarmen Geschäftsfeld. Sie verkaufen Finanzdienstleistungen an Kunden die auch gleich bezahlen. Nach meiner Meinung haben sie im wesentlichen nur das Risiko, dass der Umsatz zurück geht. Banken und Güterproduzenten können dagegen richtig grausam viel Geld verlieren.
Gründe für Verkaufen:
Wie crunch time sehr anschaulich visualisiert hat, ist die Basisline des bei der 20-Euro-Marke nach unten durchbrochen und es droht eine längerfristige Korrektur. Verkaufssignal!
Das Q3 Ergebnis war so schwach, das nur ein sensationelles Q4 dazu beitrüge, den Jahresgewinn gleich oder höher als letztes Jahr ausfallen zu lassen. So ein sensationelles Q4 könnte nur erreicht werden, wenn LuS in einer Hausse agieren könnte, was nicht der Fall ist. Also kann die nächste Dividende geringer ausfallen als die vorige, was zu weiteren Kursrutschen führen kann.
Insgesamt und weltweit sind die Börsen in der Baisse. Deswegen kann es weise sein den Kassenbestand zu erhöhen, auch wenns weh tut! Viele der latent gefährlichen Finanzkonflikte (Handelshemmnisse, Wirtschaftsabschwung, Krise der Automobilhersteller, Italienkredite, Shut-down in Amerika,Brexit......) sind noch garnicht ausgetragen und können zu finanziellen Katastrophen führen. Da hat man besser cash.....
Bei fallenden Kursen ist es gegebenenfalls ratsam, lieber jetzt zu verkaufen als später, um später mehr von den dann billigeren Aktien nachkaufen zu können. |