QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread

Seite 1213 von 1480
neuester Beitrag: 11.08.25 16:34
eröffnet am: 01.12.13 14:37 von: MHurding Anzahl Beiträge: 36976
neuester Beitrag: 11.08.25 16:34 von: oestareicha Leser gesamt: 7228480
davon Heute: 3168
bewertet mit 100 Sternen

Seite: 1 | ... | 1211 | 1212 |
| 1214 | 1215 | ... | 1480   

30.11.17 22:10

35402 Postings, 5008 Tage MHurdingkat

schön dich mal wieder zu lesen - ich finde das mit dem put gar icht verkehrt - denn: ist er weg hat er nur ein bischen rendite gekostet sichert aber anständig  

30.11.17 22:15
3

111941 Postings, 9281 Tage Katjuschana ja

Bin zwar gleich etwas vorne mit dem S&P Put, aber deinen hergestellten Zusammenhang hätte ich gerne.
In diesem Jahr steigt zumindest seit Juli mein Aktiendepot kaum noch, trotz haussierender Märkte. Geht mir ähnlich wie im 2.Halbjahr 2007, wo auch kaum noch (sinnvolle) Nebenwerte gestiegen sind, sondern entweder nur noch gepushte Hypethemen (derzeit Krypto etc.) oder BlueChips und große Midcaps. Na hoffentlich heißt das nicht, dass 2018 so läuft wie 2008.
Hätte ich jedenfalls mein Depot seit Juli mit Puts abgesichert, wäre mein Depot wohl leicht im Minus, weil die Aktienwerte darin nicht wirklich laufen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.11.17 22:19
1

111941 Postings, 9281 Tage KatjuschaHab übrigens den Put aus zwei Gründen heute

gekauft.

Ich glaube, dass die Märkte von der Steuerreform getrieben sind. Da die US Märkte aber ohnehin vor allem deshalb (neben dem Zinsniveau natürlich) sich so gut entwickelten, wird ein Beschluss der Steuerreform dann zu sell on good news führen.
Zudem endet heute der November. Viele große Finds schließen heute bereits ihre Bücher, was zu window dressing in den letzten Tagen geführt haben könnte. Das könnte dazu führen, dass wir die nächsten Tage eine Korrektur sehen.

Okay, ist jetzt nichts charttechnisches, aber muss ja nicht immer. :)
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.11.17 23:16

16041 Postings, 4553 Tage NikeJoeBOOM, DOW bei 24,27k

... ATH.

Die Steuerreform wird die Gewinne der US-Unternehmen anheizen.
Deutsche Unternehmen werden in den USA und in DE Steuern bezahlen müssen...

Raus aus dem DAX rein in den DOW!

 

30.11.17 23:25

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberCT technisch sauberer Bruch des letzten hochs...

auch wenn man es nicht wahr haben will. Kleine Flagge und ab durch die Mitte. Minimalkorrekturen um wenigstens 32% gibt es nicht mehr (maximal gibt es kleine Flaggen und seitwärtsphasen - eine zeit lang nicht steigen ist genug korrigiert).

Ich hoffe jemand war so schlau einfach mit zu gehen. Wie toll der flog und so eng sicherbar...(ich habe ihn leider nicht gemacht).

Alles mit Trendbeschleunigung sogar noch...wow...  
Angehängte Grafik:
chart-30112017-2323-dbdowjones.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart-30112017-2323-dbdowjones.png

30.11.17 23:31

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberDOW im Tageschart seit etwa einem Jahr...

die Korrekturzonen eingezeichnet - meist flat oder flache flaggen.

Abstände zur SMA200 immer so um die 10%.
Tageskerze heute stark - da kommt vermutlich noch eine bevor was kommt....

Wer sich dagegen stellt und ggf. noch verbilligt wird zermalmt.
Die Welle kann man nur surfen....(ich war die letzten Monate beruflich blockiert und surfe nicht mit...somit nur Randbeobachtungen).

 
Angehängte Grafik:
chart-30112017-2328-dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart-30112017-2328-dowjonesindustrialaverage.png

30.11.17 23:36

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberTraders Dream im EUR...

der zeigt nen tollen Trend. Und belastet wohl den DAX....

Die nächste Bewegung ist im vollen Gange...Min. Ziel 1,2056...

 
Angehängte Grafik:
chart-30112017-2335-eurusd.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart-30112017-2335-eurusd.png

30.11.17 23:41
1

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberWas mich sehr überrascht ist Gold..

Hier der Tageschart.

Doppel-Top negiert.

Ausbruch - ok - Rücklauf - indeal (38er...)....neu angesetzte Bewegung - ump....Jetzt droht ungemacht - unter der 1254....Tripple-Sup...  
Angehängte Grafik:
chart-30112017-2339-gold.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart-30112017-2339-gold.png

30.11.17 23:47
1

16041 Postings, 4553 Tage NikeJoe@Katjuscha: Die US-Börsen

... sind eigentlich mehr getrieben vom schwachen USD. In EUR performen selbst die meisten US-Aktien heuer kaum positiv!
Und da treiben vor allem nur wenige Schwergewichte den Index.

US-Bank-Aktien explodieren förmlich. Der Transportsektor bricht auch aus.

Siehe Chart SPX/DJI:
Seit Mitte 2015 performen die großen Blue Chips deutlich besser als der Gesamtmarkt.
Vor der Finanzkrise war das übrigens auch so gewesen.
Also vielleicht noch ein paar Monate Risk-On und dann... Boom!
Mal sehen wie die Zentralbanken die Geldmengen im Griff behalten.
Das Geldmengen-Wachstum (USA und EU zusammen) ist jedenfalls bereits unter die kritische Masse gefallen !!

Das wird spannend werden... aber ich würde mich keinesfalls gegen den Markt stellen. Das könnte noch sehr schmerzhaft werden.




 
Angehängte Grafik:
171130-000023-spx_dji__0.gif (verkleinert auf 35%) vergrößern
171130-000023-spx_dji__0.gif

30.11.17 23:51
1

12318 Postings, 4476 Tage Spekulatius1982blow off im

amiland so sieht der amichart aus.
wenn es da jetzt zurück geht wird es
traditionell extrem.  

01.12.17 00:55
2

35402 Postings, 5008 Tage MHurdingund wir haben im november

kein neues hoch gesehen...

blow off - sell off ? mich macht das langsam nervös dass trotz charttechnisschem "es könnte" partout keine vernünftige bewegung zustande kommt

jetzt haben wir in gewissem maße die abkoppelung die trotz euro nicht hätte sein dürfen wehe wenn jetzt us auch mal korrigiert  

01.12.17 11:41

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberGanz recht Mike

Heute sehen wir wozu es führt. Ob die 12850 halten?  

01.12.17 12:12

98 Postings, 3930 Tage Josch1Dax mit SKS

Der Dax hat im Daily eine schöne SKS ausgebildet in den letzten Wochen, die jetzt grade aktiviert wird.
@Biber, ich denke nicht, dass die 12850 halten werden, dafür ist der EUR einfach zu stark mMn.

 
Angehängte Grafik:
daxsks.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
daxsks.png

01.12.17 12:20

98 Postings, 3930 Tage Josch1im längerrstigen Trend

sieht das ganze dann so aus, wenn es nur eine kleine Konsolidierung vom EUR Anstieg sein sollte, dann könnte die erste Trendlinie im Bereich 12500 halten, sollte es sich zu einer Korrektur ausweiten, dann würden als nächstes "großes" Ziel die 11500 etwa auf dem Schirm stehen.
Wie Mike und Bieber sagen, wenn die US Börsen mal richtig tief durchatmen... dann ist das nur ein Vorgeschmack der möglichen Ziele  
Angehängte Grafik:
daxsks.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
daxsks.png

01.12.17 12:26

98 Postings, 3930 Tage Josch1EUR/$

Euro hangelt sich an der Trendlinie nach oben, mit nächsten Zielen 1,205 und das alte Hoch bei 1,209.
Danach weiterschauen, längerfristige Ziele wurden ja auch schon gepostet, aber vorerst Verlauf abwarten  
Angehängte Grafik:
eur.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
eur.png

01.12.17 13:32

98 Postings, 3930 Tage Josch1Dax Weekly

Ein Blick auf den Wochenchart hilft mittel und langfristige Korrekturziele zu identifizieren, hier am Beispiel von Trendlinien

 
Angehängte Grafik:
daxweekly.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
daxweekly.png

05.12.17 18:54

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberGuten Abend...

wo sind denn alle? Paradigm shift heute? Bei einigen Themen ggf...gleich mehr.  

05.12.17 19:06

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberZuerst beim EUR...

Der bricht seine Erholung ab. So ein Ärger...anbei der 4h Chart. Ziel bei dem Bruch jetzt UBB Tag -1,1700...mh....

Erste Problematik....  
Angehängte Grafik:
chart-05122017-1905-eurusd.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart-05122017-1905-eurusd.png

05.12.17 19:10

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberAuch beim Gold - hier der Tageschart

Gigs in die Hose...unter 1260....ei ei....  
Angehängte Grafik:
chart-05122017-1909-gold.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart-05122017-1909-gold.png

05.12.17 19:18

2609 Postings, 3993 Tage DerBiberBei den Indis stehe ich aktuell auf dem Schlauch..

DAX wie erwartet seitwärts und entkoppelt von US.

Dort aber auch DOW und NDX entkoppelt.
verwirrend...und wohl durch die aktuellen Steuerverwerfungen bedingt - da sortiert man sich gerade...  

05.12.17 20:07
1

9246 Postings, 7851 Tage gripsGute Nacht, riskiert nicht zuviel, sichert Gewinne

nur so als Tipp von mir

Lieber den Spatz in der Hand, als die schöne unerreichbare Taube auf dem Dach..:-)

Gier frisst Hirn oder so....  

05.12.17 22:03
2

35402 Postings, 5008 Tage MHurdingbiber

erweiterte übertreibung am obb daily - hier hätte man nach meinen regeln 2x ansetzen müssen wäre aber schon im plus wenn man den tagesverlauf der ersten übertreibung zugrunde legt

soweit alles ok - denn ein abbau der übertreibung ggf beruhigung wichtiger randfaktoren ist notwendig und charttechnisch gewollt - problem ist dann der rest u.a. wie verhält sich europa wenn sie vorher schon nicht vond er stelle kamen udn was passiertw enn zus eben nicht nur norma auf ema konsolidiert sondern eben das premium-boot fährt sprich mbb und ubb testet ....

idealziel in der theorie konträr zur euroempfehlung sprich ema und dann wird es spannend

verkauft wird das ggf mit der sell on good news zu trumps steuerschrott - das problem ist aber weiter ein ganz anderes - die zinssituation die in us böse laufen könnte

nur in kürze weil es kein thema für 1 tag ist:

zinsen kann man erhöhen wenn inflation anzieht - geben leute mehr aus sprudeln steuereinnahmen und es gibt erhöhte inflation (an die deorätiker: jaja ich weiss ...;-))) ) weshlab zinsen ggf kein problem sind ABER das erhöhte wachstum und ggf inflation werden hier nicht aus dem nix kreiert sondern über neue und alte schulden die ja auch bezahlt werden wollen - zinskosten für staatsanleihen steigen also was wiederum renditen bei den schuldenaufkäufern verändert

das geld fehlt dann inworst case irgendwo anders - die anleihe wird zur sprengfalle - irgendwann

wie gesagt man könnte dies noch ausführen - müsste es eiegntlich um es rund zu machen - aber ggf wird es zu kompliziert

mM nach macht man wenn es gut läuft keine neuen schulden sondern tilgt alte um in der not die möglichkeit zu haben konjunktur zu beleben

uswortschaft läuft gut was man will man da mit einer steuersenkung anschiebn - das sind inhaltsleere wahlgeschenke die langfristig schädlich bis gefährlich sind - nicht hilfreich  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
unbenannt.png

05.12.17 22:13
1

35402 Postings, 5008 Tage MHurdingsorry ich habe den text nochmal geschrieben

leider fehlt ja weiter eine editorfunktion wie bei chtas im 21. jh üblich
----------------

erweiterte übertreibung am obb daily - hier hätte man nach meinen regeln 2x ansetzen müssen wäre aber schon im plus wenn man den tagesverlauf der ersten übertreibung zugrunde legt

soweit alles ok - denn ein abbau der übertreibung ggf beruhigung wichtiger randfaktoren ist notwendig und charttechnisch gewollt - problem ist dann der rest u.a. wie verhält sich europa wenn sie vorher schon nicht von der stelle kamen und was passiert wenn zusätzlich eben nicht nur normal auf ema konsolidiert wird sondern eben das premium-boot fährt sprich mbb und ubb getestet werden....

idealziel in der theorie konträr zur euroempfehlung - sprich ema und dann wird es spannend

verkauft wird das ggf mit der sell on good news zu trumps steuerschrott - das problem ist aber weiter ein ganz anderes - die zinssituation, die in us böse laufen könnte

nur in kürze weil es kein thema für 1 tag ist:

zinsen kann man erhöhen wenn inflation anzieht - geben leute mehr aus sprudeln steuereinnahmen und es gibt erhöhte inflation (an die deorätiker: jaja ich weiss ...;-))) ) weshalb zinsen ggf kein problem sind ABER das erhöhte wachstum und ggf inflation werden hier nicht aus dem nix kreiert sondern über neue und alte schulden die ja auch bezahlt werden wollen - zinskosten für staatsanleihen steigen also was wiederum renditen bei den schuldenaufkäufern verändert

das geld fehlt dann in worst case irgendwo anders - die anleihe wird zur sprengfalle - irgendwann

wie gesagt man könnte dies noch ausführen - müsste es eigentlich um es rund zu machen - aber ggf wird es zu kompliziert

mM nach macht man wenn es gut läuft keine neuen schulden sondern tilgt alte um in der not die möglichkeit zu haben konjunktur zu beleben in dem geschenke macht

us-wirtschaft läuft gut was man will man da mit einer steuersenkung anschieben - das sind inhaltsleere wahlgeschenke die langfristig schädlich bis gefährlich sind - nicht hilfreich  

 

05.12.17 22:13
1

2180 Postings, 2897 Tage Andreas S.MHurding

"mM nach macht man wenn es gut läuft keine neuen schulden sondern tilgt alte um in der not die möglichkeit zu haben konjunktur zu beleben"
Meinst du damit öffentliche Haushalte? Das setzt dann voraus dass sich die Privatwirtschaft massiv verschuldet gemäß Gesetzen der Giralgeldschöpfung. (Wir müssen hier natürlich den jeweiligen Währungsraum berücksichtigen, nicht ein Teil davon.) :)

 

05.12.17 23:34
2

35402 Postings, 5008 Tage MHurdingandreas

hallo andreas willkommen hier im thread

das war verkürzt eine anspielung auf die durch diese steueränderung wahrscheinlich ausufernde staatsverschuldung in US - denn es gehen den amis billionen verloren und diese werde mit der neuen ausgabe von staatsanleihen erkauft (werden müssen) - zwangsläufig

nich die privatwirtschaft ist das problem der staat ist es - hier us-staat

es ist immo so das trotz guter ergebnisse der firmen und gestiegenem konsum und investition die inflation zurückgeht was weiter eine laxere geldpolitik möglich macht - die aufgrund der zinskosten auch erforderlich ist

darüberhinaus ist weiter (da hatten wir vor ein paar monaten hier im thread schon mal drüber diskutiert) der anleihenmarkt leicht überhitzt - es gibt zu viele um es kurz zu machen - zwar ist noch "platz" bei käufern aber das geht langfristig nur dann gut wenn man widerrum dem käufer anreize in form höherer renditen bietet

bei den letzten zinsentscheidungen haben die märkte so reagiert das sie eine straffere geldpolitik erwarten und fordern - das war bisher schwierig und mit neuem vorsitz in der fed ggf noch schwieriger

wir hatten bzgl inflation und anleihen (höhere rendite ist entschädigung für vermutet steigende inflation) schon einmal eine ähnliche situation 2008-2010

auch wenn wir von dem horrorszenario noch meilenweit entfernt sind - machen sie wieder die gleichen fehler - wenn gier und dummheit zusammenfallen gab es immer das selbe ergebnis

einer der gründe warum yellen nicht geliebt wird ist dass sie erkannt hat das eben geldpolitik keine einbahnstrasse ist - sie erhöhte die zinsen - und die prognosen/erwartungen für 2018 sind ja eindeutig gewesen

nun gehen aber trumps "fachleute" hin und beschleunigen aufgrund ggf zukünftig wegfallender einnahmen die notwendigkeit strafferer geldpolitik (zinsschraube) - nett formuliert ist das nicht "schön" ;-)

und dann sind ja abseits vom anleihenmarkt noch die erwartungen der marktteilnehmer...  

Seite: 1 | ... | 1211 | 1212 |
| 1214 | 1215 | ... | 1480   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Romeo237