Was Du da schreibst ist eine unsägliche Polemik. Ich habe nirgends Lazio als allererste Sahne bezeichnet oder als 2. Leuchtturm der italienischen Liga. Ganz im Gegenteil, ich bin sehr ausführlich auf einige Risiken eingegangen. Ich habe ganz klar geschrieben, daß der Vorteil der Gesellschaftsform durch diese Risiken wieder egalisiert wird, man müsse aus vielen anderen Gründen auch bei Lazio einen Risikoabschlag ansetzen.
Fakt ist, daß sehr viele andere italienische Vereine klar höher bewertet sind, Juventus ist 8x so wertvoll wie Lazio, wenn man die Schuldensituation miteinander vergleicht, bzw. das Risikopotential daraus, dann ist der Abstand sogar noch größer. As Roma ist mehr als doppelt so wertvoll und die nicht börsennotierten Vereine wie die beiden Mailänder Vereine sowieso.
Es ging mir beim BVB IMMER um eine Bewertungsdiskrepanz und um nichts anderes. Die Denkart hat sich nicht verändert und ist bei Lazio die exakt gleiche.
Als der BVB das letzte Mal die CL verpasste lag die Börsenkapitalisierung im Sommer 2015 bei schlappen 280 Mio, da BVB aber schuldenfrei ist und sogar Cash auf dem Konto hat, lag der Enterprise Value nochmals deutlich niedriger und diese Bewertung wäre gerechtfertigt gewesen, wenn der BVB in die zweite Liga absteigen würde, daher wäre ein Kauf gerechtfertigt. Jetzt liegt die Börsenkapitalisierung aber bei 530 Mio und die einzige Behauptung, die ich aufstellte war, daß bei Verpassen der CL in solchen Zusammenhängen eben nicht mehr so viel Potential ist wie in all den Jahren davor.
Falls man aber CL spielen würde, würde sich in richtig vielen Punkten einiges ändern, bei EL wird die Aktie mit einem Bewertungsabschlag gehandelt, bei CL aber nicht, dazu etliche andere Punkte.
Und was am wichtigsten überhaupt ist: Was ich denke, oder Du denkst oder hier das Forum denkt, ist WUMPE. Wenn hier zig Leute stumpf behaupten, es wäre egal, ob man CL oder EL spielt oder eben nicht, wenn tausende postings in egal welche Richtung verfasst werden, undundund
Es hat NULL Auswirkungen auf den Aktienkurs. NULL. Wichtig ist nur, zu erkennen wie der Markt tickt unter welchen Vorraussetzungen die BVB Aktie für den Markt ein Kauf ist oder eben nicht. In den letzten 8 Jahren hatte das Forum NULL Auswirkungen auf den Aktienkurs. Man konnte in der EL Saison schreiben was man wollte, es interessierte den Aktienkurs nicht. Der Markt wollte nicht nur sehen, daß man sich für die CL qualifiziert, sondern auch wie der vollkommen neu zusammengestellte Kader in der Bundesliga bei Dreifachbelastung mit CL funktionieren würde. Wenn man jetzt lange vorher 1000x schreibt, die BVB Aktie ist krass unterbewertet, es gibt eine Gewinnverfünffachung bei Rekordumsatz und ich habe das 1000x geschrieben, dann hat es den Markt herzlich wenig interessiert. Das ist ein Fakt. Man kann den Aktienkurs nicht pushen oder bashen, auch in all den Jahren davor war es so.
Also setze Dich einfach nur mit den Argumenten auseinander und sonst nix. Wenn Du glaubst, daß der Markt der BVB Aktie auch bei schwachen Gesamtmärkten ein großes Potential zutraut, obwohl es sportlich in den nächsten Wochen und Monaten ziemlich lange spannend sein wird, dann kauf die BVB Aktie einfach. Es ist egal welchen Investitionsgrad Du oder ich besitzt, entscheidend sind nur allein die Argumente für den künftigen möglichen Kursverlauf. |