ist, daß Du in Deinen letzten 3 postings nichts fundamentales zur BVB Aktie beiträgst. Von Dir kam ein Angriff auf meine Person und nichts zu den inhaltlichen Positionen, jetzt wiederholst Du das.
Jetzt zur Sache:
Wenn der BVB 5 Punkte Vorsprung auf Bayern hat, gar eine mögliche Meisterschaft in der Diskussion stand, aber kaum ein Verpassen der Euro League, dann war die sportliche Situation krass besser als jetzt. Diese sportliche Situation ist eigentlich nicht sooo wichtig, wenn sich die Dinge aber so dermaßen fulminant ändern, dann muss es auf jeden Fall Auswirkungen auf den Aktienkurs haben. Ob da gepusht oder gebasht wird, ist völlig unerheblich, der Aktienkurs kann jetzt eben nicht mehr bei 8 Euro stehen.
Das erste CL Spiel gegen Tottenham wurde verloren, in der Liga lief es aber weiter bestens, man gewann weitere 4 Spiele hintereinander in der Bundesliga. Eine weitere Niederlage gegen Real Madrid war absehbar und wurde von den Buchmachern auch so gesehen, nicht aber die Ergebnisse gegen Nikosia und der nachfolgende Absturz in der Bundesliga in diesem Tempo.
Beim Verpassen des CL Achtelfinales wurde gesagt, daß diese fehlenden Einnahmen in der Euro League kompensiert werden könnten, wenn man das das Viertelfinale erreichen würde. Diese recht einfache Aussage ist nicht mehr haltbar. Man ist bei so einer Aussage natürlich nicht davon ausgegangen, daß man sich nur mit 2 Punkten für die EL qualifizieren würde, was deutlich weniger Punkteprämien zur Folge hat. Man ist auch nicht davon ausgegangen, daß man in der Winterpause den besten Stürmer verkaufen will und als Ersatz jemand zu holen gedenkt, der für die EL gar nicht spielberechtigt sein könnte. Falls der BVB das 16-tel Finale überstehen sollte, würde ich in einem möglichen Achtelfinale gegen Arsenal, Neapel, Milan, Lazio usw. bei der derzeitigen Formkurve nicht zwingend davon ausgehen, daß der BVB weiterkommt, die Wahrscheinlichkeit hat sich also klar verschlechtert und das ist bedeutend für den Aktienkurs.
In der Bundesliga hat sich die Lage auch verschlechtert und im Pokal sowieso.
Es gab 8 Jahre lang keine Rückrunde wo der Aktienkurs gut performt hätte, wenn man in den KO Wettbewerben bereits ausgeschieden war. Die Ausnahmen waren 2012/13 hier erreichte der BVB das CL Finale und der Aktienkurs konnte in der Rückrunde 16% zulegen und 2016/17 hier kam man in der CL eine Runde weiter, nämlich CL Viertelfinale und gewann mit dem Pokal endlich mal wieder einen Titel. Dennoch war die Performance in diesen Rückrunde nicht wirklich berauschend, ansonsten ging es in der Rückrunde immer runter oder blieb seitwärts.
Da man in dieser Saison außergewöhnlich hohe Transfereinnahmen hat, ist der Aktienkurs sehr stabil, ich glaube aber nicht, daß der Aktienkurs sehr gut performen wird, wenn die CL verpasst wird und/oder wenn man in der EL früh ausscheidet. Selbst wenn es am Ende gut ausgeht, der Aktienkurs könnte in der Rückrunde keine größeren Sprünge machen, weil es 8 Jahre lang keine einzige Saison gab, wo der Aktienkurs in diesem Zeitraum große Sprünge gemacht hat.
|