als Hoffenheim nur Achter wurde und sowohl CL als auch EL verpasste, wurde Firminho für 41 Mio verkauft. Für Firminho gab es nur einen einzigen Interessenten, für Pulisic gibt es aber sehr viele Interessenten, zudem ist der Firminho Transfer gefühlte Jahrhunderte her, seitdem sind SÄMTLICHE Spielerwerte extrem gestiegen.
Pulisic hat im Sommer noch zwei Jahre Vertrag und transfermarkt.de bewertet Pulisic mit 45 Mio. Mit Verlaub, das ist so oder so ein Witz.
Man kann ja die 100 Mio für Pulisic in Frage stellen, der springende Punkt ist aber ein völlig anderer. In dem wir hier die ganze Zeit ständig nur völlig defensiv argumentieren, kommen wir überhaupt nie zur eigentlichen Kritik an vollkommen fatalen Fehleinschätzungen der Analysten, insbesondere Marcus Silbe von Oddo.
Der Wert von Pulisic ist krass gestiegen, diese Wertsteigerung übertrifft die CL Einnahmen bei weitem, man kann es alles relativieren, schön und gut, aber komplett ignorieren ist ausgesprochen dämlich.
Der Wert von Dembele ist förmlich EXPLODIERT, es war glasklar. Das steigert ohne wenn und aber den Unternehmenswert. Der Analyst hatte es aber komplett ignoriert, der Aktienkurs stand bei 4,80 und er kam auf "Halten", der Aktienkurs stand bei 7,50 und er kam auf 7,50. irrsinniger Quatsch, letztlich ist der Aktienkurs von 4,80 auf 8,36 gestiegen, und er kam KEIN EINZIGES MAL auf ein klares Kaufrating. Mehr suboptimal geht gar nicht. Man sieht die Buchmacherquoten für einen Dembele Wechsel zum Jahrhundertpreis und man sieht genau deswegen einen steigenden Aktienkurs und der Analyst versteht nur Bahnhof???
Damit hatte er seine mittlerweile endlos lange Fehlerkette bei den Kurseinschätzungen fortgesetzt, denn wenn kein Anleger irgendeinen Vorteil von seiner Research Arbeit hat, kann man es auch einfach lassen.
Jetzt knallt der Aktienkurs von 8,36 runter auf knapp 6 und genau da, nämlich unten, kommt er auf die wahnwitzige Idee, das Rating zu senken und auch das Kursziel? Dann nämlich, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Meine Gott, wie doof ist das denn, gibt es ein schlechteres Timing????
Als der Aktienkurs in der Horrorsaison von 5,20 auf 3,11 runtergeknallt ist, kam er auch auf eine Kurszielsenkung, das fiel ihm aber erst bei 3,50 ein. Also zum Unzeitpunkt. Als also BlackRock noch meldepflichtig leerverkauft hatte. Das wirkte so dermaßen Anfängerhaft, daß ich am guten Willen von Oddo Seydler zweifeln musste und mich fragte, flankiert er da die notwendigen Eindeckungen von BlackRock, die in der Sommerpause stattfinden mussten? Ist ja klar, daß derlei Eindeckungen viel schwieriger werden würden, wenn er schon damals auf die Idee gekommen wäre, daß es eine faire Bewertung geben müsse und diese NATÜRLICH krass über 322 Mio (Aktienkurs 3,50) sein müsse, also der Wert von den Abstiegskandidaten HSV und Stuttgart.
Bei der Ratingabstufung letztes Jahr exakt das Gleiche, ein verheerender Fehler. Da lief es sportlich völlig ok, beim transfermarkt war nicht erkennbar, daß die Preise sinken würden, er aber kam auf die Idee, daß die BVB Aktie bei 5,80 nur noch ein 12-Monatspotential von 3,5% hätte, also das Potential bis Sept./Okt. 2017 lediglich bei 6,00 Euro. Völliger Schwachsinn, der Aktienkurs lief bekanntermaßen bis 8,36 und er wäre auch ohne Dembele kaum jemals bis nur 6,00 gelaufen. er lief bereits in der Rückrunde bis 6,30.
Wenn er diese krassen Fehler nicht gemacht hätte, dann würde der Aktienkurs jetzt ganz woanders stehen. Seine Analysen sind jedes Mal unmittelbar kursbeeinflussend. Heute werden auf allen Handelsplätzen inkl. London, Quotrix und L&S über 2 Mio Aktien gehandelt, natürlich hauptsächlich weil es diese Analysteneinstufung gibt.
Ist ja klar, daß bei den massiven sportlichen Misserfolgen auch mal eine Konsolidierung einsetzen kann, die Frage ist aber von welchem Niveau aus. Ohne Dembele Wechsel stünde die Aktie längst einen Euro tiefer (genau das stellt er komplett in Frage), bei guten, sachdienlichen Analysen, auch in der Vergangenheit, wäre man aber schon längst viel dichter an einer fairen Bewertung dran.
Als Odey Asset Management auf die Idee kam die Man.Utd. Aktie zu shorten, weil das Verpassen der CL fatal wäre, kamen starke Analysten und starke inst. Anleger, die sagten einfach DANKE für die vielen billigen Aktien. Und schon verpuffte diese Leerverkaufsattacke, Odey würde sich hüten, das noch mal zu probieren, weil es dort starke Analysten und starke inst. Anleger gibt.
Natürlich muss die Börsenkapitalisierung beim BVB KLAR höher sein als der Kaderwert, Stadionwert und Cash könnte man sonstwo ansetzen, aber eben nicht bei Null und es geht mit Verlaub auch um andere Dinge.
Mittlerweile steht die Unternehmensbewertung von Man.Utd. bei 3,473 Milliarden Dollar, die klar gestiegenen Schulden kommen noch obendrauf. Wozu hat Oddo mit Man.Utd. verglichen? Wozu??? Will er jetzt weismachen, daß die faire Bewertung um sagenhafte 600 Mio gesunken ist, weil man eventuell die CL verpasst???
Borussia Dortmund bezahlt Oddo als designated Sponsor. Sie sollten sich schleunigst einen neuen designated Sponsor suchen, er schadet mit seinem Verhalten dem Unternehmen selbst.
|