Danke für die Recherchen, Handbuch.
Was Intel angeht, muss man meiner Meinung nach Chipdesign und Chipproduktion unterscheiden. Intel war früher bei beidem führend und die Konkurrenz war weit hinterher. Daher ist AMD ja zwischendurch so sehr abgestürzt.
Heute ist Intel beim Design und beim Ökosystem immer noch deutlich führend im Bereich Server. Die Intel Chips sind "besser". Allerdings wurden sie in den letzten Jahren in der Produktion immer weiter abgehängt. Das ist eine Entwicklung, die bereits seit 5-7 Jahren vonstatten geht. Jedes Jahr wird Intel relativ schwächer und die Konkurrenz wird relativ stärker. Das ist am Ende auch nicht nur TSMC. Samsung ist in der Fertigung Intel auch voraus.
Intel investiert aktuell massiv in die Fertigung. Dies auch deshalb, weil man in Zukunft nicht nur intern produzieren will, sondern sich auch für Dritte öffnen will. Eine solche Auftragsfertigung funktioniert aber nur dann, wenn man aufholt gegenüber TSMC. Ob das funktionieren wird steht in meinen Augen in den Sternen.
Allerdings wäre ein erneutes Straucheln vom Intel bei der Produktion für AT&S auch kein Weltuntergang. Es würde zwar kurzfristig mit Sicherheit die Ergebnisse verhageln. Mittelfristig würde dies aber dazu führen, dass andere Hersteller dann stärkeren Bedarf nach Substraten haben. Da AMD für Kulim qualifiziert ist, dürfte AT&S gut positioniert sein, eine mögliche Mehrnachfrage zu bedienen.
Zudem würde Intel sicher nicht tatenlos zuschauen, wenn die eigene Fertigung weiter versagt. Man hat in der Vergangenheit bereits angedeutet, dass es theoretisch denkbar wäre, die anspruchsvollsten Designs bei TSMC fertigen zu lassen. Das wäre für Intel zwar eine Schmach. Aber wenn man dauerhaft ein Problem mit der Fertigung hätte, würde Intel das tun müssen. (Genau wie AMD das vor 10 Jahren getan haben, als sie die eigene Fertigung zugunsten von TSMC aufgegeben haben, weil sie technologisch nicht mehr hinterher kamen.)
Kurz: die Frage mit Intel ist aus meiner Sicht vor allem ein Kurzfristrisiko. Hier bestehen sicher potenzielle Gefahren für Einzeljahre. Aber wie homofaber997 schreibt, ändert das nichts am langfristigen Bedarf nach AT&S' Produkten. |