Hier die Fakten: Wir wurden von mehreren Personen darauf aufmerksam gemacht, dass sie von einem neuangemeldeten Mitglied eine Boardmail mit einem Link erhalten haben, der zu einem Bild mit Klardaten eines Mitglieds führte. Diesen Hinweisen sind wir nachgegangen und haben als Sofortmaßnahme alle Boardmails gelöscht, in denen dieser Link vorkam. Dazu muss man allerdings keine Boardmails lesen, das geht mit einem SQL-Kommando a la DELETE FROM Boardmailtabelle WHERE Nachricht rlike 'http://web-adresse' Diese Maßnahme war erforderlich, um hier andere Benutzer zu schützen, was sicherlich jeder hier auch von uns verlangen würde, wenn seine Postadresse an alle weitergeleitet würde.
Boardmails werden von ARIVA nicht gelesen! (Würde unseren personellen Rahmen bei der Masse an Boardmails wohl auch sprengen).
Wir schauen allerdings hin, wenn ein Benutzer uns explizit darum bittet und uns die Erlaubnis dazu erteilt, in seine Boardmails zu schauen, z.B. weil er eine BM mit Spam oder Beleidigungen erhalten hat und uns darüber in Kenntnis setzen will. Lesen - verstehen - DANN posten Aus der Aussage "Diese Maßnahme WAR ERFORDERLICH" geht eindeutig hervor, dass das tatsächlich so gehandhabt wurde. Wer das nicht versteht WILL es nur nicht kapieren !!! Kleiner Nachtrag meinerseits: "Wir schauen allerdings hin, wenn ein Benutzer uns explizit darum bittet und uns die Erlaubnis dazu erteilt, in seine Boardmails zu schauen" Dazu ist zu sagen, dass in solch einem speziellen Fall der User erstmal sein Passwort presigeben muss, DANN haben Ariva-Mitarbeiter die Möglichkeit in die Mails zu schauen. Wenn die Angelegeheit geklärt ist, muss der User erst wieder sein Passwort ändern und kann sicher sein, dass seine Mails nicht geslesen werden können ! ----------- Es ist nicht schwer, in diesem Land ein Prophet zu sein: Es kommt immer genau das, was man befürchtet. |