1. Ein gutes Verhältnis zu Russland ist für uns und Europa sicherlich von Vorteil, die Abhängigkeiten sicherlich höher einzuschätzen als zu den USA. In diesem Punkt stimme ich zu.
2. Unabhängigkeit ist von wesentlichem Vorteil, wird von diversen Politikern und Parteien behindert und ausgebremst. Dem stimme ich auch zu.
3. Alternative zum russischen Gas? Dies muss, nicht zwangsläufig fracking sein, ja Fracking ist abzulehnen. Wiederum gäbe es durchaus Möglichkeiten um den Gasverbrauch wesentlich zu senken und somit nicht mehr abhängig von Russland zu sein. U.a. Biogas oder Vergasung von Kohle. Kurzfristig gebe ich recht, wird dies sicherlich so einfach nicht funktionieren.
4. kein Natobeitritt der Ukraine. Diese Entscheidung kann und möchte ich nicht treffen, sondern muss die Ukraine selbst treffen. Daher keine Zustimmung.
5. Die Amis sind die Aggressoren und die Russen sind es nicht. Dem kann ich nicht zustimmen, weil beide Seiten nicht die Deeskallation suchen, sondern auf Konfrontation gehen.
Die USA indem sie die Sanktionen verschärfen und sicherlich viel zu wenig Kritik an der Übergangsregierung üben. Russland, indem es Truppen an der Grenze konzentrierte und in ukrainisches Staatsgebiet eingedrungen ist, zudem extreme Seperatistengruppen unterstützt, statt bei einer Entwaffnung und Räumung beizutragen und den Unabhängigkeitsprozess unter demokratischen friedlichen Vorzeichen weiterzuführen, z.B. durch Massendemonstrationen. Dies würde letztendlich der Übergangsregierung in Kiew jedwede Legitimation zum Eingriff nehmen, doch durch die militarisierte Besetzung von Gebäuden bietet es der Führung in Kiew Angriffspunkte und wird letztendlich von den extremen Seperatistengruppen provoziert, weil diese eben keine friedliche, sondern militärische Lösung anstreben. Wäre Russland am Volke in der Ostukraine gelegen, würde Putin & Co. sich aktiv dafür einsetzen um die Gebäude zu räumen und die Lage dadurch zu deeskallieren.
Leidtragende sind die Menschen vor Ort, welche unter diesen Machtkämpfen beider Seiten leiden müssen. |