Nicht erschrecken, der Text ist etwas länger, kürzer geht leider nicht. Dafür habe ich den Chart schöön aufgeräumt :-) Irgendwie tricky der Dow mittelfristig betrachtet. Aber was ist schon einfach!?
Ergänzend zur möglichen WXY von heute morgen bzw. Old Bandito, Dow, mittelfristige Sicht... hier mal ein paar Linien + Label seit Februar 2016. Geschwindigkeitstechnisch ist zu beachten, dass der graue Kasten (selbst in der kürzesten Fassung) per intime nach unten retraced wurde! Könnte also tatsächlich erst mal oben fertig sein.
Der Downer kann mE impulsiv gezählt werden, d.h. es folgt mind. ein zweiter Impuls nach unten und in diesem Fall bis mind. zum 62er des Anstieges seit Dezember (so die Theorie). Das 62er hängt jedoch zwischen den Seilen, also oberhalb der weißen AUT. Macht demnach nicht so richtig Sinn als Ziel für einen zweiten Impuls, wenn es denn danach weiter zur „v“ steigen will. Hierfür müsste er mE nochmal zurück zur weißen AUT (Dip). -> siehe Old Bandito Das gelbe Linienkreuz wäre ca. Mitte April bei 22420. Wenn er denn soweit zurück laufen sollte (siehe Alternative unten), dann ist auch Dax in einem interessanten Bereich angekommen.
Retraced er den kompletten Anstieg seit Dez.-tief nach unten (Stichtag nach jetzigem Stand= 22.4.), dann wird es weiterführend erst richtig spannend.
Klingt derzeitig alles utopisch, aber möglich ist es allemal, gelle!!
Alternativ: Das Ding ist seit Weihnachten wirklich ein (typischer Ami-) Impuls bzw. ein Teil davon, dann folgt logischerweise eine neues ATH und es würden tatsächlich die 30K anstehen (WXY orange in dem Fall als hellblaue iv). Aber auch dieser Trend endet einmal ;-)
Schönen Feierabend allen! |
Angehängte Grafik:
110319a.jpg (verkleinert auf 56%)

