sind die Rechte. NetFlix darf zum Beispiel amerikanische Serien nicht einfach in Deutschland ausstrahlen, weil andere Parteien bereits die Exklusivrechte haben.
Das Problem für die Contentindustrie ist, dass die klassische Verwertungskette so nicht mehr funktioniert:
Kino USA - Kino D - Videothek - BlueRay - TV Exklusive Erstausstrahlung - TV Drittverwertung - DVD Ramschkisten
Zwischen jedem Schritt lagen früher 6-12 Monate.
Heute kommt der Kram ins Kino und ist fast zeitgleich auch im Netz verfügbar (egal wieviele Kim Schmitzens sie versuchen zu verhaften). Dia Akzeptanz der langen Wartezeiten ist ebenfalls nicht mehr gegeben, die Leute wollen den Kram sofort sehen.
Früher hatte die Contentindustrie Distributoren für ihre Produkte (z.B. Leo Kirch damals), die dann die Rechte weiterverkauft haben.
Dieses ganze Geschäftsmodell steht auf dem Prüfstand. Während man den Handel, die Kinos und Videotheken noch (aus)pressen konnte, geraten die Hersteller derzeit selber unter Druck, da iTunes, Netflix etc. die Preise diktieren können.
Zur Gewinnmaximierung muss sich die Verwertungskette dramatisch ändern und Zwischenhändler ausgeschaltet werden. Ich könnte mir z.B. folgendes Modell vorstellen:
1. Weltweiter Kinostart (Erstverwertung) 2. Einen Monat Später Veröffentlichung auf BlueRay + als VoD auf der eigenen Plattform zu hohen Preisen (Zweitverwertung) 3. Ein Jahr später Drittverwertung als TV Erstausstrahlung (z.B. auf Sky) 4. Weitere sechs Monate später verramschen auf TV und VoD Plattformen, wobei man die Plattformen preislich unter Druck setzen kann denn nur die Plattform mit den Blockbustern kann überleben.
Wie man sieht, fehlt lediglich die eigen VoD Plattform, um dem Rest seinen Platz zu zeigen.
Die VoD Anbieter wissen von dieser Abhängigkeit und setzen daher verstärkt auf Eigenproduktionen.
Was würde wohl passieren, wenn die neuen Star Wars Filme zunächst exklusiv über die eigene Plattform vertrieben würden? Wie viele neue Nutzer hätte sie dann auf einen Schlag? VIELE!
Ja, Amazon hat Reichweite, die haben aber auch nichts aktuelles an Filmen und Serien anzubieten. Ohne Prime, hätte ich diesen Dienst nicht abonniert |