"Es handelt sich um eine Lösung, die bereits nützlich im eigenen Unternehmen verwendet wurde, um ein solch komplexes Projekt wie die 3D-Konvertierung umzusetzen.
Hier fallen nämlich Multidimensionale Daten an. [z.B.: Film besteht aus Szenen, die Szenen aus Einstellungen, die Einstellungen benötigen 3D-Modelle (inkl. Texturen) und diese bekommen einen Sachbearbeiter, der Zeitlich optimal ausgelastet werden muss, wobei andere Parallel dasselbe woanders tun. Es bedarf also eines Projektmanagements mit integrierter technischer Bewertung, die der Bearbeiter nicht mehr selber ausfüllen muss. Im größeren Kontext wird also der geneigte Controller jederzeit über den Stand der Dinge informiert sein, der Bearbeiter der Szenen wird aber keine Zeit auf Verwaltung/Bericht verschwenden].
Und Clevere Daten-Experten (also echte Software-Cracks) erkennen dann gerne mal abstrakte Modelle, die allen Vorgängen in der Wirtschaft zugrunde liegen. Und dann merken sie, dass man so was beliebig skalieren und in beliebigen Industrien anwenden kann: Cumul8"
Denkbar ist eine Echtzeit-Visualisierung von Daten, wie man sie in Strategie- & Aufbau-PC-Spielen findet. Hinweise gab Rory darauf. Es wird natürlich nicht viel anders sein, als die Anzigen der Mitbewerber. Aber denkbar ist viel. Bishin zu 3D-Gebirgen, die verschiedenartige Daten in eine Abbildung stecken. Wie dynamisch & echtzeit es wird, hängt sicherlich stark von ihrer Nebenläufigkeit ab. Das zumindest ist erstmal das was ich mir vorstellen kann. Wenn Rory sich mehr vorstellen kann, dann ist er richtig weit vorne... so weit vorne, dass er uns alle abgehängt hat. Rory sagt aber selbst, dass heutige Entscheider an die C8-Visualisierung gewöhnt sein werden, wenn sie fleißg (EA?) Games gezockt haben! ^^ ...dazu weiß ich aber nicht viel, habe EgoShooter gezockt xD |