Die Zahlen des Finanzberichts sprechen für sich, da hätte es nicht mal eines Hinweises seitens der Prüfer bedurft, um mich zur gleichen Meinung zu bringen. Mir fällt auf, dass Deine Meinung recht wenig Fakten basiert ist und mehr auf unbewiesene Äusserungen anderer beruht. Zudem offenbarst Du in Deinem letzen Post, dass du recht wenig Ahnung über die Logik eines Geschäftsverkaufs hast. G8 hat 15 Mio + 40 % an FFD bekommen für 100% des 3D Geschäfts, die Chinesen müssten mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie darüberhinaus noch Lizenzgebüren für die Konverter zahlen würden. Da in keiner Veröffentlichung ein Personaltransfer in Richtung FFD erwähnt wurde, gehe ich davon aus, dass die Leute bei G8 weiterhin auf der Payrole stehen werden. Da nicht anzunehmen ist, das G8 Exklusivrechte an FFD für die 3D Konvertierung gegeben hat, werden sie in Zukunft, in Konkurrenz zu FFD, weiterhin mit den neuen Leuten Konvertierungen durchführen, es sei denn, die wären auch für die Softwareentwicklung geeignet, dann könnten die anderen Projekte wie Cumul8 , etc einen Entwicklungsschub bekommen. Von einem Gebietsschutz ist bisher auch nichts zu lesen gewesen (z. B: FFD grast den Asiatischen Markt , G8 den Amerikanischen und Europäischen Markt nach Konvertierungen ab) so dass beide Firmen bei lukrativen Aufträgen konkurrierende Angebote abgeben werden .. Konkurrenz belebt zwar das Geschäft, sorgt aber auch dafür, dass bei einem endlichen Kuchen die Kuchenstückchen kleiner werden, so dass durchaus bei G8 mit Revenue Einbrüchen in diesem Geschäftsfeld gerechnet werden kann .. aber das hängt vom Marktvolumen ab, das ich nicht kenne. |