Zum Thema Mindestlohn-Erhöhung / 12 Mindestlohn:
Mindestlohn ist nur auf den ersten Blick eine gute bzw. sinnvolle Sache.
Denn er greift in den freien Markt ein (sozial-kommunistisch).
Nehmen wir mal ein Beispiel. Ein Restaurant im Familienbesitz beschäftigt die eine oder andere Kellnerin oder auch Kellner auf 450 Basis.
Durch den Mindestlohn ergibt sich automatisch eine maximale Arbeitzeit.
Beim derzeitigen Mindestlohn sind das 450 / 8,84 = 50,9 Stunden pro Monat oder 12,7 Stunden in der Woche.
Jetzt überlegt mal ihr würdet ein Restaurant führen und müsstet Kellner einstellen. Wie verteilt man die über die Woche / Tage, so dass der Betrieb reibungnslos funktioniert aber gleichzeitit die Personalkosten im grünen Bereich sind? Und findet man überhaupt Menschen, die dann so arbeiten wollen?
So, jetzt kommt eine Mindestlohnerhöhung auf 9,19 bzw. dann 9,35.
Daraus ergibt sich dann eine neue, geringere maximal Arbeitszeit!
Diese lautet 450 / 9,35 = 48,12 Stunden pro Monat bzw. 12 Stunden pro Woche.
Dies sind im Monat mehr als 2,5 Stunden weniger! Was macht man jetzt als Restaurantbesitzer? Für 2,5 Stunden kann man schlecht eine neue Kraft einstellen. Vielleicht werden dann die vorhandenen Mitarbeiter in weniger Zeit die selbe Arbeit erledigen müssen (es wird als antrengender ohne dass man Geld bekommt). Als Kellner ist das natürlich schlecht, denn hier geht es um dauerhafte Präsenz und Kundenbedienung. Soll dann das Restaurant früher schliessen deswegen?
Bei 12 Mindestlohn wird es noch dramatischer.
Dann ergibt sich eine Absenkung der maximalen Arbeitszeit von 450 / 12 = 37,5 Stunden im Monat(!) oder 9,3 Stunden pro Woche oder 1,8 Stunden pro Tag bei 5 Tagewoche. LOL
Was für ein Irrsinn! Die SPD ist nicht sozial sondern das Gegenteil!
In jedem Fall wird der Kellner wegen einer Anhebung des Mindestlohns nicht mehr verdienen. Es ist höchstens sein Job in Gefahr!
Es wird viele Restaurants und auch andere Gewerbe und Betriebe geben, die es sich nicht leisten können, mehr Personal einzustellen!
Wahrscheinlich wird dadurch eher die Schwarzarbeit befördert.
Der Kommunismus ist nicht umsonst zusammengebrochen.
Man braucht einen viel freieren Markt, dann ergeben sich angemessene Löhne für beide Seiten. Dafür müssen aber auch die Steuern und Abgeben massiv gesenkt werden, ansonsten kann es natürlich auch nicht funktionieren.
|