Der Herbst ist da, juchu, die Zeit der bunten und fallenden Blätter, leider immer noch ohne Nass von oben, soll sich aber ab nächste Woche ändern. Hoffentlich, sonst muss ich tatsächlich bei nächster Gelegenheit die Grünen wählen. Denn diese wunderbare Partei lenkt alles wieder in geordnete Bahnen.
Dazu habe ich mir natürlich einige Gedanken gemacht, man wählt ja nicht einfach nur drauf los, zumindest im idealen Falle nicht. Es ist schon toll, man wählt was und alles wird gut. Ist es wirklich so? Mitnichten, liebe Freunde der heilen Welt.
Ein kurzer Kommentar für die Grünenfans Man werfe mal einen Blick auf die Weltkarte, oben, ziemlich in der Mitte befindet sich Zentaleuropa. Im Gegensatz zu allen anderen Erdteilen ein recht kleines Fleckchen Land, mittendrin, noch winziger, das kleine Deutschland. Man muss sich das unbedingt anschauen um die Dimensionen zu begreifen. Dieses kleine Land will also die Welt retten, sei es die Umwelt, das Klima, die Meere oder auch in vielen Staaten dafür sorgen das das Leben dort angenehmer wird. All die motorbetriebenen Schiffe sind auf der Karte nicht zu sehen, ebensowenig der wahnsinns Flugverkehr. Dazu nehmen wir noch alle auf, die sich in ihrer Heimat, aus welchen Gründen auch immer zu uns gesellen, bei vollster Unterstützung durch die hier fleißigen Steuerzahler. Es ist sowas von Größenwahnsinnig und vermessen, zu meinen, dass an unserem Wesen die Welt genesen soll. Selbst wenn wir hier bei uns alles abstellen was irgendetwas verbrennt, helfen wir höchstens im Promillebereich, wenn überhaupt, doch hier geht dann nichts mehr, kein Verkehr, keine Industrie, keine Dienstleistungen......., einfach nichts mehr. Anarchie mit Verhungern oder im kalten Winter erfrieren, das darf man sich dann aussuchen. Die Grünen suggerieren etwas besser werden zu lassen, wie denn? Fahrverbote in den Städten, Verteuerung von alles was sich bewegen läßt, Grünzeug auf den Teller für alle? Um die ganzen Zusammenhänge die sich daraus entwickeln zu verdeutlichen, müsste man hier ein Buch runtertippen. Umweltschutz ist sicherlich wichtig und auch begrüßenswert, doch mit Verstand, es benötigt viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, dazu neue Inovationen, um nachhaltig dem menschgemachten Klimawandel zu begegnen. Wenn er denn menschgemacht ist, daran scheiden sich ja auch noch die Geister. Wilder Aktionismus, den die Grünen immer versprechen, doch selten einhalten wenn sie mitregieren, konnte man schon öfter beobachten. Falls sie doch etwas taten wurde es teuer. Atomausstieg, energetische Sanierung oder auch das Umstellen auf alternative Energie. Was hat es gebracht? Die deutschen Klimaziele wurden schon im Mai einkassiert, also mehr Belastung als vor all dem Tamtam. Wenn der gesunde Menscherverstand Platz macht für nicht erfüllbare Ideologien, wird es duster. Wenn die Grünen jemals wieder mitregieren sollten, sind sie sie auch genauso schnell wieder entzaubert. Egal wie oft sie in Talkshows auftreten und freundlich in die Kameras grinsen.
Einfach mal anklicken und sacken lassen
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltkarte#/media/...andAndPolitical.jpg
----------- Die Rechtschreibfehler wurden extra eingebaut! |