http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...s-verharmloser-15800875.html ".... Anlass für den Brief ist laut Mendel eine Twitter-Nachricht von Max Otte, dem Vorsitzenden des Kuratoriums der Erasmus-Stiftung: „Werden die medial völlig verzerrt dargestellten Vorfälle von Chemnitz zum neuen Reichstagsbrand, zum Auftakt der offiziellen Verfolgung Andersdenkender?“ Mit dieser rhetorischen Frage setze Otte Rechtsradikale und Neonazis, die in Chemnitz Menschen anderer Hautfarbe, Migranten und Journalisten bedroht und gewaltsam angegriffen hätten, mit den Verfolgten des Nationalsozialismus gleich, heißt es in dem Brief...."
Nn ist Herr Otte ganz sicher kein Rechtsradikaler und verdient eigentlich angehört zu werden. Doch noch immer wird von interessierten Kreisen die Mär der Hetzjagden als Tatsachenargument gebracht und darauf basierend diffamiert, statt endlich die Realität zu sehen und dagegen anzugehen, die da wären: - erhöhte Ausländerkriminalität durch stikte Ausweisung bekämpfen - arabische Clans durch regelmässige Razzien auflösen; Mitglieder anklagen, zB wegen Steuerhinterziehung hoch bestrafen, wie man es bei der Mafia in USA machte, wenn man sonst keine Anklagepunkte beweisen kann. - Rechte wie linke autonome Gruppen und Vereine verbieten und juristisch verfolgen und finanziell für die Schäden belangen: Dazu zählen die rechten Hooligans und Motorradgangs genauso wie die Antifa und andere linksautonome Gruppen, die dem gewalttätigen schwarzen Block angehören.
Das funktioniert natürlich nur in einer Gesellschaft eines wehrhaften Bürgertums, in der ein moralischer Konsens zur Ablehnung von Krriminalität von allen Seiten gegeben ist, und die frei von ideologischer Prägung und rechts/links-Denken ist. Es wäre deshalb wunderbar, wenn die Hetze gegen Andersdenkende und die Verallgemeinerung der Fehler einiger Weniger darunter endlich aufhören würde und man in den Dialog treten würde, um die wahren Probleme zu lösen, statt immer nur auszugrenzen und zu diffamieren.
@ixurt, ich hatte ja bereits einem anderen User zur Causa Maaßen geantwortet, lies doch bitte mal weiter oben, warum es Maaßens Job als Verfassungsschützer ist, mit der AfD zu sprechen, wenn diese Partei beobachtet werden soll. Dass die breite Bevölkerung gegen Maaßen eingestellt ist, liegt ja an der wieder mal unglaublich intensiven Medienkampagne gegen ihn. Hatte ich auch geschrieben, dass dies immer funktioniert. Müsste sich jeder ein neutrales Bild machen, anhand von reinen Fakten, die im Netz vorliegen, sähe das wohl anders aus. Man nennt dies offiziell Meinungsbildung, ist aber eher Gehirnwäsche, siehe die Causa Wulff, erst BP, dann Verbrecher wegen eines geschenkten Bobbycars. So zerstört man Menschen und ihre Familien. Das gleiche mediale Mittel könnte man übrigens auch gegen arabische Clans einsetzen. Doch man lässt sie unbehelligt. Unsere Medien sind einfach neutraler als neutral.
Die anderen User, die hier ausgesperrt wurden, konnten sich wohl nicht benehmen. Und das Problem ist für uns 'Andersdenkende' die Provokation, die uns manchmal die falschen Worte wählen lässt, um dann gesperrt zu werden. Das passiert dir nicht so leicht wie uns, glaube mir.
In diesem Sinne, immer einen kühlen Kopf bewahren, und einen schönen Sonntag euch allen. |