wenn Maaßen fällt, wer wird sein Nachfolger...?
Wie lange wird es das BfV noch geben...?
Den Linken u. Grünen war das BfV schon lange ein Dorn im Auge... Das hat diese linken Weltverdreher schon lange gestört... Zumal es aus deren eigenen Reihen einige Beobachtungsfälle gibt...
Oder soll das BfV nun endgültig zu fall gebracht werden... es wäre auch nicht der erste Versuch, der in diese Richtung abzielte... ;-)
Die Haltung der FDP verstört mich dabei immer öfters sehr unangenehm. War früher die FDP ein Garant für Rechtsstaatlichkeit (unter Genscher) so ist sie heutzutage eher ein Unsicherheitsfaktor. Zumal sich die FDP Bayern auch gegen das PAG in Stellung bringt, und Fr. Leutheusser-Schnarrenberger einst auch gegen die Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen hatte... Seltsame Dinge...
Was ist derzeit noch Konstant...? Einzig das Chaos der Grünen scheint, und das zeigt das Beispiel Hambacher Forst, ist eine Konstante.
Auch der enorme Zustimmungsverlust der großen Volksparteien, wobei diese Bezeichnung mittlerweile etwas "höhnisch" klingt, hat sich in Deutschland etabliert.
Weiter zeigt sich eine Konstante in der Politischen Umschichtung von der Mitte (CDU / SPD) hin zu den extremeren Rändern (AfD / Linke / Wagenknecht).
Die politische Situation in Deutschland birgt derzeit sehr große Unsicherheiten für das Volk und auch für ausländische Investoren.
Betrachtet man die Demo gegen den "MIETPREISWUCHER" in München... was sich da an kommunistisch, sozialistischen Erwartungen des Volkes ans Tageslicht befördert hat, lässt mir die Haare zu Berge stehen. Wie kann das Volk niedrigere Mieten fordern... und dergleichen Erwartungshaltung an den Tag legen, und zugleich eine Politik wählen, welche zu Gunsten der "SCHWARZEN NULL" den sozialen Wohnbau auf ein Minimum heruntergefahren hat.....?
Scheinbar ist in weiten Teilen der Bevölkerung das marktwirtschaftliche Prinzip, wonach das Angebot u. die Nachfrage den Preis bestimmen nicht bekannt. Oder will man es nicht wahrhaben...? Würden hier nicht sozialistisch, bolschewistische Ansichten auf fruchtbaren Boden fallen..?
Genauso wie rechtspopulistische Ansichten in Chemnitz auf fruchtbaren Boden gefallen sind? (gehe hier nicht mehr näher drauf ein, da das Thema bereits mehr als "durchgekaut" wurde.)
Somit ist die Wählerbewegung an die politischen Spektrumsränder nur eine Notwendigkeit in der derzeitigen Situation auf der Suche nach Lösungen.
Derzeit bietet nicht wirklich jemand "Lösungen" an.... und zwar fehlt es allen Parteien von der AfD bis zur Linken an Konzepten, die Nachvollziehbar sind. |