"Ein Land bleibt cool" ... und ich dachte cool bedeutet was anderes...
Die Integration von Migranten gilt als Jahrhundertaufgabe, nun zeigt eine umfassende Studie: Die Haltung der Bürger dazu hat sich seit 2015 kaum verändert. Skeptisch sind vor allem Ostdeutsche - und Männer.
Kulturelle Bereicherung: Im Gegensatz zu den Neuen Rechten, die Zuwanderung als Bedrohung für die deutsche Identität empfinden, stimmt die Mehrheit der Menschen der Aussage zu, die aufgenommenen Flüchtlinge "werden Deutschland kulturell langfristig bereichern". Deutsche ohne Migrationshintergrund vertreten diese Meinung sogar noch etwas häufiger (71,5 Prozent) als die Zuwanderer.
Gefühlte Kriminalität: Etwa sieben von zehn Menschen in Deutschland glauben nicht, dass die Kriminalität durch die Zuwanderung der vergangenen Jahrzehnte gestiegen sei.
Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt: Die meisten Menschen haben das Gefühl, dass die Kommunen die Unterbringung der Asylbewerber und Flüchtlinge recht gut bewältigt haben.
Zusammengefasst: Wissenschaftler haben in einer groß angelegten Studie untersucht, wie Menschen in Deutschland zu Migration und Integration stehen. Das Ergebnis überrascht: Die Stimmung hat sich seit 2015 insgesamt nur geringfügig verändert, vor allem Westdeutsche und Türkeistämmige befürworten nach wie vor den Zuzug von Flüchtlingen. Männer sind skeptischer als Frauen, Aussiedler pessimistischer als andere Migranten.
Die Integration von Migranten gilt als Jahrhundertaufgabe, nun zeigt eine umfassende Studie: Die Haltung der Bürger dazu hat sich seit 2015 kaum verändert. Skeptisch sind vor allem Ostdeutsche - und Männer. (durch die Blume: das Pack und Dumme weiße Männer )
Warum erst am Schluss: "vor allem Westdeutsche und Türkeistämmige befürworten nach wie vor den Zuzug von Flüchtlingen. "
Ananas
: Die kritischen Kommentare zu evtl. Entlassung von
Maaßen reißen nicht ab.
„Die SPD will Maassens Kopf - ein Kommentar dazu Kein Versprechen, sondern Wahnsinn“
Hoffentlich schießt sich Nahles mit dieser Forderung nicht selbst ins Bein. Als Parteivorsitzende hat sie ihrer Partei nur Verlustprozente eingebracht, doch es ist noch Luft nach Unten.
Zitat:
Das ist kein Versprechen, das ist Wahnsinn! Denn bleibt Maaßen am Ende doch, hat Nahles ein gewaltiges Problem. Wenn sie glaubhaft bleiben will, steht dann nicht nur ihre Zukunft als Partei-Chefin im Feuer, sondern auch der Verbleib der SPD in der GroKo. Doch aufgestachelt von den – vor allem – linken Kräften der Partei hat sie sich aufgeschwungen, Maaßens Skalp ans Willy-Brandt-Haus zu nageln. Als wäre es das dringlichste Problem Deutschlands. Als würde es nur einem Wähler danach besser gehen.Zitat Ende. https://www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/...en-57292942.bild.html
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Mir wurden am Samstag einige Postings gelöscht, drei auf einen Schlag, allerdings war das wohl nicht genug um zu sperren. Dann fand gestern ein Mod ein Posting vom 12.9. also von 5 Tagen zuvor, "Frieden ist tabu, Aggression en vogue". Es wurde gelöscht wegen Unterstellung, ein Tag Sperre. Der Hintergrund waren die Hassansagen gegen AfD, von Schulz, von den Medien insgesamt. Spaltung.
Meinungsfreiheit war wohl mal; trotzdem bin ich immer noch der Meinung, dass Frieden auch in Deutschland nicht mehr so auf dem Fokus steht; wenn es vermittelt werden sollte, gibt es vielleicht Absichten, die dahinter stecken und nicht transparent sind. Vielleicht auch bei der Äußerung der Kanzlerin:
Kanzlerin und Verteidigungsministerin signalisieren, dass die Bundeswehr bei Militärschlägen gegen Syriens Diktator Assad dabei sein könnte.
Das war vor zwei Tagen; Im April nach angeblichem Einsatz von Chemiewaffen hieß es:
Deutschland wird sich laut der Bundeskanzlerin nicht an einem Militäreinsatz in Syrien beteiligen. Frankreichs Präsident Macron spricht von Beweisen für Chemiewaffen-Einsatz in Duma.
Die Meinungsfreiheit hörte zu dem Zeitpunkt auf als die unerwünschten Verlinkungen ins Spiel kamen.
Eine intakte Demokratie hat vor nichts Angst. Sie ist stark genug jede Kritik zu ertragen. Wir leben in demokratisch unsicheren Zeiten, ein gutes Beispiel dafür ist der mediale und politische Kampf gegen Maaßen. Dieser Verfassungsschützer sah gewisse unschöne Vorfälle während einer Demo anderes als Merkel und hat eine sachliche Kritik geäußert, außerdem urteilte er sehr gelassen und sachlich über die AFD, und darum muss er wohl gehen.
Er lies sich nicht vor den Karren spannen als andere Parteien ihn aufforderten die AFD unter Verfassungsschutzbeobachtung zu stellen, er sah keinen ausreichenden Grund dafür, und widersprach so indirekt den Wunsch einiger Politiker und ihren Parteien – so läuft das -
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Wo ist das Problem? Bei uns marschierte die CSU zusammen mit KPD und MLPD (die vom Verfassungsschutz beobachtet werden!) vor zwei Wochen bei „Schweinfurt ist bunt“. Wo bleibt der Aufschrei?
Calibra21
: Es kommt Prominenz am Freitag nach Schweinfurt
Das Beste daran ist - ich bin dabei und freue mich auf Jörg Meuthen. Wir müssen das Momentum nutzen und die letzten Wochen nochmal Gas geben. Die Grünen sind einzuholen.
Der Kreisverband Kitzingen-Schweinfurt der Alternative für Deutschland (AfD) lädt am 21. September um 18 Uhr zu einer Wahlkampfveranstaltung mit hochkarätigen Rednern in die Festhalle der ufra (Unterfrankenschau Schweinfurt) auf den Volksfestplatz in Schweinfurt ein.