war mir gerade mal in dem Thread die Sperrliste ansehen. Ist zwar nicht so "komplett" wie unsere Sperrliste hier, aber eben auch. Finde ich auf allen Seiten okay, dass es diese Möglichkeit gibt, User in einem Thread auszusperren, wenn sie dem Thema nicht Genüge tragen, herumstänkern, Meinungen nicht akzeptieren oder diese inkl. User verunglimfen. Und ich für mich z.B., habe in dem Thread "Nationalismus stoppen" nichts zu suchen und meine Meinung dort kund zu tun, weil ich eine ganz andere Meinung zum Begriff "Nationalismus" habe. Weil ich "Nationalismus" nicht nur so einseitig auslege und nur in eine Richtung orientiere, wie die User dort. Für mich ist der Begriff "Nationalismus" negativ wie auch positiv zu besetzen. Und weil man diese Ansicht dort nicht teilen kann und will, sehe ich dort für mich jede Mitdiskussion zwecklos. Auf welchen Weg sich Deutschland zukünftig hin bewegt, das interessiert mich - positiv wie negativ. Und wenn derzeit die negativen Schlagzeilen überwiegen, WEGEN DER OFFENSICHTLICHEN SPALTUNG UNSERER GESELLSCHAFT SEIT NOCH GAR NICHT SO LANGER ZEIT, so sind es leider die negativen Dinge. Über das Positive gerne auch... Aber wenn eine Gesellschaft eben so tief gespalten ist, wie in derzeit eigentlich nur einer Situation (Flüchtlings-, Migrations- und Integrationspolitik), so ist das schade aber eben Fakt. Man könnte das Problem im Kern eigentlich recht rasch lösen, nicht alles sofort, aber IM KERN!
Übrigens in dem anderen Thread zum Nationalismus kurz gelesen: Problem der grünen und linken Fraktion, Umweltaktivisten u.a. zum "Hambacher Forst" wird dort "beschönigt" nach allen Regeln der Kunst und Missachtung rechtsstaatlicher Erfordernisse. Z.B. sagt dort einer oder eine (Katjuscha / russ. Mädchenname und Synonym für russischen Raketenwerfer... was sagt so etwas aus...?) sinngemäss : die Besetzer hätten kein Problem mit der Polizei dort, wenn sie nur Hitlergrüsse zeigen würden u.v.m. Die armen Polizisten setzen bei ihrer Räumungsaktion nur mehrere unwiderrufbare Gerichtsurteile um, damit dort Braunkohle abgebaut werden kann. Ich bin auch sehr naturverbunden und habe Verständnis dafür, Wald und vieles mehr zu erhalten. Ich finde die Idee dazu sehr ehrenrürig! ABER, wie oft müssen wir Gesetzesentscheidungen umsetzen oder diese mit Widerwillen akzeptieren/tolerieren, weil sie eben höchstrichterlich entschieden wurden. So und nun das Wichtigste dabei als Erkenntnis: diese Leute, die bei einem "läppischen" Hitlergruss massivste Strafen einfordern und lauthals nach dem Rechtsstaat rufen, dieselben Leute treten gewaltbereit gegen die Polizei auf, die rechtsstaatliche und höchstrichterliche Beschlüsse umsetzen müssen. Polizisten werden mit Molotovkoktails, mit Fäkalien etc. beworfen. Verletzte auf beiden Seiten. Polizisten, als Verantwortliche für die Einhaltung von Rechtsstaatlichkeit und gesetzesentscheidungen, müssen ihre Gesundheit für diese gewalttätigen Menschen, die sich über alle rechtsstaatlichen Entscheidungen hinwegsetzen (auch wenn sie noch so verständlich aus Sich der Naturschützer sind!) riskieren. Man kann sich mit solch einer Ideologie, die nicht nur aus dem "gewaltfreien" Zeigen von verbotenen Symbolen "ohne jegliche Verletzungsgefahr"..., sondern aus massiver Gewalt gegen Staat und Recht agiert, nicht wirklich mit einem gesunden Menschenverstand identifizieren. Fazit: Diejenigen, die am lautesten nach dem Rechtsstaat rufen, missbrauchen diesen am auffälligsten und treten diesem sogar sehr gewaltbereit entgegen. Diese gewaltbereite Masse wird bei allem Lügen und Verdrehen zu ihren Aktionen noch nicht einmal rot. Wenn jemand oder irgendwer keinen Grund hat, nach dem Rechtsstaat zu rufen, dann sind es gewaltbereite Menschen, die mit ihren Aktionen den Rechtsstaat missachten und sogar verletzen. Das betrifft nicht nur die paar wenigen "rechten Dumpfbacken" , die "gewaltfrei" verbotene Symbole zeigen, das betrifft in viel grösserem Ausmass die gewaltbereite Fraktion von sog. Schützern jeder Art, die zu hunderten und tausenden Gewaltbereiten die Rechtsstaatlichkeit "attakieren", bis zur Gefährdung von Gesundheit und Leib und Leben. Schade um die Natur und die schützenswerten Baumbestände; aber nicht schade um gewaltbereite Demonstranten, die andere Menschenleben und die Rechtsstaatlichkeit ignorieren. Wie z.B. grüne und linke Politiker zu unserem Rechtsstaat in Wirklichkeit stehen, und wie sie den Begriff "Rechtsstaat" zu ihren Gunsten immer wieder missbrauchen, zeigt sich gerade wider aktuell. Man positioniert sich zu Verletzungen des Rechtsstaats immer nur dann, wenn es in das eigene politische Profil passt. Wenn nicht, dann eben nicht. So funktioniert bei diesen Leuten Demokratie und das Verständnis dazu.... |