ist mittlerweile eine einzige Katastrophe. Besonders in den ersten Klassen, wenn der Anteil von Migrantenkinder hoch ist, lernen die Kinder kaum noch was. Natürlich kann man den Kindern keine "Schuld" geben, schon aufgrund der Sprachdefizite gestaltet sich der Unterricht immer schwieriger. Dazu kommt, dass viele Kinder auch keine Lust zum lernen haben, warum auch immer. Vor wenigen Tagen habe ich mit Kindern in der 8. Klasse gesprochen und nach deren Berufswunsch gefragt. "Hartz4" war die Antwort. Wenn man mit Selbstständigen spricht, hört man immer wieder, wie schwer es ist, gute und motivierte Auszubildende zu bekommen. Nicht selten scheitert es schon an den einfachsten Dingen wie Pünktlichkeit.
Aber was soll's: Morgen ist "Friday", ein Großteil der Schüler wird morgen wieder gegen den "Klimawandel" demonstrieren, das schwedische Mädchen Greta hat ja Angst. Über die wahren Hintergründe des von Menschen Hand gemachten "Klimawandels" erfahren die Kinder in den Schulen nichts.
Die jungen Menschen und deren Idealismus werden benutzt, von gewissenlosen Rattenfängern.
Die Geschichte wiederholt sich. |