Keine Autos mehr ? Platz da, jetzt kommt das Fahrrad „Radschnellstrecken in Berlin sollen ab 2022 gebaut werden“ , Schnellstrecken ohne Tempolimit oder was?
„Der Baustart für die erste von zehn Trassen in Berlin soll voraussichtlich 2022 sein und am Teltowkanal entlang führen“. Bis dahin werden Autos wohl nur noch geduldet, danach sind die Radfahrer die Könige auf 10 Trassen. Ich glaube nicht, dass die „Grünen“ damit zufrieden sind, das ist wohl erst der Anfang, ein Antasten wie der Bürger auf 2 Räder reagiert. Egal, wo die „Grünen“ sich breit machen hat der „normale Bürger „ Platz zu machen !
„ Ja, wir sind mit'm Radl da, Resi, Rudi und Papa, und das Baby samt Mama, ja sogar die Großmama radelt mit nach Afrika: Ja, wir sind mit'm Radi da „ Ja, wir sind mit'm Radl da! Salz und Pfeffer, Paprika helfen bei Malaria, Schnaps hilft gegen Cholera, Radeln gegen Podagra:Ja, wir sind mit'm Radi da.“
Zitat:
Berlin kommt dem Ziel schneller Radwege ins Zentrum einen Schritt näher. Am Donnerstagabend stellt Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für Grüne) Interessierten im Rathaus Schöneberg erstmals die möglichen Streckenverläufe für die geplante Radschnellverbindung entlang des Teltowkanals vor. Die zehn Kilometer lange Teltowkanalroute ist die erste Verbindung, für die Planer konkret erarbeitet haben, über welche Straßen und Wege die Strecke in die Innenstadt genau führen könnte. Der rund zwei Kilometer breite Korridor, in dem sich die konkrete Strecke befinden soll, beginnt in Zehlendorf an der Landesgrenze zu . Zitat Ende.
https://www.morgenpost.de/berlin/article216321829/...A2buTSCriHDC27A8
https://www.facebook.com/afdberlin/photos/...0139/?type=3&theater
https://www.lieder-archiv.de/...d_mitm_radl_da-notenblatt_600810.html
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |