@ long-term-investor, vielen Dank für Dein gutes Posting. Ein paar Kommentare meinerseits dazu: Einverstanden, 1Q Zahlen werden sicherlich nicht der große Treiber werden. Für 2Q sollten die Erwartungen bei 160-165 Mio Umsatz bei ~6% Marge liegen. Ich sehe das auch genauso wie Du, dass DCI das größte positive Überraschungspotenzial hat, wenn auch mit dem Nebeneffekt einer wahrscheinlich leicht verwässernder Marge. Ich gehe dennoch etwas skeptisch in die nächsten Quartalszahlen (was die Kursreaktion betrifft), einfach aus dem Grund, dass der Kurs in diesem Jahr bereits fast 40% gemacht. Das – in Verbindung mit luftigen Höhen im Gesamtmarkt – schreit einfach nach möglichen Gewinnmitnahmen, selbst wenn die 2Q-Guidance im Rahmen der Erwartungen kommt. Und dann haben wir wieder Kommentare im Forum über die Aktie, die „jedes mal enttäuscht“ – ohne zu berücksichtigen, dass wir bei fast +40% in 3,5 Monaten und >+20% seit dem Tief bei der letzten Zahlenbekanntgabe sind. Zum Thema KGV: der für mich ‚closest peer‘ Ciena, notiert mit einem 2017/18er KGV von rund 14x/12x, Finisar dürfte ähnlich bewertet sein. Historisch gesehen wurde ADVA immer geringer bewertet als US peers, sei es wegen geringerer Größe, weniger Liquidität in der Aktie, schlechtere Margen, etc., etc. Dazu kommt, dass es im Optical Bereich regelmäßig zu größeren Enttäuschungen/Kurseinbrüchen kommt (im letzten Jahr erinnere ich mich an INFN, FNSR, CIEN, ACIA), so dass mir im Moment die Fantasie fehlt, wieso ADVA demnächst mit einem 20er KGV bewertet werden sollte. In anderen Worten: zusätzliches Potential sehe ich durch positive Überraschungen bei den Quartalszahlen (also beim „G“) und weniger bei einer Multiple Ausweitung (außer im Falle aufkommender M&A Spekulationen). Ich schaue mir jetzt ADVA seit über 10 Jahren an, ich kann mich nicht erinnern, dass BP mal nicht optimistisch war…ich sehe das daher nicht als ein besonders positives Zeichen für 2Q. Zusammenfassend: sollte der Kurs bis zu den Zahlen noch etwas konsolidieren (<= 10 Euro), sehe ich für mich keinen Handlungsbedarf; sehen wir einen weiteren „earnings run up“ bis zu den Zahlen, werde ich sicherlich mal einige Chips vom Tisch nehmen, um das Risiko des (nach starken Anstiegen oft folgenden) Rücksetzers nach den Quartalszahlen zu minimieren. |