Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 710 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2485958
davon Heute: 1494
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 708 | 709 |
| 711 | 712 | ... | 1170   

28.06.08 13:20
3

2598 Postings, 6920 Tage C_ProfitAirlines... Abwärtsstrudel rotiert schnell....

die ganze Kette geht Baden...

Airlines, Flugzeugbauer und Zulieferer. FED sei dank.

Wahrscheinlich wird da erst die Spitze des Eisberges sichtbar.

 

Bei Ölpreis von 135 Dollar funktionieren Airlines nicht mehr"

28.06.2008 | 11:41 |  (DiePresse.com)

Die Flugzeughersteller Boeing und Airbus könnten bis zu 30 Prozent ihrer Aufträge verlieren. Die hohen Ölpreise zwingen Airlines zur Stornierung oder Rückstellung der Aufträge.

Die Auftragslage der Flugzeughersteller Airbus und Boeing wird durch die rasant steigenden Ölpreise bedroht. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Branchenschätzungen berichtet, könnten 25 bis 30 Prozent der Bestellungen zurückgestellt oder sogar storniert werden.

Aktuell haben Airbus 3655 und Boeing 3645 Flugzeugbestellungen in ihren Büchern. Dies entspricht laut "Focus" einem Auftragswert nach Listenpreis von insgesamt etwa 540 Milliarden Euro (343 Mrd Euro). Damit sind beide Konzerne für die kommenden drei Jahre ausverkauft. Es werden zudem Pläne verfolgt, die Produktion hochzufahren.

Die Hersteller gingen nach ihren eigenen Prognosen bisher davon aus, bis 2026 zwischen 24.000 und 28.600 neue Jets absetzen zu können. Diese Annahme beruht laut "Focus" allerdings auf einem durchschnittlichen Ölpreis von 70 bis 80 US-Dollar pro 159-Liter Fass. Aktuell ist Öl fast doppelt so teuer. Boeing wolle deshalb zur Luftfahrtschau im britischen Farnborough eine neue 20-Jahres-Prognose veröffentlichen, die die aktuelle Öl- und Kerosinpreisentwicklung berücksichtige, hieß es.

Luftfahrtexperte Philipp Goedeking kritisierte Boeing und Airbus in dem Magazin als "Berufsoptimisten", die die Gefahr einer konjunkturellen Talfahrt nur "ausgesprochen zurückhaltend" berücksichtigten.

Er bezweifelte zudem, dass etwa Air Berlin "die bestellten 25 Langstreckenflieger Boeing 787 noch braucht". Der Lufthansa-Partner JetBlue 21 hat "Spiegel Online" zufolge bereits erteilte Flugzeugbestellungen bei Airbus für fünf Jahre zurückstellen lassen. Auch Delta Air Lines hat 34 ihrer 36 bestellten Boeing-Jets vorab an Dritte weiterverkauft. Bei der indonesischen Lion Air ist ebenfalls nicht sicher, ob sie ihre Pläne verwirklicht, ihre Flotte von 46 Flugzeugen mit weiteren 168 Boeing 737 fast zu verfünffachen. Auch die ungarische Wizz Air, die zu ihren 17 Airbus-Jets weitere 74 bestellt hat, will nach Auskunft einer Sprecherin "die Kostenschraube fester anziehen".

"Viele Airline-Geschäftsmodelle funktionieren bei einem Ölpreis von 135 Dollar nicht mehr", warnt Douglas Runte von RBS Greenwich Capital "Spiegel Online" zufolge. Das Dilemma der Fluglinien ist klar: Zwar sollen die alten spritfressenden Flugzeuge durch neue ersetzt werden - doch dafür fehlt vielen durch die hohen Kerosinpreise unter Druck geratenen Gesellschaften das Geld.

Ein mögliches Airline-Sterben würde aber nicht nur die Branche der Flugzeugbauer hart treffen. Auch die Zulieferer könnten milliardenschwere Verluste nur schwer verkraften.

27.06.2008 - 21:55
Öl: Eigentor der Fed
New York (BoerseGo.de) -  Die von der Fed ausgelöste Öl-Rallye setzte sich heute fort. Die amerikanische Notenbank wies am Mittwoch zwar auf die Inflationsgefahren hin, hatte aber nicht den Mut, deswegen die Zinsen anzuheben, wegen der Konjunkturschwäche und der notorischen Krise der Banken. Auch eine baldige Zinsanhebung wurde nicht zwingend in Aussicht gestellt. Das zwang den Dollar in die Knie und löste die gewohnte Gegenreaktion des Ölpreises aus.
-----------
You only learn who has been swimming naked when the tide goes out -    W.Buffett

28.06.08 13:21
5

12829 Postings, 6882 Tage aktienspezialistDie VLX im DJIA-monthly steht bei

11569 und ist am Montag zurück zu erobern oder nicht, aber die eigentliche Frage ist, obs im Verse- und Reimeforum nicht sinnviller wäre, auf vierteljährliche Candles umzustellen, also quasi ein Frühjahrs-, Sommer-, Herbst- und Wintercandle ?  
Angehängte Grafik:
2008-06-28_001217.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
2008-06-28_001217.png

28.06.08 14:16
2

12829 Postings, 6882 Tage aktienspezialistDer Dax bäuchte am Montag einen

Schlusskurs über 6466 um die monthly VLX nicht zu reißen  
Angehängte Grafik:
2008-06-28_141341.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
2008-06-28_141341.png

28.06.08 14:46
1

2597 Postings, 6909 Tage domi87DAX-Daily Chart

-doppelboden von märz 2007 unterboten.....
-unter der pullback linie
usw usw siehe chart!

übel übel das ganze!!!!
 
Angehängte Grafik:
dax_daily.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
dax_daily.jpg

28.06.08 15:23

558 Postings, 6332 Tage thomweh1domi

könnte man nicht auch aus Deinem DAX-Daily Chart eine umgekehrte s-K-s Formation mit anschliessender Bärenfalle rauslesen? Könnte das mal jemand einem Nicht-Chartisten erklären?

LG
TOM  

28.06.08 15:37
1

2597 Postings, 6909 Tage domi87@thomweh

meinst du so?
möglich aber für mich persönlich nicht zu favourisieren aufgrund der gesamtsituation!
den bullen sollte für sowas einfach die kraft fehlen?
gruß
domi  
Angehängte Grafik:
dax_daily.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
dax_daily.jpg

28.06.08 15:46

2597 Postings, 6909 Tage domi87@all

wäre das eigentlich eine w-formation? ich bin bei chartformationen nicht so fit!
oder eher SKS mit weiterm down potential wie im nachfolgenden chart?  
Angehängte Grafik:
dax_daily.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
dax_daily.jpg

28.06.08 15:48
1

2597 Postings, 6909 Tage domi87Gold / Daily-Chart

ich finde gold hat zurzeit den schönsten chart :-)
der hellt die ganzen beschissen dax charts hier im thread richtig auf

gruß
dome  
Angehängte Grafik:
gold_daily.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
gold_daily.jpg

28.06.08 15:54
1

12829 Postings, 6882 Tage aktienspezialist@Domi #17732

weder noch, eine W-Formation ist eigentlich eine Art Dabbl boddm, eine SKS ist eine ist nichts anderes als eine Topbildungsformation mit der Ermüdung an der rechten Schulter bzw. vice versa bei inverted SKS, allerdings ist der Verlauf nicht unmöglich, wie Du ihn gezeichnet hast, dennoch in der steilheit unreell  

28.06.08 15:54

558 Postings, 6332 Tage thomweh1domi

nein, ich meinte s = Januartief
                K = Märztief
                s = Junitief bei 6600 Punkten

Der Restabschlag bis heute wäre dann die angesprochene Bärenfalle.


Ist sowas möglich??  

28.06.08 16:01

2597 Postings, 6909 Tage domi87@as

danke as... ich gebe zu der letzte pfeil ist bisschen zusteil nach unten geworden^^
egal erholung sollte langsam drin sein bevor es weiter abwärts geht
 

28.06.08 16:01
3

12829 Postings, 6882 Tage aktienspezialistes gibt ein Szenario, bei dem wir bis

zum Dienstag bei 58xx stehen könnten und wäre mit einem Minicrash gleichzusetzen, dafür würden 6200/6162 die entscheidenden MOB's sein  

28.06.08 16:09

2597 Postings, 6909 Tage domi87@as

dieses szenario hab ich auch hier....  bin sowieso der meinung, dass das mai hoch aus 2006 eine entscheidene barriere ist und spätestens da eine größere erholung einsetzt... gleichzeitig würde dies ein massiven doppelboden(3? da 2x tief  +1xhoch?) bedeuten welcher erstmal uns für 1-2monate luftverchaffen könnte bis man die gesamtsituation weiter einschätzen kann.
welches szenario würdest du favorisieren?


aber eine andere frage:
as wie schätzt du die zinsentscheidung im bezug auf dollar/gold/öl ein? alles bereits eingepreist oder einfach pünktlich zur entscheidung in allen 3 sachen long gehen und laufen lassen?  

28.06.08 16:34
8

12829 Postings, 6882 Tage aktienspezialisteinigen wir uns auf massiven Widerstand

Zur Zinsentscheidung muss man sagen, daß die FED kaum anders gekonnt hat, eine Zinssenkung wirkt sich ja frühestens 6 Monate später erst auf die Realwirtschaft aus, die FED darf nicht den Fehler machen, sich permanent vom Markt und den Markschreiern zu einem Szenario erpressen zu lassen, reagieren muss sie, keine Frage.Sie hat sich meiner Meinung nach zu einem Zinnschritt zu viel verleiten lassen uns damit die Dollarschwäche hingenommen. Der letzte Zinsschritt ist aber noch nicht im Markt angekommen oder kommt gerade an, durch den schwachen Dollar macht das Öl permanent neue ATH's, ein neues ATH ist im Prinzip ein Investmentkaufsignal, das größte und deutlichste Kaufsignal alleine von der Charttechnik her. Die FED steckt also in der Zwickmühle, einerseits kann sie sich nicht permanent alles von den Marktschreiern diktieren lassen, andererseits wächst ihnen die Inflation die vom Öl und den Rohstoffen herrührt über den Kopf, darüber hinaus haben sie kaum Wachstum, zumindest nicht nach herkömmlicher Berechnung und mit einer Zinserhöhung entziehen sie dem Markt zusätzlich Liquidität, es wird permanent behauptet, daß der Markt in einer Liquiditätshausse ist, das ist nur teilweise richtig, die Liquidität wird derzeit verwand um andere Löcher zu stopfen, nicht umsonst hat die FED allen Banken empfohlen, Kapitalerhöhungen durchzuführen (die wissen etwas, was bei uns noch nicht öffentlich gemacht wurde). Ich hörte aus Amerika und England, the crisis is over, vielleicht hatten die aber was ganz anderes gemeint und erinnerten sich an den alten Greenspan, der hat ja auch immer etwas gesagt aber was anderes gemeint, vielleicht wollten sie einfach game over sagen ? who knows?

Es gilt auf jeden Fall jetzt mehr als je, SL's zu setzen und nichts mehr auszusitzen! Es könnte auch alles einen geopolitischen Hintergrund haben, vorletzte Woche hat der Iran 75 Mrd. aus Europa abgezogen, da sind leider derzeit so viele offene Fragen, daß ich mich bei Langfristinvestments derzeit zurück halte, Montag kommt die DBK mit Zahlen, vielleicht sind wir da etwas schlauer ?  

28.06.08 16:42

2597 Postings, 6909 Tage domi87@as

danke für den ausführlichen text! aber meine frage bezog sich mehr auf die ezb wegen donnerstag! das die fed ein echtes problem hat ist klar aber was die europäer machen ist kurzfristig für gold/dollar/öl mindestens genauso wichtig.


also was denkst du inwieweit ist die ZINSERHÖHUNG der EZB(sieht ja derzeit danach aus) eingepreist oder nicht?

meine gedachtes szenario sieht so aus:
13:45 donnerstag bekanntgabe zinserhöhung
danach gehts sofort up mit gold/öl bzw dollar genau das gegenteil
sprich sichere gewinne?  

28.06.08 16:58
2

12829 Postings, 6882 Tage aktienspezialistdie Zinserhöhung sollte weitgehend

eingepreist sein, daß es wenn sie kommt, dennoch zu einem Zucken im Markt kommt, insbesondere beim Dax, das sollte klar sein, der Euro wird noch ein wenig stärker gehen, aber wahrscheinlich im Vorfeld bereits, es ist schwer einzuschätzen, wo wir (Dax/EUR/Öl) am Do. stehen, die kommende Woche neigt wahrscheinlich zu Extremen  

28.06.08 18:35

1914 Postings, 7512 Tage urbommelBörsenbeben und Öl für 400 USD

Das ist wohl das Heftigste was ich in letzter Zeit gehört habe. Vielleicht ist der Spaß bald vorbei?
Hier mal ein paar Schlagzeilen vom Freitag:

         •§Auf fallende DAX-Kurse setzen!

         •§Öl: SCHOCK! - Opec hält Preis von 400 USD für möglich

         •§US-Markt: Börsenbeben erschüttert Weltwirtschaft

         •§Wall Street Update: Kräftige Abschläge, Konjunkturdaten und Ölpreis belasten weiter

         •§Europa-Schluss: Kräftige Abschläge, Ericsson brechen ein

Wenn der Markt zur Übertreibung neigt und die Angst nicht mehr auszuhalten ist, könnte die Wende vor der Tür stehen.

Gruß urbommel  

28.06.08 18:50

283 Postings, 6349 Tage StephanG@aktienspezialist

Natürlich ist die Zinserhöhung bereits eingepreist. Herr Trichet konnte es ja kaum deutlicher sagen. Dein Zucken des Dax und Euro/Dollar wird aber nicht an der Zinserhöhung liegen. Es wird entscheidend darauf ankommen, was Herr Trichet als Begründung( nun diese ist bekant) und als Ausblick (entscheidend für Marktbewegung) geben wird. Wenn er die Märkte auf weitere Zinserhöhungen verbereitet, dann "zuckelt" es richtig...
Wegen Öl, abschwächendes Wirtschaftswachstum etc. sollte es die EZB gut sein lassen, aber die EZB hat sich im Gegensatz zur FED immer geldwert- und nicht so stark wirtschaftsorientiert gezeigt. Warten wir es mal ab...  

28.06.08 19:04
2

344 Postings, 6292 Tage WarrenValueMal ganz spekulativ

könnte doch auch gut sein, dass die EZB mal wieder das tut, was sie am liebsten macht --> nichts! Und dann? Immerhin hat Trichet auf die Einbrüche am Aktienmarkt nicht reagiert da wird er nicht zwangsläufig bei der Hausse am Ölmarkt jetzt unbedingt eingreifen? Also für soo einen sicheren Deal halte ich das nicht.

Bin nebenbei bemerkt derzeit auch mit 40% meines Depots in DAX Shorts aber wirklich sicher bin ich mir nicht mehr.  

28.06.08 19:14
1

344 Postings, 6292 Tage WarrenValueUnd hier auch mal ein paar Argumente warum es so

kommen könnte.

(1) Deutsche Politiker warnen deutlich vor einer Zinserhöhung:

http://afp.google.com/article/ALeqM5iOcNVkx_I5_ICCoqelmOr4y7wjIA

(2) US-Finanzminister spricht am Dienstag mit der EZB. Ggf. gleichzeitiges (?) vorgehen?

http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEKOE74987120080627

(3) Ordonez (EZB - Ratsmitglied) redet von einger MÖGLICHEN Zinserhöhung im Juli

http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEHUM73307520080627

(4) In einigen EU-Ländern wie Spanien ist die Lage an den Börsen derart bearish das eine Zinserhöhung zum Fiasko werden könnte.  

28.06.08 19:15

3785 Postings, 7483 Tage astrid isenbergWarren,heisst aber nicht, dass zwangsläufig die

märkte hochgehen müssen...hohes öl, für mich stellt sich das geschehen so da,banken shorten  aktien, gut sehen kann man das bei der deutschen bank.....und über die währungen und rohstoffe machen sie ihre performance,die müssen sich ja rüsten für die anstehenden kapitalerhöhungen .....wie soll das gehen, mit aktien sicherlich derzeit nicht......aber im euro-yen ...und usd-yen... und euro-usd.....lässt sich geld verdienen und zwar zügig.....  

28.06.08 19:22
1

12829 Postings, 6882 Tage aktienspezialist@stephanG

absolut richtig, ich wollte es noch dazu schreiben, wurde aber gestört, im Nachhinein wollte ich dann nicht mehr, 1. weil ich nicht zum nutella-man mutieren will (pro Satz ein Postig), 2. war die Fragestellung anders.

@Warren  Die FED wird auf die Inflation reagieren müssen, das ist deren Pflicht, jetzt, wo Trichet erstmal die Hände aus den Taschen genommen hat, muss man selbst mit weiteren Zinsschritten oder zumindest Androhungen einer Erhöhung rechnen. Die Aufgaben von der FED sind etwas unterschiedlich zur EZB, die müssen zwar derzeit auch auf die Inflation achten, aber die müssen auch darauf achten, daß die Amis was zu essen haben, die Amerikaner sind zu über 90 % als Altersvorsorge in Aktien investiert, zum Vergleich zu den Deutschen mit ca. 10 %  

28.06.08 19:24
4

714 Postings, 6376 Tage nutella_man...

Erklärung : Wenn ich zuviel schreibe komme ich durcheinandern, ich bitte dies nicht persönlich zu nehmen

 

28.06.08 19:27
3

12829 Postings, 6882 Tage aktienspezialist@Astrid

ich werde mir wahrscheinlich morgen die DBK optioniert ins Depot legen, die kommen morgen mit Zahlen, am liebsten bei 52,xx, aber selbst zu 55 denke ich drüber nach, so ein fallendes Messer im Depot ist mal was anderes *g*  
Angehängte Grafik:
2008-06-28_192511.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
2008-06-28_192511.png

28.06.08 19:28
1

714 Postings, 6376 Tage nutella_man...

immerhin ein satz pro posting und nicht ein wort, ist das nicht lobenswert ...

 

Seite: 1 | ... | 708 | 709 |
| 711 | 712 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben