Die AKW Diskussion ist gegessen. Fakt ist: Das Volk will sie nicht, also weren sie über kurz oder lang abgeschafft. Ob das nun so wahnsinnig sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln und ob das zu Versorgungsschwierigkeiten führt werden wir sehen... Ich möchte einmal die Entwicklung der Weltwirtschaft in die Bewertung von Eon einbeziehen. Die großen Banken und institutionellen Anleger schmieden an Plänen um aus Staatsanleihen (vor allem US -Anleihen) auszusteigen. Ich denke bei der Suche nach Ausweichmöglichkeiten für Kapital stehen Versorger ganz oben auf der Liste. Als Gründe dafür führe ich an: - im gegensatz zu Gold sind sie extrem günstig bewertet - im Gegensatz zu Gold werfen sie Dividenden ab - Viele Fonds müssen eine Aktienquote halten. Wenn es also hart auf hart kommt werden Versorger wohl anderen Branchen bevorzugt. Am 12 August ist die USA vielleicht pleite. (ich denke nicht das es wirklich so weit kommen wird, aber man weiß ja nie). Dann wird der Finanzmarkt ordentlich durchgeschüttelt und viel Kapital umverteilt. Vor diesem Hintergrund sehe ich eon hier als klaren Kaufkandidaten mit einem Anlagehorizont von ca 2 bis 3 Jahren. |