- lasst euch doch einfach mal den Begriff "Versorger" durch den Kopf gehen- wer möchte nicht gerne versorgt werden und versorgt sein, stimmts? - nee- um E-On muss euch nicht bange sein - erstens sind Kursrückgänge keine Verluste - zweitens bleibt trotz Kursrückgang sogar der Anteil am Gesamtunternehmen erhalten - drittens ist E-On immer noch E-On, auch, wenn der Kurs schwankt - viertens- und nun wird es substanziell- befindet sich E-On längst in einer Umstrukturierung (da müsste man sich einfach mal mit dem Geschaftsbericht befassen- der liest sich allerdings nicht besonders aufregend, ist aber aufschlussreich) - fünftens- die Spatzen pfeifen es doch längst von allen Dächern, dass Energie allgemein und durch die "klugen" politischen Maßnahmen (Machtgier frisst eben auch Hirn) erst recht speziell in D ein immer knapperes Gut werden wird, was die Margen bei E-On in heute noch ungeahnte Höhen treiben wird- und was bedeutet das für den Aktienkurs ? Richtig..... - sechstens wird sich E-On im Rechststreit mit hoher Wahrscheinlichkeit noch ein schönes Extrasümmchen erwirtschaften - siebtens ist E-On (man kann es gar nicht oft genug betonen) bereits heute mit außerordentlich großen Geschäftsanteilen im Ausland aktiv und wird diesen Anteil weiter vergrößern - achtens- wenn ein Riese, wie E-On sich auf bestimmte Technologien konzentriert und für sich als provitabel ausgemacht hat, dann wird das Vorhaben auch unter Ausnutzung aller Vorteile eines global aufgestellten Unternehmens schnellstmöglich und mit aller Macht umgesetzt - da kann keine kleine Klitsche mithalten- und wenn sie noch so wunderhübsche Windmühlen bauen sollte- die wird dann einfach gekauft und fertig Neuntens und zehntens gäbe es auch noch, aber es reicht auch so schon. Und wen diese Punkte noch nicht von den extrem positiven Aussichten für E-On und damit auch für die E-On Aktie überzeugt hat, tja, der sollte vielleicht mal seine eigene Aktienstrategie hinterfragen, so er denn überhaupt eine hat. Letztens- wer nicht die Geduld für eine Anlage in Aktien aufbringt- sollte die Finger davon lassen, oder eben mit Derivaten (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) sein Geld verspielen. Aber das muss halt jeder selbst entscheiden. P.S. E-On ist kein Zykliker (auch wenn man das derzeit nicht merkt) - und deshalb auch absolut nicht mit Daimler oder VW vergelichbar. |