E.ON AG NA

Seite 1679 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10056036
davon Heute: 1422
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1677 | 1678 |
| 1680 | 1681 | ... | 1903   

24.02.18 14:40

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@renditefix

" Eine positive Analystenstimme hat am Freitag die Aktien von Eon auf ein Dreiwochenhoch getrieben."

Nur komisch, dass die Aktie am Donnerstag genau so gestiegen ist ohne irgend eine positive Analystenstimme. Und Innogy ist genau so gestiegen, ebenfalls ohne eine positive Analystenstimme. Aber irgendwie muss man einen Anstieg ja begründen. Man kann ja nicht zugeben dass man es eigentlich nicht weiß. Kann man auch kaum wissen, da das Marktgeschehen sehr komplex ist.  

25.02.18 08:56

8722 Postings, 4487 Tage FridhelmbuschMy Dax

das ist eben so, manchmal steigst einfach...... die Nachrichten dazu werden hinterher geliefert.......  

25.02.18 17:22

1289 Postings, 3124 Tage KäptenKältewelle

Strom und Gasverbrauch steigt dadurch
Gut für Eon
Mal sehen ob es morgen weiter rauf geht  

26.02.18 08:43

1289 Postings, 3124 Tage KäptenVorbörslich

sieht es gut aus

EMMERTHAL (dpa-AFX) - Im Tarifstreit mit Eon und anderen Energieunternehmen legen die Beschäftigten der Atomkraftwerke Grohnde, Unterweser und Stade am Montag die Arbeit nieder. Zu dem ganztägigen Warnstreik seien rund 600 Beschäftigte aufgerufen, teilte die Industriegewerkschaft IG BCE mit. Die Sicherheit in den Anlagen bleibe gewährleistet. Das Kraftwerk Unterweser sei im sogenannten Nichtleistungsbetrieb, Stade sei im Rückbau. In der Tarifgruppe Energie sind bestehende und frühere Eon-Unternehmen mit rund 20 000 Beschäftigten zusammengefasst, unter anderem der Netzbetreiber Avacon und Tennet.

Die Arbeitgeber der Tarifgemeinschaft Energie haben den Angaben zufolge bislang Entgelterhöhungen von 2,1 Prozent bei einer Laufzeit von 18 Monaten angeboten. Die Gewerkschaft fordert dagegen 5,5 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 27. Februar in Hannover geplant./tst/DP/nas
Diese Meldung dürfte meiner Meinung nach keinen Einfluss haben  

26.02.18 10:49

1289 Postings, 3124 Tage KäptenGewinnmitnahme

Heute hoffentlich endet der Kurs heute noch im Plus das könnte dann neue Dynamik bedeuten  

26.02.18 12:38

1269 Postings, 2796 Tage mino69@Käpten

Langläufer OS sind bei mir derzeit ca. 35% im Plus.
Schaue mir das jetzt ganz entspannt an. Gibt es einen Rücksetzer, vll. auch bedingt durch den Gesamtmarkt, schaue ich mir die Position wieder genauer an bei E.on Richtung 8,10 EUR.

GoodLuck  

26.02.18 13:09
1

1289 Postings, 3124 Tage KäptenMino69

Glaube nicht das Eon wieder auf 8,1 fällt
Was interessant ist das der DOW bald wieder auf Allzeithoch ist und der DAX nicht hoch kommt
Diese massive unterentwickelte Situation kann nicht ewig dauern alle anderen Indexes haben sich besser entwickelt
Ich glaube fest mit einer Rallye im DAX bis 2020 auf 19000-21000 Punkte  

26.02.18 14:29
1

1289 Postings, 3124 Tage KäptenDiese

Woche möchte ich auch wie letzte Woche mein persönliches Kursziel für Eon geben hoffe das ich deshalb nicht gleich wieder gesperrt werde
Letzte Woche war meine Vermutung 8,3-8,5€
Diese Woche glaube ich das wir zwischen 8,8-9,1€ landen können einen Rücksetzer halte ich für möglich aber für Warscheinlicher das es weiter rauf geht
Gründe sind Berichtssaison Entscheidung in Politik sowie aus der Vergangenheit ist der März und April gute Börsenmonate außerdem haben wir noch aufholpotenzial
Nur meine Einschätzung  

26.02.18 14:50
1

264 Postings, 2799 Tage KlabusterbeereNächste Woche

Ich glaube, dass diese Woche eher noch seitwärts laufen wird wegen noch ausstehender SPD-Mitgliederentscheidung zur GroKo und wegen den Wahlen in Italien an diesem Wochenende.
Ich könnte mir vorstellen, dass hier noch einige in eher abwartender Lauerstellung verharren.

Wenn das dann durch ist und hier keine bösen Überraschungen kommen, dann denke ich wäre der Startschuss für aufwärts gegeben.
Dann sind im Prinzip alle potentiell negativen Nachrichten abgeräumt.
Und außerdem wird's ja auch Frühling, das hebt auch die Stimmung und die Gemüter (reine Psychologie!) :-)

Wenn's aber diese Woche auch schon wieder hochgehen sollte, habe ich natürlich absolut nichts dagegen einzuwenden :-)  

26.02.18 20:26
1

1289 Postings, 3124 Tage KäptenRobert Sasse

E.ON Aktie: Kältewelle sorgt für Umsatzplus bei den Energieversorgern!
Von Robert Sasse - 26. Februar 2018043
Extreme Witterungen kosten Versicherungsunternehmen regelmäßig Millionen. Die Versorgungsunternehmen freuen sich dagegen, wenn die Quecksilbersäule ins extreme ausschlägt. Im Sommer treiben Klimaanlagen und elektrische Ventilatoren den Stromverbrauch in die Höhe. Im Winter sorgen extreme Temperaturen für einen drastischen anstieg beim Gasverbrauch. Dieses Jahr hat die Kältewelle im Februar zugeschlagen. Gemäß dem Vergleichsportal Verivox haben die frostigen Temperaturen bei den großen Energieversorgern und den Stadtwerken bereits zu einer merklich erhöhten Nachfrage nach Erdgas geführt.

7 Top Aktien für 2018! LANGFRISTIGE GEWINNE!
Die Stadtwerke Hannover verzeichnen zum Beispiel einen Anstieg von etwa 30 Prozent. Versorgungsengpässe sind derzeit dennoch nicht in Sicht. Selbst bei gleichbleibend hohem Verbrauch würden die Vorräte wenigstens 70 Tage reichen. Bis April dürfte die Kältewelle aber nicht anhalten. In diesem Monat werden sich E.ON, RWE und Co. aber über die guten Ergebnisse des ersten Quartals freuen, die ihnen die Kältewelle beschert hat.

Hatte ich ja schon geschrieben mit der Kältewelle  

27.02.18 04:31

798 Postings, 3190 Tage bertelSorry aber...

eine Kältewelle die erst seit ein paar Tagen herrscht soll plötzlich für super Zahlen sorgen...? Was haben die denn vorher ohne "Kältewelle" gemacht?  

27.02.18 08:04

264 Postings, 2799 Tage KlabusterbeereHoch "Hartmut"

Das aktuelle Hoch "Hartmut" welches uns zur Zeit die schönen tiefen Temperaturen beschert, wird in der Bilanz der Energieversorger jetzt keinen signifikanten Schub bringen. Das was jetzt mehr verbraucht wird, dass wird dann ein andermal wieder weniger verbraucht.
Das mittelt sich übers Jahr über so einigermaßen aus und unterliegt der üblichen Schwankung.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die andere Lobby, die auf das Thema Versorgungssicherheit abzielt und für die Notwendigkeit der Kohlekraftwerke plädiert diese Wetterlage wieder nutzen wird, um pro Kohlekraftwerke zu plädieren.  

27.02.18 08:21

1289 Postings, 3124 Tage KäptenDOW

Läuft und läuft
Der DAX traut sich nicht......ist echt zum heulen
Jeden Tag hofft man auf einen signifikanten Anstieg da die Vorgaben gut sind
Jeden Tag wird man dann aufs neue enttäuscht
Die Amerikanischen Indexes stehen bald wieder auf Allzeithoch und wir sind weiter ca 10% entfernt
Wann wird endlich erkannt das die Aktien aus dem DAX zum Schnäppchenpreis gibt
Aber wie Klabusterbeere gestern schon geschrieben hat sind es wahrscheinlich die Unsicherheit der Politik die die Anleger warten lassen
Dennoch kann ich mir diese Woche auch einen schönen Anstieg vorstellen
Wir werden sehen  

27.02.18 09:08

8722 Postings, 4487 Tage FridhelmbuschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.18 13:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte begründen oder vermeiden.

 

 

27.02.18 11:28

8722 Postings, 4487 Tage FridhelmbuschJuniper

zahle mehr difidende ?   vielleicht zieht EON nach...wat meint Ihr jungens....kommt ne Überaschung , wa ?  

27.02.18 13:06

1289 Postings, 3124 Tage KäptenInteressant

Zu sehen RWE läuft wieder vorweg
Aus der Vergangenheit bin ich der Meinung das der Kurs von Eon nachziehen wird
Nur meine Meinung  

27.02.18 13:24

264 Postings, 2799 Tage KlabusterbeereSpekulation über Innogy-Zerschlagung

Es gibt wohl offenbar aktuell Spekulationen über eine Zerschlagung von Innogy und dass E.ON Interesse an Teilen davon hat.

http://www.ariva.de/news/...-interesse-von-eon-stuetzt-innogy-6832249

Daher der heutige Kursanstieg von Innogy und damit einhergehend auch von RWE als 77%-iger Eigentümer von Innogy.

Generell klassisches Muster bei solchen Meldungen.
Der Kurs des potentiell Übernommenen (bzw. hier "Zerrupften") steigt, und der Kurs des Übernehmers fällt (weil das ja was kosten würde solche Übernahmen).

Bin gespannt, ob es sich hier nur um Grüchte handelt oder ob tatsächlich was dran ist. Und vor allem was dran ist.
Wenn dem tatsächlich so sein sollte, dann wäre dies positiv zu sehen für E.ON, weil somit ein wichtiger Konkurrent weg bzw. geschwächt wäre.

Mal gucken was da noch so kommt, es bleibt auf jeden Fall spannend :-)  

27.02.18 17:12

1289 Postings, 3124 Tage KäptenRücksetzer

Heute und morgen bitte wieder auf steigen umschalten

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Eon auf "Overweight" mit einem Kursziel von 10,50 Euro belassen. Die Erwartung weiter steigender Anleiherenditen spreche nicht gerade für reine Versorgeraktien, schrieb Analyst Javier Garrido in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Anleger sollten daher eher in breiter aufgestellte Unternehmen investieren. Eon gehöre hier zu einem Kreis von drei überverkauften Aktien mit kurzfristigen Kurstreibern./tih/la Datum der Analyse: 27.02.2018  

27.02.18 20:03

1269 Postings, 2796 Tage mino69Und wieder

kommt nachbörslich vola in den Markt...was ist da wieder los? Wegen Zinsaussage Fed wieder?
 

27.02.18 20:32

264 Postings, 2799 Tage KlabusterbeereReaktionen nach Auftritten von Fed und EZB

Ist doch immer so, wenn die Fed auftritt, dann bricht Hektik aus, egal was gesagt wird.
Relevant ist da nur, dass die Fed auftritt, auch wenn es die turnusmäßigen Auftritte sind und dem Grunde nach eigentlich nicht so spektakulär, wie es von manchen Medien teilweise präsentiert wird.

Das Handelsblatt stellt sowas dann immer gern in Form von einer Art "Breaking News" dar und blendet entsprechende Banner ein...mit eigentlich keinem besonderen Inhalt.

Ich denke, wir werden diese Situation noch die nächsten paar Wochen so haben, immer wenn die Fed oder EZB auftritt, dann gibt's Hektik.

Nach ein paar Wochen haben sich alle daran gewöhnt und allen ist klar, dass moderate langsame Zinsanhebungen grundsätzlich nicht pauschal zu verdammen sind, sondern wichtig für das Gefüge insgesamt und wenn diese als Reaktion von starker nachhaltiger Wirtschaftskraft kommt, dann wird sich auch diese Erkenntis mal durchsetzen.

Man ist es halt nach jahrelanger Null- und Minus-Zinspolitik nicht mehr gewohnt, dass dies eigentlich nur ein Ausnahmezustand war für die damals schlechte Wirtschaft.
Dieser Grund besteht nun nicht mehr, also muss dieser Ausnahmezustand auch allmählich mal zurückgeführt werden.
Eigentlich kein Grund zur Panik, sondern eher ein Grund für Durchatmen und mal sollte sich eigentlich drauf freuen, wenn die Wirtschaft so stark ist. Denn nur eine starke Wirtschaft macht letztendlich die Gewinne, nicht der Tropf der Fed und EZB.  

27.02.18 20:46

1269 Postings, 2796 Tage mino69Klabuster

Ja, aber ich denke, abgesehen was USA macht, dass in Europa mittelfristig da nicht signifikant erhöht wird, erst muss der Schuldenschnitt her...es gibt derzeit noch genug PIIGS Staaten die sonst platt wären!

Es wird interessant!

 

27.02.18 20:47

8722 Postings, 4487 Tage FridhelmbuschKäpten

wenn Jei Pi Morgen sacht wir solln dat dingens kaufen...kursziel 10,fuffzich...

Jungchen, dann musste dat dingens verkaufen.....  

27.02.18 20:52
1

264 Postings, 2799 Tage KlabusterbeereGenau

Ich denke auch, dass die Zinsen in den USA stärker anziehen werden als in Europa.
In Europa haben wir halt nicht die Situation wie in den USA mit einem echten einheitlichen Währungsraum. In Europa macht jedes Land seine eigene Finanzpolitik, nur die Währung ist die Gleiche.
Daher wird der Zins im Euroland noch eine ganze Weile unverändert bleiben. Dann werden erstmal die Anleihekäufe von derzeit immer noch 30 Mrd. € pro Monat zurückgefahren. Diese laufen noch bis mindestens 09/2018.
Wenn es nicht verlängert wird, dann wird erstmal auch noch nichts passieren und dann frühestens 2019 ganz langsam begonnen von -0,4% in Richtung 0% in mehreren Schritten zu fahren.
Kein Grund zur Panik also.

Und:
Wenn die Zinsen in den USA steigen, dann steigt tendenziell auch die Stärke des Dollars gegenüber des Euro. Dies wiederum ist gut für die europäischen Exporte.

Aber ich bin mir sicher: egal was passiert, irgendjemand jammert immer. Es kommt nur drauf an wer gerade am lautesten jammert :-)
 

27.02.18 20:58

1269 Postings, 2796 Tage mino69Klabuster

Exakt !!  

28.02.18 08:43
1

1289 Postings, 3124 Tage KäptenVorbörslich

Ist heute Ampel auf rot
Da die Börse in letzter Zeit immer das Gegenteil gemacht hat hoffe ich heute auf stark steigende Kurse  

Seite: 1 | ... | 1677 | 1678 |
| 1680 | 1681 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben