Ist doch immer so, wenn die Fed auftritt, dann bricht Hektik aus, egal was gesagt wird. Relevant ist da nur, dass die Fed auftritt, auch wenn es die turnusmäßigen Auftritte sind und dem Grunde nach eigentlich nicht so spektakulär, wie es von manchen Medien teilweise präsentiert wird.
Das Handelsblatt stellt sowas dann immer gern in Form von einer Art "Breaking News" dar und blendet entsprechende Banner ein...mit eigentlich keinem besonderen Inhalt.
Ich denke, wir werden diese Situation noch die nächsten paar Wochen so haben, immer wenn die Fed oder EZB auftritt, dann gibt's Hektik.
Nach ein paar Wochen haben sich alle daran gewöhnt und allen ist klar, dass moderate langsame Zinsanhebungen grundsätzlich nicht pauschal zu verdammen sind, sondern wichtig für das Gefüge insgesamt und wenn diese als Reaktion von starker nachhaltiger Wirtschaftskraft kommt, dann wird sich auch diese Erkenntis mal durchsetzen.
Man ist es halt nach jahrelanger Null- und Minus-Zinspolitik nicht mehr gewohnt, dass dies eigentlich nur ein Ausnahmezustand war für die damals schlechte Wirtschaft. Dieser Grund besteht nun nicht mehr, also muss dieser Ausnahmezustand auch allmählich mal zurückgeführt werden. Eigentlich kein Grund zur Panik, sondern eher ein Grund für Durchatmen und mal sollte sich eigentlich drauf freuen, wenn die Wirtschaft so stark ist. Denn nur eine starke Wirtschaft macht letztendlich die Gewinne, nicht der Tropf der Fed und EZB. |