Keine Panik! Fundamental hat sich immer noch nichts verschlechtert. Das ändert sich auch nicht im Tages- oder Stundentakt.
Meine Meinung: Solange die Märkte noch allgemein unter Druck sind wird sich auch der Energiesektor erstmal nicht berappeln. Dabei ist es erstmal unerheblich warum die Märkte allgemein unter Druck sind. Da spielen Emotionen, Ängste, diverse Schlagzeilen, verstärkende Maßnahmen von Hedgefonds und zuletzt die vielen Lemminge eine Rolle. Erst wenn sich die Märkte wieder beruhigt haben, dann geht es auch wieder mit dem Energiesektor aufwärts. Vorher schaut halt kaum jemand auf die Fundamentaldaten.
Info zum Hedefonds Bridewater: Ende Januar hat Bridgewater auf dem Weltwirtschaftgipfel in Davos von fundamental robuster Wirtschaftslage gesprochen und geraten nicht an der Seitenlinie zu stehen, sondern Cash in Aktien zu investieren. Das war zu der Zeit, als der Dow Jones und DAX Allzeithochs hatte. Wenige Tage später startet er starke und breitgestreute Leerverkäufe auf zahlreiche DAX-Titel. In den folgenden 2 Wochen erhöht stetig die Leerverkaufspositionen. Gestern warnt Bridgewater (siehe Handelsblatt) vor Rezession und schürt damit natürlich die üblichen Ängste.
Trau schau wem! Noch vor 3 Wochen lobt er die Weltkonjunktur und rät zum Aktienkauf. Nun schürt er Ängste und wünscht sich Abverkauf. Klar, er braucht nun unbedingt fallende Kurse, sonst gehen seine Leerverkaufspositionen in die Binsen ;-)
Dumm, wer drauf reinfällt und jetzt in Panik verfällt und seine Positionen vor lauter Angst verkauft. Klug, wer das beobachtet und sich evtl. dranhängen kann und günstig einsteigen oder nachkaufen will.
So oder so.... Grund zur Panik besteht nicht!
Tip: Nicht jeden Kurswackler überinterpretieren...nicht heute, nicht morgen, nicht übermorgen. |