Die Argumentation lautet andersrum: Aufgrund der schlechten Stimmung und der Nachrichtenlage ist der Chart abgeprallt. Das Abprallen von Charts ist keinesfalls ein Naturgesetz. Letztlich kann man mit tollen Tools immer die Peaks durch Funktionen weiterinterpolieren und sich so die Aktie schlechtreden. Auch bei Apple gab es in der Vergangenheit Bärenphasen, die man sicherlich noch weiter Richtung Süden interpolieren könnte. Es kam jedoch alles anders und die Aktie ist wieder gestiegen. Und klar ändert sich der KGV ständig, das ist uns allen bewusst. Letztlich spekulieren wir alle mit unserem Wissen aus der Vergangenheit auf die Zukunft, die einen mit Charts, die anderen mit Nachrichten und überlegen uns eine faire Bewertung für das Unternehmen. Ich finde Deine Argumentationsweise jedoch nicht sinnvoll, wenn man (im Nachhinein) ausschließlich mit Charts argumentiert, nach dem Motto: "Seht Ihr, wie aus dem Lehrbuch, ich hab es gewusst". Der Turnaround kann jederzeit kommen, und zwar durch Nachrichten von Apple, die Charttechniker nicht vorhergesagt haben! Solange man dem Apple Management vertraut, kann man durchaus zu den jetzigen Preisen einsteigen und da bin ich nicht allein mit meiner Meinung, |