Der USA Bären-Thread

Seite 5822 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25732247
davon Heute: 3924
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5820 | 5821 |
| 5823 | 5824 | ... | 6257   

19.05.20 21:00
1

72 Postings, 1940 Tage Brontal20Kicky #406

Geld an die Südeuropäer sehe ich auch kritisch, aber der Vergleich mit der Grippe hinkt, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. Mal vorausgesetzt, dass die Zahlen stimmen:
2017 gabs keinen Shutdown und es sind 25.000 Leute an einer Krankheit gestorben, die man überwiegend kontrollieren kann.
2020 sind 8.xxx Menschen gestorben TROTZ Shutdown an einer Krankheit, bei der man ganz schön hilflos ist, wenn es akut wird.
Die Zahl der Toten zu vergleich hinkt schlichtweg.  

19.05.20 21:01

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingAud der Drama-Serie "Die Rückkehr der Truthahns"

 
Angehängte Grafik:
hc_3177.jpg
hc_3177.jpg

19.05.20 21:08
2

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingGrund scheint zu sein, dass der Senat

das 3-Bio.-Hilfspaket der Demokraten nicht ratifiziert. Das war allerdings schon länger bekannt (siehe unten).

https://www.marketwatch.com/story/...ys-republican-senator-2020-05-19

Washington probably won’t deliver another coronavirus aid package, says Republican senator

‘We may not be able to pass another bill. I think it’s less than 50% chance of passing another bill.’ (Sen. John Kennedy, Rep aus Louisiana)

-------------------

Am Ende von # 513 hatte ich heute geschrieben:

"In USA ist die Lage übrigens ähnlich: Das vom Repräsentantenhaus
(Demokraten-Mehrheit) verabschiedete 3-Billionen-Paket wird ebenfalls im Senat (Rep-Mehrheit) scheitern. Seit den Zwischenwahlen, die Trump verlor, sind lähmender "grid lock" und Symbolpolitik angesagt."

Seltsam, dass Wall Street das 3 Bio-Paket dennoch eingepreist hat.  

19.05.20 21:14
2

72 Postings, 1940 Tage Brontal20# 526

Naja, ob das in den Schlachthöfen so sehr mit der Temperatur zu tun hat? Da hausen Menschen ganz eng zusammen (nach der Arbeitszeit), die nicht familiär zusammen gehören. Und wieso steigt die Zahl der Infizierten in Brasilien (wo es sehr warm ist) so stark an?

#521 & 522: Ja schon, bei der Grippe stirbt man auch nicht "am Virus", aber man kann sich gegen Grippe halt impfen lassen, gegen Corona nicht.

Bin kein Mediziner, aber lese/höre immer wieder, dass es gegen kein Coronavirus jemals einen (erfolgreichen) Impfstoff gegeben hat. Wenn DAS stimmt, wundere ich mich über die Prognosen, dass "bald" geimpft werden kann (Ende des Jahres oder in 2021). Was wenn nicht? Und es eine weitere Welle gibt? Und keiner mehr Lust auf Shutdown hat, weil es ja beim ersten mal doch nicht soo viele erwischt hat?  

19.05.20 21:17
1

3643 Postings, 2098 Tage Aktiensammler12Anti Lemming,

super posts, gerade die Sache mit den Kühlhäusern ist echt interessant!
Ich meine, es riecht förmlich nach einer zweiten Abwärtwelle. Vielleicht nicht gleich aber...

Ich werde jedenfalls nach und nach veräussern...
Vielleicht ist ja noch der ein oder andere Gewinn drinnen...  

19.05.20 21:19
1

601 Postings, 1975 Tage KauwiOder diese Nachricht

StatNews: Selbst die Daten die Moderna veröffentlicht hat, haben nur geringe Bedeutung, weil kritische Informationen fehlen
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

19.05.20 21:24
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 533

Die Impfstoff-"News" war halbgarer Hype, um den Moderna-Kurs anlässlich der gestrigen Kapitalerhöhung (die die Produktion des Impfstoffes finanzieren soll) hochzutreiben.

Heute ging der Moderna-Chart wieder stark in den Keller (unten).

https://www.zerohedge.com/markets/...slams-moderna-vaccine-trial-data  
Angehängte Grafik:
2020-05-19.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
2020-05-19.jpg

19.05.20 21:28
1

11 Postings, 1906 Tage jirasaadKein Durchkommen

In USA ist die Lage übrigens ähnlich: Das vom Repräsentantenhaus (Demokraten-Mehrheit) verabschiedete 3-Billionen-Paket wird ebenfalls nicht im Senat (Rep-Mehrheit) durchkommen.  

19.05.20 21:40
1

17008 Postings, 2903 Tage Shlomo SilbersteinWenn es kälter wird, könnte das Virus besser übert

Das das Virus durch Aerosole übertragen wird und diese in der Kälte kaum verdunsten (die Luft im Kühlhaus ist bereits gesättigt), ist plausibel was Droste sagt. Im Herbst sind die Leute drinnen und die Luft ist schön feucht. Ideale Bedingungen für Ansteckungen.  

19.05.20 21:40
1

17008 Postings, 2903 Tage Shlomo SilbersteinHeute ging der Moderna-Chart wieder stark in den K

HEum Gilead-Hype dauerte es ein paar Tage. Der Markt lernt dazu.  

19.05.20 21:41
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti Lemming# 531

In den Kühlhäusern scheint die Mischung aus Kälte und Trockenheit ungünstig zu sein. Je kälter es ist, desto weniger Feuchtigkeit kann sich in der Luft halten (Taupunkt-Kurve unten). Dann trocknen z. B. die Schleimhäute aus. Hinzu kommt der ständige Wechsel zwischen Kälte im Schlachthof und Wärme außerhalb und in den Belegschaftswohnungen, in denen zudem Enge herrscht.

Ungeachtet dessen ist es ein Fakt, dass selbst im heißen Ecuador (17 Mio. Einwohner) 2800 Menschen an Covid-19 gestorben sind. Auch im heißen Brasilien wütet die Seuche. Aber ebenso im kalten Moskau.

Kälte scheint die Ausbreitung zu begünstigen, aber andere Faktoren spielen gleichfalls eine Rolle. Drosten hat gesagt, dass er Kälte als Faktor untersuchen will, nicht aber, dass dieser Zusammenhang bereits als gesichert feststeht.
 
Angehängte Grafik:
hc_3179.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
hc_3179.jpg

19.05.20 21:43
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingTotenzahlen in Ecuador

(Temperatur an der Küste aktuell 26 bis 29 Grad Celsius)

 
Angehängte Grafik:
hc_3178.jpg
hc_3178.jpg

19.05.20 22:00
3

34 Postings, 1920 Tage KurganWas

Ich erschreckend finde ist,  das die us debt clock mittlerweile Schulden von  25,3  Billionen anzeigt. 2024 sind wir dann schon bei über  44 Billionen. Irgendeine Generation wird diese Zeche bezahlen müssen. Kann das überhaupt gut gehen?  

19.05.20 22:03
4

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingAbverkauf nun angeblich, weil Moderna-Impfstoff

doch noch nicht in Sicht ist.

https://www.marketwatch.com/story/...rna-vaccine-candidate-2020-05-19

Was jedem, der sich auch nur ansatzweise mit Impfstoffen auskennt, bereits bei der Hype-Rally am Montag klar war (wegen monatelanger Phase 1 - 2 -3 Tests).

----------------------

Für die Marktkommentatoren ist es besser, bei einem einmal gewählten Thema zu bleiben.

"Impfstoff in Sicht" (bei Anstiegen) und "Impfstoff kommt doch nicht so schnell" (bei Abverkäufen) ist ein würdiger Nachfolger für das bisherige Possenspiel  "China-Deal naht" vs. "China-Deal überraschend ausgeschoben".

Denn nur noch sehr einfache Themen, die ständig wiederholt werden, haben noch die Chance, sich wunschgemäß in die Hirne der vor lauter Chartbeobachtungen und Strichverlängerungen bereits stumpfsinnig gewordenen Trader einzubrennen.  
Angehängte Grafik:
hc_3180.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
hc_3180.jpg

19.05.20 22:09
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingÖl fällt, weil

Tanks nicht gegen Corona geimpft werden können. ;-)  
Angehängte Grafik:
hc_3181.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
hc_3181.jpg

19.05.20 22:11
1

3643 Postings, 2098 Tage Aktiensammler12Ach,

haben echt schon alle gedacht es gibt bald einen Impfstoff??
Da können wir glaub ich froh sein wenn es nächstes Jahr um die Zeit soweit ist...
Wie die Lemminge sind sie gestern rein und jetzt geht's wieder südwärts??
Bis wieder jemand schreit, wir haben einen Impfstoff oder die FED rettet alles...  

19.05.20 22:14
1

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingEinzige Chance für eine Trendumkehr

noch in der heutigen Nacht wäre die Eilmeldung:

Fed druckt neuartigen Impfstoff für Öltanks

Impfstoffe kann man zwar nicht drucken, aber Öltanks eben auch nicht impfen. Minus mal Minus ergibt dann rein logisch ein Plus. ;-)  

19.05.20 22:21
3

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingEinzig vernünftiger Artikel bei Marketwatch

heute:

https://www.marketwatch.com/story/...d-for-this-many-years-2020-05-19

Opinion: Don’t even think of owning stocks unless you’re willing to buy and hold for at least 10 years  
Angehängte Grafik:
mw-hi351_bear_s_20190426104743_zg.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
mw-hi351_bear_s_20190426104743_zg.jpg

19.05.20 22:50
1

4827 Postings, 4275 Tage exact@AL

Gerade Japan hat gezeigt, dass es nicht auf den Schuldenstand ankommt, sondern darauf, wozu die Verschuldung verwendet/eingesetzt wird. Bei Japan war es zum Zweckke des Leverage/Investition...und deswegen warten allle (bisher) vergebens auf den Crash. Ähnlich "erfolgreich" könnte es bei der, zugegeben abenteuerlich hohen, Neuverschuldung der EU zugehen.

Mal schauen, wie sich die Diskussionen innerhalb der EU nun gestalten, ich persönlich halte den Vorschlag von Merkel/ Macron für zielführend. Denn zurück zu zahlende Zinsen, statt "Zuschüsse", würden mMn erhebliche Instabilitäten für einige Staaten auf Sicher nachsichziehen, und in der Folge wohl das sichere Ende der EU bedeuten.

Und uns, als Export-Weltmeister, auf der Einnahmenseite irgendwann heftig auf die Füsse fallen.

Aber schön ist das alles nicht, is klar.

 

19.05.20 23:01

89 Postings, 3547 Tage drdoom8Hier ein interessanter Artikel zur FED

19.05.20 23:02

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaKurgan, bei wem ist man denn verschuldet?

Nicht ganz unwichtig für die Beantwortung deiner Frage.
-----------
the harder we fight the higher the wall

19.05.20 23:04
1

89 Postings, 3547 Tage drdoom8Den Kommentar fand ich auch gut

19.05.20 23:09
2

89 Postings, 3547 Tage drdoom8US-Notenbank: Bilanzsumme der Fed explodiert auf

Seite: 1 | ... | 5820 | 5821 |
| 5823 | 5824 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben