Der USA Bären-Thread

Seite 5803 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25702814
davon Heute: 3214
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5801 | 5802 |
| 5804 | 5805 | ... | 6257   

12.05.20 14:22

1734 Postings, 9166 Tage EaglemenFishi

Das Gerücht kannte ich noch gar nicht  

12.05.20 14:28
2

836 Postings, 5702 Tage Fishieagle

https://www.notebookcheck.com/...zent-eingebrochen-sein.464828.0.html

steht aber weiter unten, dass die auch übertreiben könnten

@NikeJoe

du sagst ja selbst, dass dir die Apple Produkte zu teuer sind. Bist aber am Aktienmarkt aktiv und hast somit sicher auch genug Geld. Nun stell dir mal die 25-30 Mio arbeitslosen Amerikaner vor, die vielen von der Existenz bedrohten Chinesen und die Europäer, die mitten in einer der heftigsten Krisen - nein DER heftigsten Krise der Nachkriegsgeschichte konsumieren.

Ob die nicht alle in den nächsten Monaten kleinere Brötchen backen?
Können die sich noch ein smartphone für 600-1000 Dollar leisten?
Wer sparen will oder muss, der verzichtet erstmal auf Luxus  

12.05.20 14:31

836 Postings, 5702 Tage Fishiausserdem

gibt es eine alte Börsenregel : kaufe keine Aktie, die schon jeder hat

Ich gehe mal davon aus, dass Apple Aktien so gut wie in jedem Depot schlummern. Ich meine die GROSSEN Depots.
 

12.05.20 14:41
1

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo Silbersteinich bin kein Apple-Konsument

Das ist schlau.

Der größte Fehler an der Börse ist jedoch zu glauben, die anderen wären dümmer als man selbst.

Apple ist ein reines Livestyle-Produkt. Sollte es zur "L-förmigen Erholung" kommen, werden sich das am Ende (des horizontalen Teils des "L") nicht mehr die oberen 100 Millionen leisten können und wollen sondern nur noch die oberen 10 Tausend.

Dass die iphone-Verkäufe im April zusammengebrochen sind lässt einiges erahnen.  

12.05.20 14:56
1

2779 Postings, 2270 Tage SEEE21Apple geht ja auch immer mehr

dazu über Content anzubieten, eben weil der Handymarkt gesättigt ist und die Konkurrenz auch nicht schläft. Aber 70 $ die Aktie halte ich für ein ganz großes Gerücht!
Huawei kommt mir allerdings nicht ins Haus. Die Chinesen sind in meinen Augen unerbittliche Gegner in der Systemkonkurrenz. Die Chinesusche KP wird alles versuchen freiheitliche Demokratien zu schwächen, um sich selbst als alternativlose Instanz im eigenen Land zu festigen. Die pfeiffen auch auf universelle Menschenrechte und versuchen unsere freie Meinungsäußerung zu unterdrücken.
 

12.05.20 15:11

79561 Postings, 9411 Tage KickyFutures steigen weil Trader die Furcht abschütteln

es könne zum Trade War der USA mit China kommen und ein zweiter Ausbruch sei in Wuhan zu befürchten...Wuhan wird jetzt die gesamte Bevölkerung testen nachdem es drei neue Fälle dort gab, sogar der WTI June steigt...die Fed  beginnt heute , Junk Bonds wie LQD and JNK zu kaufen....
und Trump befahl,  Investitionen in chinesische Aktien zu sperren
https://www.zerohedge.com/markets/...rade-war-flare-wuhan-virus-cases

 
Angehängte Grafik:
es_5.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
es_5.jpg

12.05.20 15:11
1

836 Postings, 5702 Tage FishiApple macht zwei Drittel seiner Umsätze

mit Iphones und dort generiert das Unternehmen auch den höchsten Gewinn.

Eingefallen ist ihnen schon lange nichts mehr, wie auch, Jobs ist tot. Und das war nun mal der Vordenker von Apple.
Das Iphone 11 pro "Hausfrauenedition" mit integriertem Induktionsfeld war ein Lacher. Sowas Hässliches.
Alte Hüte, ständig neu verpackt. Innovativ sind die schon lange nicht mehr. Das wofür sie standen geht langsam vorbei. Irgendwann wird das auch den treuesten Fans zu blöd. Geld genug haben sie und wenn ihnen auch schon lange nichts mehr einfällt, dann können sie sich vielleicht mal neue Ideen hinzukaufen.
 

12.05.20 15:17

79561 Postings, 9411 Tage KickyPeter Schiff:diese Jobs kommen nicht zurück

As bad as the numbers were, they actually weren’t as bad as expected — that is until you read the fine print. The Bureau of Labor Statistics added sort of an asterisk saying that the actual job losses could have been close to 30 million and unemployment could be at 19.5%
Peter said a lot of people seem to assume that this is temporary and that the jobs are going to come back. That’s simply not going to happen.

As one example of the uphill road facing the economy, retail stores have been crushed during the pandemic and they are going to have a hard time coming back. In an interview, a department store manager talked about the steps the store would take to protect employees and customers from COVID-19. For one thing, it isn’t going to allow people to try on clothes. ... as Peter pointed out, we’re going to see these kinds of inconveniences across the retail and service sectors....
The system itself is working against a recovery in employment. In many cases, the “enhanced” unemployment benefits pay more than working. People are incentivized not to go back to work. Former Treasury Secretary Jack Lew said the enhanced unemployment program needs to stay in place until unemployment falls back to pre-pandemic levels. Peter said that could take a decade or more.....

https://schiffgold.com/peters-podcast/...hese-jobs-arent-coming-back/  

12.05.20 15:28
1

2779 Postings, 2270 Tage SEEE21Solange andere Handyhersteller

das gleiche Problem teilen (fehlende Innovationen) wird Apple zu den wichtigen Herstellern gehören.
Ich weiß aber auch nicht, ob die Innovation von neuen Geräten der Maßstab für die Zukunft ist. Innovation kann auch in neuen Verknüpfungen zu bisher nicht bespielten Märkten sein oä.  

12.05.20 15:31

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo Silbersteindazu über Content anzubieten

Apple hat das Problem dass der Content (AppleTV) nur im Apple-Universum funktioniert bzw. Sinn macht. Man braucht also deutlich überteuerte Geräte, um den Content nutzen zu können.

Das geht solange gut, wie es Apple gelingt, die Produkte als Livestyle hipp zu machen. Das ist bislang gelungen. Wenn die Käufer allerdings merken, dass dieselbe Leistung woanders billiger zu bekommen ist und einfach das Geld für Apple fehlt, dann wird die Insellösung zum Nachteil.

Man schaue sich den Kursverlauf von Apple nach der Dotcom- und Finanzblase an. Nur: Heute hat Apple keinen Steve Jobs mehr, der den Karren hinterher wieder rausziehen kann.  

12.05.20 15:33

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinEchte Innovation

hat Apple seit dem Tod von Steve Jobs nicht mehr. Die Applewatch war ein Flop und kam erst in Gang als Androidwatches aufkamen.  

12.05.20 15:37
mach übrigens nur 22% seines Umsatzes mit "Diensten", worunter wohl zuerst AppleTv und iTunes zu nennen wären. 50% entfallen auf iphones. Wenn da 80% wegbrechen, heißt dass, dass Apple 40% des Gesamtumsatzes weggebrochen sind.  

12.05.20 15:41
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming"Huawei kommt mir allerdings nicht ins Haus"

Ich habe seit Ende 2016 ein Huawei-Handy "Honor 5c" mit Android 7, das ich selten verwende, weil ich als Schnelltipper eine Tastatur am PC bevorzuge.

Dieses Huawei Honor 5c hatte neu 169 Euro gekostet, hat 2 GB und 16 GB Chipfestplatte. Es verrichtet nach wie vor klaglos seinen Dienst. Das Honor 5c hat ein hervorragendes, hochauflösendes Display (1900 x 1000), was für mich der Hauptkaufgrund war. Es gibt zwar einige Apps, mit denen man (ähnlich wie bei Google) ausspioniert werden soll und die sich auch nicht deinstallieren lassen. Aber man kann diesen Apps die Berechtigungen verweigern, dann halten sie sich im Hintergrund.

Testweise habe ich vor einigen Wochen ein neues, in Tests gut bewertetes chinesisches Handy namens Xiaomi Note 8T bestellt. Es gilt als Preisleistungs-Sieger. Das Handy hat Android 9, als Speicher 4 GB Ram und eine 64-GB-Chipfestplatte. Trotzdem hab ich das Xiaomi Note 8 T postwendend zurückgeschickt, weil es über einen Xiaomi-eigenen Browser verfügt, der sich nicht deinstallieren ließ und sich ständig als Standardbrowser in den Vordergrund drängte. Das Handy war mit 170 Euro ebenfalls recht günstig und von passabler Qualität (mein altes Huawei ist noch solider gefertigt), aber der "Preis", den chinesischen Apps inkl. Xiaomi-Cloud ausgeliefert zu sein (ohne Abwahlmöglichkeit, die Huawei bei meinem alten Handy immerhin noch bietet) war für mich ein No-Go.

Ich würde niemals auch nur auf die Idee kommen, für ein Dumb-Phone 500 Euro auszugeben (wie manche von Samsung) - oder gar über 1000 Euro für diese Apple-Gimmicks. Nicht einmal als Milliardär. Warren Buffett verwendet ebenfalls ein Klapphandy für 19,50 Dollar ;-) Erst jetzt hat Apple ihm offenbar ein iPhone spendiert. Ist ja sonst peinlich, weil Buffett Großaktionär bei Apple ist.
 

12.05.20 15:41

79561 Postings, 9411 Tage KickyCiti warnt vor Ausländern, die den S&P500 pushen

https://www.marketwatch.com/story/...ys-citi-2020-05-12?mod=home-page

"It should be no surprise to hear Wall Street preaching caution. Goldman Sachs kicked off the week with a prediction that the S&P 500 will drop 18% in the next three months, as investors brush off virus risks.
Our call in the day falls in line, with a warning from Citigroup’s chief U.S. equity strategist Tobias Levkovich that a bullish case for the stocks left us about six weeks ago, as he sticks to a 2,700 year-end target for the S&P 500 . Sadly, there still are going to be problems in the next few months with respect to the virus and ongoing challenges for the economic recovery,” said Levkovich ..
Levkovich pushed back on the bullish arguments they have been fielding from clients, such as the view that company cost-cutting should be a positive for profits. He countered that capacity utilization will be constrained, and thus bottom lines.
“In the past, we have been worried when the ‘tourists’ come in to the S&P 500 since it is often not their area of expertise and those owners could be more like renters when the market hits bouts of turbulence, which can be caused by unpredictable virus developments,” he said...."  

12.05.20 15:48
2

79561 Postings, 9411 Tage Kickydiskutiert ihr nur weiter über Apple

ich hab mir für 89 Eur ein Galaxy A5 gebraucht geholt, funktioniert prima , schöne Photos... ich will es nur um Autos mieten zu können
kann es nur bei Alditalk jetzt nicht anmelden, weil die Bürgerbüros geschlossen sind und mein Ausweis im März verfallen   SHIT  muss mir was einfallen lassen  

12.05.20 15:48

2779 Postings, 2270 Tage SEEE21Keine Frage, dass Apple mit Jobs

eine bessere Firma war, aber es ist auch noch keine schlechte Firma und das Argument, dass es gleichwertige Produkte für weniger Geld gibt ist auch nicht neu. Wann so ein Status wie der von Apple kippt ist schwer vorherzusehen, aber es wird natürlich immet wahrscheinlicher, da die Konkurrenz eben nicht schläft.  

12.05.20 15:56
2

3643 Postings, 2094 Tage Aktiensammler12Xiaomi und Huawei

bieten schon wirklich klasse Handys an. Allein die Kameras suchen Ihres gleichen.
Für mich sind beide führend...
Apple und Samsung kommt da meiner Meinung nach nicht hin...  

12.05.20 15:57

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinIch würde niemals auch nur auf die Idee kommen

Ich bin LG-Fan und mit der 300-400 EUR Klasse (ehemals Spitzenmodelle für 800 EUR, ca. 2-3 Jahre nach Markteinführung dann für die Hälfte) mehr als zufrieden.

LG hat vor allem einen Trumpf: Die Akkus sind bei vielen Modellen wechselbar. Während andere alle 2 Jahre ihr iphone wechseln (müssen) weil der Akku schon nachmittags schlapp macht, tausche ich nach 2 Jahren den Akku aus und hab ein quasi  neues Handy mit voller Ladekapazität.

So geht Umweltschutz und nicht anders ;-) Ruf ich den FFF-Apple-Kids zu.    

12.05.20 16:07

17008 Postings, 2899 Tage Shlomo SilbersteinXiaomi und Huawei

Bei China handys hab ich immer ein ganz mieses Gefühl....  

12.05.20 16:08
1

2779 Postings, 2270 Tage SEEE21Klar sind die Kameras bei chinesischen

Handys besser, damit die die Selfies der Nutzer besser biometrisch identifizieren können. Big China is watching you! Ist natürlich nur VT!  

12.05.20 16:35
2

10180 Postings, 6067 Tage Eidgenosse#71, man kann auch bei I-phones

die Akkus wechseln.  

12.05.20 17:00

79561 Postings, 9411 Tage Kickyzurück zum Öl The Next Major Rally In Oil

https://www.marketwatch.com/press-release/...rally-in-oil-2020-05-12?

" With sentiment towards oil and gas companies hitting record lows, trying to pick winners in the energy sector can be an onerous and thankless task at a time when fossil fuels are facing a crisis of perception.   Mentioned in today's commentary includes:  ConocoPhillips (NYSE: COP), Hess Corporation (NYSE: HES), Exxon Mobil Corporation (NYSE: XOM), TOTAL S.A. (NYSE: TOT), Suncor Energy Inc. (NYSE: SU).

Energy stocks are finding themselves in the penalty box due to heightened concerns about ever-rising carbon emissions and the rapid growth of socially-conscious investing, leading to capital fleeing the sector at an unprecedented rate. Over the past decade, the energy sector was easily the biggest laggard in the S&P 500, gaining just 34% over the timeframe according to Refinitiv data. In contrast, the next closest sector, materials, gained nearly 5x as much. And so far, this unfortunate trend is showing no signs of abating.....
The good news: some punters think the energy rout won't last and an oil comeback could be on the cards in the current year, meaning the tide might eventually end up lifting all boats. But it's going to lift some much more than others.
Here are three stocks for every risk level, large-cap, mid-cap and small-cap that could buck the trend in the oil comeback: ..."

jedenfalls habe ich Conoco auf der Watchlist und wurde so informiert
"As the largest pure upstream company, ConocoPhillips Company (COP) has performed relatively well in this depressed market, generating ample free cash flow and returning a good chunk of it to shareholders.
COP has 13 Buy, 2 Hold and 0 Sell recommendations ...."

 

12.05.20 17:13

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingAkkuwechsel geht bei fast allen Handys

wenn man sie ans Werk sendet. Ist nur oft sehr teuer.  

12.05.20 17:19
10

12993 Postings, 6583 Tage wawiduEine höchst gefährliche Entwicklung

Während die Leitindizes noch - hauptsächlich getrieben von den hoch kapitalisierten (Nasdaq, SPX) bzw. hochpreisigen (DOW) Supertech-Werten (Apple, Microsoft) - noch V-Recoveries vorgaukeln, braut sich bei den Finanz-/Bankenwerten Unheil zusammen. Ich zeige hier und im einem Folgeposting einmal die Charts der Bankenwerte JP Morgan Chase und Wells Fargo mit ein paar sehr aussagekräftigen Indikatoren.

Hier die aktuelle Entwicklung der Bankenwerte: https://www.wallstreet-online.de/indizes/...ank-index/enthaltenewerte  
Angehängte Grafik:
jpm_10m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
jpm_10m.png

Seite: 1 | ... | 5801 | 5802 |
| 5804 | 5805 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben