Die USA sind sehr empfindlich was ihr Rating angeht. In disem Licht muss man die Sperrung der kleinen Ratingagentur Eagan Jones so wie auch die Klage gegen S&P betrachten. Der Ratingagentur Egan Jones, weniger loyal gegenüber den USA, deren Bonitätsnote sie schon drei Mal auf inzwischen AA- gesenkt hat, ist für eine Dauer von 18 Monaten untersagt worden, die USA zu bewerten. Von den drei großen Ratingagenturen wurde S&P verklagt, die den Affront begangen hatte, die Bonitätsnote der USA herabzusetzen. The SEC said Tuesday that Egan-Jones couldn't officially rate bonds issued by countries, U.S. states and local governments, or securities backed by assets such as mortgages, for at least the next 18 months. The ban was part of an agreement the SEC reached with Egan-Jones and its president, Sean Egan, to settle charges that they filed inaccurate documents with the regulator in 2008. The SEC alleged that Egan-Jones misled investors about its expertise, and that Mr. Egan caused the firm to violate conflict-of-interest provisions. http://online.wsj.com/article/...7887324624404578257850769793788.html# Die Begründungen sind in beiden Fällen ausreichend um ein offizielles Vorgehen der Regierungsbehörden zu rechtfertigen. Dennoch muss man sich fragen welche Intention dahinter Steckt, welche Message an die anderen Agenturen davon ausgehen soll. Permanent |