... verstehe ich das eigentlich richtig, dass die Generatoren von FCEL bzgl. des C02 kein Stück sauberer sind als ein fossiles Kraftwerk? Letztendlich basiert das Konzept doch auf der Spaltung von CNG zu H2, H2O und CO2.
Die Vorteile von FCEL liegen darin, dass man am Ende neben Strom und Wärme auch H2 gewinnt.
Bzgl. der Abgase ist das Konzept von FCEL die Lagerung von CO2 in Speichern.
Ist das soweit korrekt? Dann wäre das FCEL Konzept quasi das Gegenteil, was z.B. Audi beim E-Gas macht, wo CO2 und (grünes) H2 zu CNG reagieren.
|