Grundlagen, ....... das große 1x1 im Paralleluniversum...... Faktensammlung der Lemminge ( nein, nicht der Lemminge, die damals mit den Piers reich werden wollten und nicht wurden. Ich meine die Lemminge, die wirklich noch reich werden können )
Anm.: Werden Mutterkonzern, Tochterfirmen, spezielle SPE´s, ausländische Anlagen usw. rechtlich unterschiedlich behandelt ?....... Aus dem 10k : ( oder weitere Beweise/Beispiele/Möglichkeiten/ Timing, Taktik & Player im escrow thread )
" Die Versicherungstöchter der Gesellschaft unterliegen der Regulierung durch verschiedene.....staatliche Versicherungsaufsichtsbehörden. Einige der Tochtergesellschaften der Gesellschaft unterliegen verschiedenen staatlichen.... Genehmigungs- und Prüfungsanforderungen. "
Anm.: Hat sich die Gesetzgebung seit 2008 ständig verändert ?
"Im Kongress werden kontinuierlich Vorschläge zur weiteren Regulierung der Finanzdienstleistungsbranche eingebracht, wobei die Regulierungsbehörden der Finanzdienstleistungsbranche auch regelmäßig Änderungen an den Vorschriften vornehmen." ( viele Beispiele mit Link iauch m rosarot-thread )
Anm.: Seite 32 z.B. dann ein Überblick, wo und wie Einnahmen zustande kamen in den Jahren davor.
Anm.: Dann zu Long Beach:
"Holding the Company’s portfolio of home loans held for investment, excluding loans originated by Long Beach Mortgage Company (which are held by the Commercial Group)"
Anm.: Was passiert mit den Loans, den interests, non-interest-income, den servicing rights, Seite 43:
"Als Teil des Spezialfinanzierungsgeschäfts des Unternehmens vergibt der Konzern auch Homeloans an Subprime-Kreditnehmer über das Broker-Netzwerk der Long Beach Mortgage Company, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Unternehmens. Diese Darlehen können in der Spezialhypothek des Unternehmens gehalten, im Finanz Baufinanzierungsportfolio oder an Sekundärmarktteilnehmer verkauft werden. Die Gesellschaft behält in der Regel die Wartungsverträge für Kredite, die sie verkauft hat."
Anm.: (was) Sind denn SPE`s / Tochterfirmen anders zu bewerten ? Letzten Absatz bitte genau lesen:
Das Unternehmen wandelt Kredite in Wertpapiere um, und zwar durch einen Prozess, der als Verbriefung bezeichnet wird. Wenn die Gesellschaft Kredite verbrieft, werden die Kredite an eine qualifizierte Zweckgesellschaft ("QSPE") verkauft, typischerweise an einen Trust.
Die QSPE emittiert Wertpapiere, allgemein als Asset-Backed Securities bezeichnet, die durch zukünftige Cashflows aus den verkauften Darlehen gesichert sind.,damit Investoren während der Laufzeit des Wertpapiers bestimmte Cashflows erhalten. DieQSPE verwendet den Erlös aus dem Verkauf dieser Wertpapiere, um die Gesellschaft für die an die QSPE verkauften Darlehen zu bezahlen.
Diese QSPEs werden im Jahresabschluss nicht konsolidiert, da sie die in Statement No. 140, Accounting for Transfers and Servicing of Financial Assets and Extinguishments of Liabilities, festgelegten Kriterien erfüllen. Im Allgemeinen verlangen diese Kriterien,
dass die QSPE rechtlich vom Veräußerer (der Gesellschaft) isoliert ist, sich auf zulässige Tätigkeiten beschränkt und Grenzen für die Vermögenswerte, die sie halten kann, und die zulässigen Verkäufe, den Tausch oder die Verteilung ihres Vermögens definiert hat. ...."
http://media.corporate-ir.net/media_files/IROL/10/...2005form10KA.pdf
Anm.: Was ? Ich denke, das geht nicht, lt. den empört-sarkastisch-ironischen postings der Neinsager ? b ) Die Verwendung von SPE´s ........ LESEN LESEN LESEN
https://books.google.de/...%20ndere%20als%20mutterkonzern&f=false
Noch Fragen ? Ja: Ich habe mir eben diesen JPM Long Beach trusts asset-backed securities report für 2015 angesehen. pdf.secdatabase.com/615/0000929638-16-001191.pdf
EXHIBIT 99.1 DISCLOSURES REQUIRED BY RULE 15Ga-1 (Seite 7-11 die Tabellen) und den ABS 15-g Anhang ( Seite 11 komplett )
und demand, unresolved, claims und demand in disput (Streitbedarf) usw. gelesen, meine Frage: Was bedeutet DAS ????????
|