du magst ja eine moralisch durchaus ehrenwerte Einstellung haben aber leider denkst du vollkommen unökonomisch und vor allem realitätsfremd.
Wie bitte willst du denn Leute davon abhalten in ein anderes Land zu gehen, wenn sie dort einen besser bezahlten Job bekommen können? Willst du das verbieten? Weltweit? Keiner darf mehr auswandern? Dream on....
Oder willst du an die Moral und Vaterlandsliebe appellieren? "Heh, du darfst nicht auswandern, weil du hast hier deine Ausbildung gemacht, also musst du hier bleiben".....oder wie? Hat noch nie funktioniert. Wenn es um den eigenen Geldbeutel geht pfeifen alle auf Moral und Vaterlandsliebe.
Dein Vergleich mit dem Bettler ist wirklich total ober-schwachsinnig! Jmd. die Sammelschale wegnehmen ist Diebstahl und eine Straftat. Jmd. abwerben ist legal und "Business as usual". Da gehören immer 2 zu. Es wird ja niemand gezwungen es zu tun.
Wir haben als mittelständische Firma übrigens das gleiche Problem - wir haben in diesem Jahr mehrere Mitarbeiter verloren, die zu Konzernen gegangen sind weil sie dort deutlich mehr verdienen! Teils haben wir diese Leute über Jahre hinweg ausgebildet, da wandert jede Menge Know-How ab. Mit den Gehältern der Konzerne können wir nun mal nicht mithalten.
Ist das aus deiner Sicht verwerflich? Sollte es verboten werden? Oder kommt jetzt der ausweichende Satz "Das kann man nicht miteinander vergleichen" ? (Ich gebe die Antwort darauf selber: Natürlich kann man es vergleichen. Es ist nichts anderes).
Liefere doch mal praktische Vorschläge anstelle von moralischen Vorwürfen!
|