Plastiktüten- Verbot rückt näher
Die Bundesregierung hat ein Verbot von Plastiktüten auf den Weg gebracht. Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch den Gesetzentwurf von Bundesumweltministerin Svenja Schulze, in dem es um die typischen Tüten, die man im Supermarkt oder anderen Geschäften beim Bezahlen bekommt und in aller Regel inzwischen etwas kosten- nicht um Müllbeutel oder andere, die nicht zur Verpackung gedacht sind. Auch sogenannte biobasierte und bioabbaubare Tüten sollen verboten werden. Ausgenommen sind aber die besonders dünnen Tütchen etwa für Obst und Gemüse sowie stabilere Tragetaschen ab einer Wandstärke von 50 Mikrometern. Wenn Bundestrag und Bundesrat zustimmen, soll es noch eine rund sechsmonatige Übergangsfrist für die Tüten geben, um Restbestände in den Läden abzubauen. Quelle: Stuttgarter Zeitung vom 7.11.2019. |