Stimmt, die Zahlen waren nicht so brutal schlecht. Was mich allerdings ins grübeln bringt, ist der folgende Punkt: "Paypal beendete das Vierteljahr mit 431 Millionen Kunden-Accounts. Das waren zwei Millionen mehr als im Vorjahresquartal aber zwei Millionen weniger als vor drei Monaten."
Das heißt ja, dass PP netto 2 Millionen Nutzer verloren hat in den letzten drei Monaten und das finde ich schon bedenklich. Wenn man davon ausgeht, dass PP in den letzten 3 Monaten ja sicher auch neue Kunden-Accounts dazugewonnen hat , dann liegt die Zahl der abgemeldeten Accounts ja noch höher. Mal rein fiktive exemplarische Rechnung: Wenn PP 3 Mio. Neukunden gewinnen konnte und unterm Strich zwei Mio. Accounts einbüßt, dann müssten insgesamt 5 Mio. Kunden ihren Kunden-Account geschlossen haben. Oder mache ich hier einen Denkfehler.
Falls nicht wäre das für mich das eigentliche Haar in der Suppe bei den vorgelegten Zahlen. Wenn es PP nicht gelingt bei den Kunden-Accounts wieder zu wachsen, wäre das aus meiner Sicht ein kritischer Punkt bezüglich der Nachhaltigen Funktionalität des Geschäftsmodells. Ich halte meinen Bestand aber nachkaufen würde ich erst, wenn PP dieses Problem wieder in den Griff bekommt und wieder ein Netto-Wachstum bei den Kunden-Accounts erreicht. |