hat jedenfalls weiterhin Interesse daran, dass der Kurs nicht steigt und agiert dementsprechend.
Manchmal mit brachialer Gewalt (Montag morgens), manchmal mit zermürbenden Computergesteuerten Verkäufen über den Tag verteilt (heute).
Wer das jetzt genau ist, Leerverkäufer, Stillhalter, Citibank und Goldman, oder meinetwegen auch der Pabst, wenn man jeden Tag den Kurs verfolgt (also den Kursverlauf), dann kann man nicht daran glauben, dass wir hier normales Marktgeschehen haben und die Kleinanleger dauernd gebündelt ihre Gewinne mitnehmen oder solche Märchen.
Geht mir alles langsam gehörig auf die Nerven...
Wäre es rechtlich eigentlich ein Problem in einer gebündelten Aktion aller Longies mal gezielt jeder nach seinen Verhältnissen nachzukaufen (so bis 163 Euro)?
Aber wahrscheinlich würde da erstens nichts bei rum kommen oder direkt wieder verpuffen, nachdem etwas Fallhöhe für die LVs aufgebaut wurde... |