@bayern88:
Jetzt mal wieder ernsthaft: ich hänge bei Osram mit einer kleinen Long-Position direkt in Aktien drin, deren break even bei 50 Euro ist. Wenn jemand ein Interesse daran hätte dass die Aktie steigt, dann ich.
Momentan will ich einfach nur andere davor bewahren, in Osram einzusteigen weil sie meinen, die Aktie sei jetzt entweder schon am Tief oder bereits günstig bewertet. Aus meiner Sicht ist sie das weder noch, angesichts der ziemlich schwachen Zahlen die Osram mit den beiden Gewinnwarnungen geliefert hat.
Es sind nur zwei Hedgefonds mit mehr als 0,5 % Leerverkäufe. %-Anteil beträgt 0,86 und 0,63! Wenn da keine weiteren zur Hilfe springen, wird dass nichts mit massiver weiterer Abwärtsbewegung.
Zwei Sachen. Erstens, das sind Netto-Leerverkaufspositionen. Sie geben an, um wieviel Prozent, als Anteil an den Gesamtstimmrechten eines Unternehmens, die Short-Positionen die Long-Positionen überschreiten, die jemand hält. Zum einen sind hier drin nicht enthalten die vergleichsweise kleinen Short-Positionen die Großanleger halten um ihre Long-Positionen in der Aktie abzusichern, und zum anderen nicht die Netto-Positionen unter 0,5%, die manche andere Leerverkäufer halten.
Wie hoch der gesamte short interest in einer Aktie ist, wirst du also nur durch die Auflistung der Netto-Leerverkaufspositionen über 0,5% nicht erfahren. Denn sowohl die Positionen unter 0,5% wirst du nicht mitbekommen als auch in sehr vielen Fällen nicht, wie groß momentan gerade die Hedging-Shortpositionen der Großanleger sind, die grundsätzlich mit größeren Beträgen in der Aktie long sind. Sicher haben sie andere Anlageziele als Netto-Leerverkäufer und werden eine Aktie nicht unbedingt mutwillig nach unten schicken. Aber relevant wäre solches Wissen schon, und man bekommt es selten wirklich mit.
Und wenn du fünf Netto-Leerverkäufer hast, die jeder 0,49 Prozent halten, dann sind das immer noch 2,45 Prozent des Aktienkapitals von denen du als Bundesanzeiger-lesender Kleinanleger nix mitbekommst, und damit kann man eine Aktie besonders zu umsatzschwachen Zeiten schon deutlich nach unten schicken.
Noch dazu: Osram ist obwohl sie nur (momentan) zwei Netto-Leerverkäufer (über 0,5%) am Hacken haben von fast 80 auf fast 30 Euro gestürzt. Andere Aktien hatten seit Monaten zwei oder drei Prozent ihres Aktienkapitals in den Händen gemeldeter Netto-Leerverkäufer, und sie sind bei weitem nicht so abgestürzt wie eben Osram. Die Aussagekraft von solchen Netto-Leerverkäufen im Bundesanzeiger ist also bei Licht betrachtet garnicht so hoch.
Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn du 20 Jahre an der Börse bist, dann müsstest du soetwas doch wissen.
|