Ich denke, dass eine rationale Herangehensweise bei Aktienkäufen / Verkäufen ein verdammt schwieriges Unterfangen ist. Mir ist dies bisher (bis auf wenige Ausnahmen) nicht gelungen. Meist verkaufe ich erst dann, wenn die Verluste immer größer werden.
Mit meinen BNTX-Aktien habe ich mich bis zum Sept. d.J. sehr sicher gefühlt. Konnte mir nicht vorstellen, dass der Kurs innerhalb weniger Wochen ab dem 09.08.21 von rd. € 370 auf unter € 200 runterknallt. Aber es ist so gekommen, trotz hervorragender Q3-Zahlen.
Hier bewahrheitet sich erneut, dass weder die vergangenen Monate noch die fernere Zukunft ein nennenwertes Gewicht beim aktuellen Kurs spielen, sondern vielmehr die Prognosen für die kommenden 1 bis 2 Jahre. Die meisten (Analysten, Hedgefonds, etc.) beurteilen die kommenden 2 BNTX-Jahre leider eher pessimistisch als optimistisch, weil Covid19 ja "angeblich" in 2022 auf dem Rückzug sein wird und auch andere Unternehmen ihre Covid-19-Impfstoffe bald auf den Markt bringen dürften. Doch rechtfertigt das diesen brutalen Kursabschlag, zumal BNTX weiterhin gut verdient, viele Lieferverträge bis ins Jahr 2022 hinein fest abgeschlossen hat und man davon ausgehen kann, dass sie in 2023/24 einen marktreifen Impfstoff gegen die eine od. andere Krebsart haben? Ich weiss gar nix mehr und wage bei dieser stark schwankenden Aktie auch keine Prognosen mehr abzugeben! Das Einzige, was ich weiss: Ich sitze seit dem 20%igen Kursrutsch am 05.11. auf einem blöden Verlust! Wenn man nur wüsste, wie's weitergeht! :-( |